DELOCK 90305 – Entfesseln Sie die volle NVMe-Power Ihres Systems
Sind Sie bereit, Ihr System auf ein völlig neues Leistungsniveau zu heben? Mit der DELOCK 90305 PCIe x8 Karte zu 2x NVMe M.2 Key M LP eröffnen sich Ihnen ungeahnte Möglichkeiten zur Beschleunigung Ihrer Datenverarbeitung. Diese innovative Karte ist die perfekte Lösung für alle, die das Maximum aus ihren NVMe SSDs herausholen und Engpässe in der Datenübertragung beseitigen möchten. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Anwendungen blitzschnell starten, große Dateien in Sekundenschnelle kopiert werden und Ihre Gaming-Sessions ohne jegliche Ladezeiten ablaufen. Die DELOCK 90305 macht es möglich!
Die Vorteile der DELOCK 90305 im Überblick
Diese PCIe Karte ist nicht einfach nur ein Adapter – sie ist ein Gamechanger für Ihre Systemperformance. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie mit der DELOCK 90305 genießen werden:
- Doppelte NVMe Power: Nutzen Sie zwei NVMe M.2 SSDs gleichzeitig und vervielfachen Sie Ihre Speicherkapazität und Datentransferraten.
- PCIe x8 Bandbreite: Profitieren Sie von der hohen Bandbreite des PCIe x8 Interfaces, das die volle Leistung Ihrer NVMe SSDs unterstützt.
- Low Profile Design: Die Low Profile Bauweise ermöglicht den Einbau in nahezu jedes Gehäuse, auch in kompakten Systemen.
- Maximale Geschwindigkeit: Erleben Sie Datenübertragungsraten von bis zu 64 Gbps pro SSD, ideal für anspruchsvolle Anwendungen und datenintensive Aufgaben.
- Einfache Installation: Die Installation ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Einfach einstecken, Treiber installieren (falls erforderlich) und loslegen.
- Breite Kompatibilität: Die Karte ist kompatibel mit einer Vielzahl von Mainboards und Betriebssystemen.
- Robust und Zuverlässig: DELOCK steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Die 90305 ist auf Langlebigkeit ausgelegt und sorgt für einen stabilen Betrieb.
Für wen ist die DELOCK 90305 geeignet?
Die DELOCK 90305 ist die ideale Lösung für:
- Gamer: Reduzieren Sie Ladezeiten in Spielen drastisch und erleben Sie flüssiges Gameplay ohne Ruckler.
- Content Creator: Beschleunigen Sie die Bearbeitung von Videos, Fotos und anderen Medieninhalten und sparen Sie wertvolle Zeit.
- Professionelle Anwender: Steigern Sie die Effizienz Ihrer Workflows durch schnellere Datenzugriffe und minimieren Sie Wartezeiten.
- Enthusiasten: Holen Sie das Maximum aus Ihrem System heraus und optimieren Sie Ihre Speicherlösung für maximale Performance.
- Server-Anwendungen: Verbessern Sie die Reaktionszeiten und die Gesamtleistung Ihrer Server durch den Einsatz von schnellen NVMe SSDs.
Technische Details im Überblick
Hier sind die technischen Spezifikationen der DELOCK 90305 im Detail:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Anschluss | PCIe x8 |
Anzahl M.2 Slots | 2 |
M.2 Key | M |
Unterstützte M.2 Formfaktoren | 2280, 2260, 2242, 2230 |
Unterstützte NVMe SSDs | Ja |
Datentransferrate | Bis zu 64 Gbps pro SSD |
Low Profile | Ja |
Betriebssysteme | Windows, Linux |
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der DELOCK 90305 ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
- Suchen Sie einen freien PCIe x8 Slot auf Ihrem Mainboard.
- Entfernen Sie die entsprechende Slotblende auf der Rückseite des Gehäuses.
- Setzen Sie die DELOCK 90305 in den PCIe x8 Slot ein.
- Befestigen Sie die Karte mit einer Schraube am Gehäuse.
- Schließen Sie Ihr Gehäuse.
- Schalten Sie Ihren Computer ein.
- Installieren Sie die Treiber für die Karte (falls erforderlich). Die meisten Betriebssysteme erkennen die Karte automatisch.
