„`html
DELOCK 90061: Erweitere Deine Speicherhorizonte mit blitzschneller PCIe-Performance
Stell Dir vor, Du könntest die Leistung Deines Servers oder High-End-PCs mühelos steigern und dabei Deine Speicherkapazität vervielfachen. Der DELOCK 90061 PCIe x8 Controller macht genau das möglich! Mit dieser Karte erreichst Du eine neue Dimension der Datenübertragung und erschließt ungeahnte Möglichkeiten für Dein digitales Leben. Egal, ob Du ein Content Creator bist, der riesige Videodateien bearbeitet, ein Gamer, der nach maximaler Performance strebt, oder ein Unternehmen, das auf zuverlässige Datenspeicherung angewiesen ist – der DELOCK 90061 ist die Antwort.
Die Power im Detail: Was der DELOCK 90061 alles kann
Der DELOCK 90061 ist mehr als nur eine Erweiterungskarte. Er ist ein Schlüssel zu ungeahnten Speicherressourcen. Er verwandelt einen einzigen PCIe x8 Steckplatz in zwei SFF-8087 Anschlüsse, die wiederum durch die mitgelieferten 2x 4er SATA Splitterkabel in acht SATA-Ports aufgeteilt werden. Das bedeutet: Du kannst bis zu acht SATA-Festplatten oder SSDs gleichzeitig an Dein System anschließen und von den unglaublichen Geschwindigkeiten der PCIe-Schnittstelle profitieren.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Erhebliche Speichererweiterung: Schließe bis zu 8 SATA-Geräte an.
- Maximale Performance: Nutze die volle Bandbreite der PCIe x8 Schnittstelle.
- Flexibilität: Kompatibel mit einer Vielzahl von SATA-Festplatten und SSDs.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-fähig, keine komplizierten Treiberinstallationen erforderlich (in den meisten Fällen).
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Komponenten für einen stabilen und dauerhaften Betrieb.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Schnittstelle | PCIe x8 |
Anschlüsse intern | 2 x SFF-8087 |
Anschlüsse extern (über Splitterkabel) | 8 x SATA 6 Gb/s |
Datenübertragungsrate | Bis zu 6 Gb/s pro SATA-Port |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows, Linux, macOS (Treiberunterstützung erforderlich, Details siehe Herstellerangaben) |
Formfaktor | Standard PCIe Karte |
Besonderheiten | Inklusive 2x 4er SATA Splitterkabel |
Mehr als nur Technik: Deine kreative Freiheit entfesseln
Der DELOCK 90061 ist nicht nur eine technische Lösung, sondern auch ein Werkzeug, um Deine kreativen Visionen zu verwirklichen. Stell Dir vor, Du könntest ohne lästige Wartezeiten riesige Videoprojekte bearbeiten, komplexe 3D-Modelle erstellen oder Deine umfangreiche Fotosammlung blitzschnell durchsuchen. Mit dem DELOCK 90061 wird Dein Rechner zum leistungsstarken Kreativzentrum, das Dich bei jedem Schritt unterstützt.
Für Gamer bedeutet das: Kürzere Ladezeiten, flüssigere Texturen und ein immersives Spielerlebnis ohne Kompromisse. Genieße Deine Lieblingsspiele in voller Pracht und tauche ein in Welten, die Dich begeistern werden.
Für Unternehmen: Datensicherheit und Effizienz in Perfektion
In der Geschäftswelt ist Zeit Geld. Der DELOCK 90061 hilft Dir, Prozesse zu beschleunigen und Daten effizient zu verwalten. Erstelle sichere Backups, archiviere wichtige Dokumente und greife schnell auf große Datenmengen zu. Die hohe Datenübertragungsrate und die zuverlässige Performance des DELOCK 90061 sorgen für einen reibungslosen Workflow und minimieren Ausfallzeiten.
Ob Du ein kleines Startup bist oder ein großes Unternehmen – der DELOCK 90061 ist eine Investition in Deine Zukunft.
