DELOCK 90414: USB-C auf RS232 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Geräte
Suchen Sie nach einer stabilen und effizienten Möglichkeit, ältere serielle Geräte mit Ihrem modernen USB-C-fähigen Computer zu verbinden? Der DELOCK 90414 USB-C auf RS232 Konverter ist die ideale Lösung für Techniker, Ingenieure, Bastler und alle, die eine zuverlässige serielle Verbindung benötigen. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus bewährter Technologie und modernem Anschlussstandard.
Der DELOCK 90414 bietet nicht nur eine einfache Möglichkeit, serielle Geräte anzuschließen, sondern auch einen umfassenden Schutz vor elektrostatischen Entladungen (ESD), der Ihre wertvollen Geräte schützt. Die integrierten Status-LEDs geben Ihnen jederzeit einen klaren Überblick über den aktuellen Betriebszustand. Mit einer Kabellänge von 2 Metern bietet er zudem ausreichend Flexibilität für verschiedenste Anwendungsszenarien.
Warum der DELOCK 90414 USB-C auf RS232 Konverter die richtige Wahl ist
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, flexibel zu bleiben und bestehende Technologien optimal zu nutzen. Der DELOCK 90414 Konverter ermöglicht es Ihnen, Ihre bewährten RS232-Geräte weiterhin zu verwenden, ohne auf die Vorteile des modernen USB-C-Standards verzichten zu müssen. Denken Sie an Messgeräte, Steuerungen, ältere Drucker oder Programmiergeräte – all diese Geräte können Sie mit diesem Konverter nahtlos in Ihre moderne Arbeitsumgebung integrieren.
Dieser Konverter ist mehr als nur ein Adapter; er ist eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Er bewahrt den Wert Ihrer Investitionen und ermöglicht es Ihnen, ressourcenschonend zu agieren. Mit seiner robusten Bauweise und dem integrierten ESD-Schutz ist er auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet Ihnen eine zuverlässige Performance über Jahre hinweg.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Details, die den DELOCK 90414 USB-C auf RS232 Konverter auszeichnen:
- Anschluss: USB-C Stecker auf RS232 DB9 Stecker
- Chipsatz: FTDI FT232R
- Datenübertragungsrate: Bis zu 230 Kbps
- ESD-Schutz: Bis zu 15 kV
- Kabellänge: 2 Meter
- Status-LEDs: Für Power und Datenübertragung (TxD, RxD)
- Stromversorgung: Über USB
- Kompatibilität: Windows, macOS, Linux
- Material Gehäuse: Robustes Kunststoffgehäuse
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit im Einsatz
Die Einsatzmöglichkeiten des DELOCK 90414 Konverters sind vielfältig. Hier einige Beispiele:
- Industrielle Anwendungen: Anbindung von Steuerungen, Messgeräten und anderen seriellen Geräten an moderne Computer.
- Laborumgebungen: Verbindung von Analysegeräten und Datenerfassungssystemen.
- Heimwerker und Bastler: Programmierung von Mikrocontrollern und anderen elektronischen Projekten.
- IT-Service: Konfiguration von Netzwerkgeräten und anderen seriellen Geräten.
- Retro-Computing: Verwendung älterer serieller Peripheriegeräte mit modernen Computern.
Vorteile auf einen Blick
Der DELOCK 90414 USB-C auf RS232 Konverter bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Installation ohne komplizierte Konfiguration.
- Hohe Kompatibilität: Funktioniert mit einer Vielzahl von Betriebssystemen und Geräten.
- Zuverlässige Leistung: Stabile Datenübertragung und Schutz vor ESD.
- Flexibilität: Lange Kabellänge für komfortable Nutzung.
- Robustes Design: Langlebige Konstruktion für den täglichen Einsatz.
- Statusanzeige: Dank der Status-LEDs behalten Sie den Überblick.
So installieren Sie den DELOCK 90414 Konverter
Die Installation des DELOCK 90414 USB-C auf RS232 Konverters ist denkbar einfach:
- Verbinden Sie den USB-C-Stecker des Konverters mit Ihrem Computer.
- Verbinden Sie das serielle Gerät mit dem RS232 DB9-Stecker des Konverters.
- Ihr Betriebssystem sollte den Konverter automatisch erkennen und installieren. Gegebenenfalls müssen Sie die Treiber manuell installieren, die Sie auf der DELOCK-Webseite finden.
- Überprüfen Sie im Geräte-Manager Ihres Betriebssystems, ob der Konverter korrekt erkannt wurde und der richtige COM-Port zugewiesen wurde.