- Installieren Sie Ihre NVMe SSDs in die M.2 Slots auf der Karte.
- Formatieren Sie die SSDs und konfigurieren Sie sie nach Ihren Bedürfnissen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard PCIe Bifurcation unterstützt, falls Sie die volle Bandbreite beider M.2 Slots gleichzeitig nutzen möchten. Informieren Sie sich im Handbuch Ihres Mainboards oder auf der Website des Herstellers.
Die Zukunft der Datenspeicherung ist jetzt
Die DELOCK 90305 ist mehr als nur eine PCIe Karte – sie ist ein Investment in die Zukunft Ihrer Systemperformance. Mit dieser Karte sind Sie bestens gerüstet für die Anforderungen moderner Anwendungen und datenintensiver Workflows. Erleben Sie den Unterschied, den schnelle NVMe SSDs in Kombination mit der optimalen Bandbreite des PCIe x8 Interfaces machen können. Tauchen Sie ein in eine Welt ohne Ladezeiten und Engpässe. Die DELOCK 90305 ist Ihr Schlüssel zu maximaler Produktivität und ungetrübtem Gaming-Vergnügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DELOCK 90305
1. Welche NVMe SSDs sind mit der DELOCK 90305 kompatibel?
Die DELOCK 90305 unterstützt NVMe SSDs mit M.2 Key M im Formfaktor 2280, 2260, 2242 und 2230. Stellen Sie sicher, dass Ihre SSD das NVMe Protokoll unterstützt.
2. Benötige ich spezielle Treiber für die DELOCK 90305?
In den meisten Fällen werden die Treiber automatisch von Ihrem Betriebssystem installiert. Sollte dies nicht der Fall sein, finden Sie die benötigten Treiber auf der Website des Herstellers Ihres Mainboards oder auf der DELOCK Website.
3. Unterstützt die Karte RAID Konfigurationen?
Ja, die Karte unterstützt RAID Konfigurationen, sofern Ihr Mainboard und Ihr Betriebssystem dies unterstützen. Sie können die SSDs entweder über die RAID Funktion Ihres Mainboards oder über Software-RAID konfigurieren.
4. Kann ich die DELOCK 90305 auch in einem PCIe x16 Slot verwenden?
Ja, die DELOCK 90305 kann auch in einem PCIe x16 Slot verwendet werden. Sie profitiert dann von der vollen Bandbreite des PCIe x16 Slots, auch wenn sie nur PCIe x8 benötigt.
5. Was bedeutet „Low Profile“ und warum ist das wichtig?
Low Profile bedeutet, dass die Karte eine geringe Bauhöhe hat. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ein kompaktes Gehäuse oder einen Server mit wenig Platz verwenden. Die DELOCK 90305 wird mit einer Low Profile Slotblende geliefert, um den Einbau in solchen Systemen zu ermöglichen.
6. Meine NVMe SSD wird nicht erkannt. Was kann ich tun?
Stellen Sie zunächst sicher, dass die SSD korrekt in den M.2 Slot eingesetzt ist. Überprüfen Sie dann, ob die SSD im BIOS Ihres Mainboards erkannt wird. Aktivieren Sie gegebenenfalls die NVMe Unterstützung im BIOS. Stellen Sie außerdem sicher, dass die aktuellsten Treiber für Ihr Mainboard und Ihre SSD installiert sind.
7. Was ist PCIe Bifurcation und warum ist das wichtig?
PCIe Bifurcation ist eine Technologie, die es ermöglicht, einen einzelnen PCIe Slot in mehrere logische PCIe Lanes aufzuteilen. Um die volle Bandbreite beider M.2 Slots der DELOCK 90305 gleichzeitig nutzen zu können, muss Ihr Mainboard PCIe Bifurcation unterstützen und entsprechend konfiguriert sein. Informieren Sie sich im Handbuch Ihres Mainboards oder auf der Website des Herstellers, um zu erfahren, ob Ihr Mainboard diese Funktion unterstützt.
8. Gibt es eine Garantie auf die DELOCK 90305?
Ja, auf die DELOCK 90305 gibt es eine Herstellergarantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen von DELOCK.