Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer NVMe SSDs mit der Delock 90079 PCIe 4.0 x16 Adapterkarte
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer NVMe SSDs vervierfachen. Mit der Delock 90079 PCIe 4.0 x16 Adapterkarte wird dieser Traum zur Realität. Diese innovative Karte ermöglicht es Ihnen, bis zu vier M.2 NVMe SSDs gleichzeitig in Ihrem System zu betreiben und so die Grenzen der Datenspeicherung zu sprengen.
Die Delock 90079 ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Statement für alle, die das Maximum aus ihrer Hardware herausholen wollen. Ob Sie ein Gamer sind, der nach minimalen Ladezeiten und maximaler Performance strebt, ein Content Creator, der riesige Dateien blitzschnell bearbeiten muss, oder ein Datenwissenschaftler, der komplexe Modelle in Rekordzeit trainiert – diese Adapterkarte ist Ihr Schlüssel zu unbegrenzten Möglichkeiten.
Maximale Bandbreite und unübertroffene Leistung
Im Herzen der Delock 90079 schlägt die PCIe 4.0 Technologie. Diese bietet eine doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe 3.0 und ermöglicht so eine atemberaubende Datenübertragungsrate von bis zu 64 GB/s. Dies bedeutet, dass Ihre NVMe SSDs ihr volles Potenzial entfalten können, ohne durch den Flaschenhals der PCIe-Schnittstelle ausgebremst zu werden.
Die Unterstützung für PCIe Bifurcation ist ein weiteres Highlight dieser Adapterkarte. Sie ermöglicht es dem Mainboard, den PCIe x16 Slot in vier separate x4 Slots aufzuteilen, wodurch jede einzelne NVMe SSD mit maximaler Geschwindigkeit betrieben werden kann. Bitte beachten Sie, dass Ihr Mainboard Bifurcation unterstützen muss, um diese Funktion nutzen zu können.
Dank der Unterstützung von NVMe (Non-Volatile Memory Express) profitieren Sie von extrem niedrigen Latenzzeiten und einer deutlich höheren IOPS (Input/Output Operations Per Second) im Vergleich zu herkömmlichen SATA SSDs. Das Ergebnis ist ein spürbar schnelleres und reaktionsfreudigeres System, das Sie begeistern wird.
Effiziente Kühlung für maximale Stabilität
Leistung erzeugt Wärme, und die Delock 90079 ist darauf vorbereitet. Die Karte ist mit einem großzügig dimensionierten Kühlkörper ausgestattet, der die Wärme effizient von den NVMe SSDs ableitet. Dies sorgt für eine optimale Betriebstemperatur und verhindert, dass Ihre SSDs durch Überhitzung gedrosselt werden.
Der Kühlkörper besteht aus hochwertigem Aluminium und ist mit zahlreichen Kühlrippen versehen, die die Oberfläche vergrößern und so die Wärmeabgabe verbessern. Dies gewährleistet eine zuverlässige und stabile Leistung, auch unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Einfache Installation und breite Kompatibilität
Die Installation der Delock 90079 ist denkbar einfach. Stecken Sie die Karte einfach in einen freien PCIe x16 Slot Ihres Mainboards und befestigen Sie Ihre NVMe SSDs mit den mitgelieferten Schrauben. Es sind keine zusätzlichen Treiber erforderlich, da die Karte von den meisten modernen Betriebssystemen automatisch erkannt wird.
Die Delock 90079 ist mit einer Vielzahl von Mainboards und NVMe SSDs kompatibel. Sie unterstützt M.2 Module mit einer Länge von 2280, 2260, 2242 und 2230, sodass Sie flexibel bei der Auswahl Ihrer SSDs sind.
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Schnittstelle | PCIe 4.0 x16 |
Anzahl M.2 Slots | 4 |
M.2 Key | M |
Unterstützte M.2 Formfaktoren | 2280, 2260, 2242, 2230 |
Unterstützte NVMe SSDs | Ja |
Bifurcation erforderlich | Ja |
Kühlkörper | Ja |
Betriebssysteme | Windows, Linux, macOS |
Anwendungsbereiche, die begeistern:
- Gaming: Reduzieren Sie Ladezeiten, verbessern Sie die Textur-Streaming-Geschwindigkeit und erleben Sie ein flüssigeres Gameplay.
- Content Creation: Bearbeiten Sie hochauflösende Videos, erstellen Sie komplexe 3D-Modelle und rendern Sie Animationen in Rekordzeit.
- Datenwissenschaft: Trainieren Sie Machine-Learning-Modelle, analysieren Sie große Datensätze und beschleunigen Sie Ihre Forschungsprojekte.
- Server und Workstations: Optimieren Sie die Leistung Ihrer Server und Workstations für anspruchsvolle Anwendungen.
Mit der Delock 90079 PCIe 4.0 x16 Adapterkarte investieren Sie in die Zukunft Ihrer Datenspeicherung. Erleben Sie die unübertroffene Geschwindigkeit und Leistung von NVMe SSDs und heben Sie Ihr System auf ein neues Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Delock 90079 PCIe 4.0 x16 Adapterkarte:
- Unterstützt die Karte auch PCIe 3.0?
Ja, die Karte ist abwärtskompatibel mit PCIe 3.0. Allerdings wird die maximale Bandbreite durch die PCIe 3.0 Spezifikation begrenzt. - Brauche ich spezielle Treiber für die Installation?
Nein, in den meisten Fällen werden keine zusätzlichen Treiber benötigt. Die Karte wird von modernen Betriebssystemen automatisch erkannt. - Wie finde ich heraus, ob mein Mainboard Bifurcation unterstützt?
Informationen zur Unterstützung von Bifurcation finden Sie im Handbuch Ihres Mainboards oder auf der Website des Herstellers. - Kann ich auch SATA SSDs mit dieser Karte verwenden?
Nein, die Delock 90079 unterstützt ausschließlich NVMe SSDs. SATA SSDs sind nicht kompatibel. - Was passiert, wenn eine der SSDs ausfällt?
Der Ausfall einer SSD hat keinen Einfluss auf die Funktion der anderen SSDs. Sie können die defekte SSD einfach austauschen. - Werden die M.2 SSDs auch über die Adapterkarte mit Strom versorgt?
Ja, die Stromversorgung der M.2 SSDs erfolgt direkt über die Adapterkarte und den PCIe Slot. - Kann ich verschiedene M.2 SSDs (unterschiedliche Marken und Größen) gleichzeitig verwenden?
Ja, Sie können verschiedene M.2 SSDs gleichzeitig verwenden, solange sie den NVMe Standard unterstützen. Es empfiehlt sich jedoch, SSDs mit ähnlichen Leistungsmerkmalen zu verwenden, um eine optimale Performance zu erzielen.