- Konfigurieren Sie Ihre serielle Kommunikationssoftware mit dem zugewiesenen COM-Port und den entsprechenden Parametern (Baudrate, Datenbits, Parität, Stoppbits).
Technische Spezifikationen im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschluss A | USB-C Stecker |
Anschluss B | RS232 DB9 Stecker |
Chipsatz | FTDI FT232R |
Datenübertragungsrate | Bis zu 230 Kbps |
ESD-Schutz | Bis zu 15 kV |
Kabellänge | 2 Meter |
Status-LEDs | Power, TxD, RxD |
Stromversorgung | USB |
Betriebstemperatur | 0 °C bis +70 °C |
Lagertemperatur | -20 °C bis +85 °C |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows, macOS, Linux |
Gewicht | Ca. 80 g |
Abmessungen (L x B x H) | Ca. 60 x 35 x 15 mm (ohne Kabel) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Kann ich den DELOCK 90414 Konverter mit jedem RS232-Gerät verwenden?
Antwort: Der DELOCK 90414 Konverter ist mit den meisten RS232-Geräten kompatibel. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Gerät zu überprüfen, insbesondere hinsichtlich der unterstützten Baudraten und Protokolle. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Dokumentation Ihres RS232-Geräts.
Frage 2: Benötige ich spezielle Treiber für den Konverter?
Antwort: In den meisten Fällen erkennt Ihr Betriebssystem den Konverter automatisch und installiert die erforderlichen Treiber. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie die neuesten Treiber von der DELOCK-Webseite herunterladen.
Frage 3: Was bedeuten die Status-LEDs?
Antwort: Die Status-LEDs zeigen den aktuellen Betriebszustand des Konverters an. Die Power-LED leuchtet, wenn der Konverter mit Strom versorgt wird. Die TxD-LED blinkt, wenn Daten gesendet werden, und die RxD-LED blinkt, wenn Daten empfangen werden.
Frage 4: Kann ich den Konverter auch für ältere DOS-Anwendungen verwenden?
Antwort: Die Verwendung mit älteren DOS-Anwendungen kann komplex sein und erfordert möglicherweise spezielle Treiber oder Konfigurationen. Wir empfehlen, die Kompatibilität vorab zu testen.
Frage 5: Unterstützt der Konverter Hardware-Handshake (RTS/CTS, DTR/DSR)?
Antwort: Ja, der DELOCK 90414 Konverter unterstützt Hardware-Handshake (RTS/CTS, DTR/DSR), was für eine zuverlässige Datenübertragung unerlässlich ist, insbesondere bei höheren Baudraten.
Frage 6: Wie kann ich den COM-Port des Konverters ermitteln?
Antwort: Sie finden den COM-Port des Konverters im Geräte-Manager Ihres Betriebssystems. Suchen Sie unter „Anschlüsse (COM & LPT)“ nach dem Eintrag für den DELOCK Konverter. Der COM-Port wird in Klammern hinter dem Gerätenamen angezeigt (z.B. „USB Serial Port (COM3)“).
Frage 7: Was mache ich, wenn die Datenübertragung nicht funktioniert?
Antwort: Überprüfen Sie zunächst die Kabelverbindungen und stellen Sie sicher, dass alle Stecker fest sitzen. Stellen Sie sicher, dass der richtige COM-Port in Ihrer seriellen Kommunikationssoftware ausgewählt ist und dass die Baudrate, Datenbits, Parität und Stoppbits korrekt eingestellt sind. Überprüfen Sie auch, ob die Treiber korrekt installiert sind. Falls das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, den Konverter an einem anderen USB-Port anzuschließen oder den Computer neu zu starten.
Frage 8: Ist der Konverter auch für 3,3V serielle Geräte geeignet?
Antwort: Der Konverter ist hauptsächlich für 5V RS232 Geräte ausgelegt. Bei 3,3V Geräten kann es unter Umständen zu Kompatibilitätsproblemen kommen. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen Ihres Gerätes.
Fazit: Investieren Sie in Zuverlässigkeit und Flexibilität
Der DELOCK 90414 USB-C auf RS232 Konverter ist eine lohnende Investition für alle, die eine zuverlässige und flexible Lösung zur Verbindung von seriellen Geräten mit modernen Computern suchen. Er bietet nicht nur eine einfache und bequeme Möglichkeit, ältere Geräte weiterhin zu nutzen, sondern auch einen umfassenden Schutz vor ESD und eine robuste Bauweise für den täglichen Einsatz. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Technologie optimal zu nutzen – mit dem DELOCK 90414 Konverter.