Installation leicht gemacht
Die Installation des DELOCK 90061 ist denkbar einfach: Karte in einen freien PCIe x8 Slot stecken, die mitgelieferten SATA Splitterkabel anschließen, Festplatten oder SSDs verbinden und fertig. In den meisten Fällen erkennt Dein Betriebssystem die Karte automatisch und installiert die notwendigen Treiber. Sollte dies nicht der Fall sein, findest Du die aktuellen Treiber auf der Webseite des Herstellers.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass Dein Mainboard und Dein Netzteil ausreichend Leistung für die zusätzlichen Festplatten oder SSDs bereitstellen müssen. Überprüfe die technischen Daten Deiner Komponenten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Warum DELOCK? Qualität, auf die Du Dich verlassen kannst
DELOCK steht für hochwertige Produkte, innovative Technologien und zuverlässigen Service. Wir entwickeln unsere Produkte mit Leidenschaft und Sorgfalt, um Dir die bestmögliche Performance und Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Der DELOCK 90061 ist ein weiteres Beispiel für unser Engagement für Qualität und Innovation.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DELOCK 90061:
- Frage: Ist der DELOCK 90061 mit allen SATA-Festplatten und SSDs kompatibel?
Antwort: Ja, der DELOCK 90061 ist grundsätzlich mit allen SATA I, SATA II und SATA III Festplatten und SSDs kompatibel. Es können jedoch Einschränkungen hinsichtlich der maximal unterstützten Kapazität oder spezifischer Funktionen bei sehr alten oder exotischen Modellen geben. Bitte konsultieren Sie die Dokumentation Ihrer Festplatten/SSDs für detaillierte Informationen.
- Frage: Benötige ich spezielle Treiber für den DELOCK 90061?
Antwort: In den meisten Fällen erkennt Ihr Betriebssystem den DELOCK 90061 automatisch und installiert die notwendigen Standardtreiber. Es kann jedoch vorkommen, dass für ältere Betriebssysteme oder spezielle Konfigurationen zusätzliche Treiber erforderlich sind. Diese finden Sie auf der Webseite des Herstellers.
- Frage: Kann ich mit dem DELOCK 90061 ein RAID-System erstellen?
Antwort: Der DELOCK 90061 unterstützt in der Regel kein Hardware-RAID. Sie können jedoch unter Umständen ein Software-RAID mit den entsprechenden Funktionen Ihres Betriebssystems einrichten. Bitte beachten Sie, dass Software-RAID die CPU-Last erhöhen kann.
- Frage: Welche PCIe-Versionen werden vom DELOCK 90061 unterstützt?
Antwort: Der DELOCK 90061 ist abwärtskompatibel. Er kann in PCIe x8 Slots der Versionen 1.0, 2.0 und 3.0 betrieben werden. Beachten Sie jedoch, dass die maximale Datenübertragungsrate durch die langsamste Version begrenzt wird.
- Frage: Was passiert, wenn ich den DELOCK 90061 in einen PCIe x16 Slot stecke?
Antwort: Der DELOCK 90061 funktioniert auch in einem PCIe x16 Slot. Allerdings wird er nur die Bandbreite nutzen, die für PCIe x8 vorgesehen ist.
- Frage: Kann ich an den DELOCK 90061 auch SATA-SSDs für den Betrieb als Bootlaufwerk anschließen?
Antwort: Ja, grundsätzlich können Sie auch SATA-SSDs anschließen und diese als Bootlaufwerk verwenden. Achten Sie aber darauf, dass Ihr BIOS/UEFI die Karte und die angeschlossenen Datenträger erkennt und die Bootreihenfolge entsprechend eingestellt ist.
- Frage: Wie lang sind die mitgelieferten SATA Splitterkabel?
Antwort: Die mitgelieferten SATA Splitterkabel haben eine Länge von ca. 50 cm. Bitte stellen Sie sicher, dass dies für Ihre Gehäusekonfiguration ausreichend ist.
Wir hoffen, diese Informationen haben Dir geholfen. Wenn Du weitere Fragen hast, stehen wir Dir gerne zur Verfügung!
„`