DELOCK 90049: Erwecken Sie Ihren PC zu neuem Leben – Mit Tradition und Innovation
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, als PS/2-Mäuse und -Tastaturen der Standard waren? Oder an die universelle Flexibilität von USB 2.0? Mit der DELOCK 90049 PCIe x1 Karte holen Sie sich ein Stück dieser bewährten Technologie zurück in Ihren modernen PC – und das mit der Zuverlässigkeit und Leistung, die Sie von DELOCK erwarten dürfen. Diese Karte ist mehr als nur ein Adapter; sie ist eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.
Die DELOCK 90049 ist die perfekte Lösung für alle, die ältere Peripheriegeräte weiterhin nutzen möchten, ohne auf die Geschwindigkeit und Kompatibilität moderner Systeme verzichten zu müssen. Ob Sie nun ein Nostalgiker sind, der seine geliebte mechanische Tastatur nicht aufgeben möchte, oder ein Profi, der auf zuverlässige PS/2-Konnektivität angewiesen ist – diese Karte bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie brauchen.
Die Vorteile der DELOCK 90049 im Überblick
- Erweiterte Konnektivität: Zwei externe PS/2-Anschlüsse und ein interner USB 2.0-Anschluss für maximale Flexibilität.
- Einfache Installation: Dank des PCIe x1 Standards ist die Karte schnell und unkompliziert in jedem kompatiblen PC installiert.
- Bewährte Technologie: Nutzen Sie Ihre bewährten PS/2-Geräte weiterhin, ohne auf moderne Standards verzichten zu müssen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Industrieanwendungen, Retro-Gaming, oder einfach zur Erweiterung Ihrer Anschlussmöglichkeiten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und Ihre geliebte, ergonomische PS/2-Tastatur gibt Ihnen das perfekte taktile Feedback. Oder Sie tauchen in ein klassisches Computerspiel ein, bei dem die präzise Steuerung einer PS/2-Maus den entscheidenden Vorteil bietet. Die DELOCK 90049 macht diese Szenarien möglich und erweitert Ihre kreativen und produktiven Möglichkeiten.
Technische Details, die überzeugen
Die DELOCK 90049 ist nicht nur vielseitig, sondern auch technisch ausgereift. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Schnittstelle | PCIe x1 |
Externe Anschlüsse | 2 x PS/2 (Maus & Tastatur) |
Interne Anschlüsse | 1 x USB 2.0 Typ A |
Chipsatz | MosChip MCS9835 |
Datentransferrate | USB 2.0 bis zu 480 Mbps |
Betriebssysteme | Windows, Linux |
Der MosChip MCS9835 Chipsatz sorgt für eine zuverlässige und stabile Verbindung Ihrer PS/2-Geräte. Die Unterstützung gängiger Betriebssysteme wie Windows und Linux gewährleistet eine breite Kompatibilität mit Ihren Systemen. Und die USB 2.0 Schnittstelle bietet Ihnen zusätzliche Flexibilität für interne Erweiterungen, wie z.B. den Anschluss eines USB-Dongles für kabellose Geräte.
Einsatzmöglichkeiten, die begeistern
Die DELOCK 90049 ist mehr als nur eine einfache Erweiterungskarte. Sie ist ein Werkzeug, das Ihre kreativen und produktiven Möglichkeiten erweitert. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbeispiele:
- Industrieanwendungen: In der Industrie sind PS/2-Schnittstellen oft noch Standard für spezielle Eingabegeräte. Mit der DELOCK 90049 können Sie diese Geräte problemlos an moderne PCs anschließen.
- Retro-Gaming: Erleben Sie Ihre Lieblingsklassiker mit der authentischen Steuerung von PS/2-Mäusen und -Tastaturen.
- Server-Anwendungen: In Serverumgebungen ist eine zuverlässige und einfache Konnektivität entscheidend. Die DELOCK 90049 bietet Ihnen genau das.
- Erweiterung von Anschlussmöglichkeiten: Wenn Ihrem PC interne USB-Anschlüsse fehlen, bietet die DELOCK 90049 eine einfache Lösung.
Die DELOCK 90049 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Flexibilität und Produktivität. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre bewährten Geräte weiterhin zu nutzen und gleichzeitig von den Vorteilen moderner Technologie zu profitieren.
Installation leicht gemacht
Die Installation der DELOCK 90049 ist denkbar einfach:
- Schalten Sie Ihren PC aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres PCs.
- Suchen Sie einen freien PCIe x1 Slot.
- Setzen Sie die DELOCK 90049 vorsichtig in den Slot ein.
- Befestigen Sie die Karte mit einer Schraube am Gehäuse.
- Schließen Sie das Gehäuse.
- Schalten Sie Ihren PC ein.
- Installieren Sie die Treiber (falls erforderlich).
In den meisten Fällen werden die Treiber automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt und installiert. Sollte dies nicht der Fall sein, finden Sie die passenden Treiber auf der DELOCK-Website oder auf der mitgelieferten CD.
DELOCK: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
DELOCK steht seit vielen Jahren für hochwertige Produkte und innovative Lösungen im Bereich der Computer- und Netzwerktechnik. Mit der DELOCK 90049 erhalten Sie ein Produkt, das den höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine lange Lebensdauer garantiert. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von DELOCK.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DELOCK 90049
1. Welche Betriebssysteme werden von der DELOCK 90049 unterstützt?
Die DELOCK 90049 unterstützt gängige Betriebssysteme wie Windows und Linux.
2. Benötige ich spezielle Treiber für die Installation der Karte?
In den meisten Fällen werden die Treiber automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt und installiert. Sollte dies nicht der Fall sein, finden Sie die passenden Treiber auf der DELOCK-Website oder auf der mitgelieferten CD.
3. Kann ich die PS/2-Anschlüsse gleichzeitig für Maus und Tastatur nutzen?
Ja, die DELOCK 90049 verfügt über zwei separate PS/2-Anschlüsse, einen für die Maus und einen für die Tastatur.
4. Ist die DELOCK 90049 abwärtskompatibel mit USB 1.1 Geräten?
Ja, die interne USB 2.0 Schnittstelle ist abwärtskompatibel mit USB 1.1 Geräten.
5. Kann ich die Karte auch in einem PCIe x4, x8 oder x16 Slot verwenden?
Ja, die DELOCK 90049 kann auch in einem PCIe x4, x8 oder x16 Slot verwendet werden.
6. Was mache ich, wenn die Karte nach dem Einbau nicht erkannt wird?
Stellen Sie sicher, dass die Karte korrekt im PCIe Slot sitzt und dass alle Kabel richtig angeschlossen sind. Überprüfen Sie auch, ob die Treiber korrekt installiert sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support von DELOCK.
7. Kann ich die interne USB 2.0 Schnittstelle für den Anschluss eines USB-Hubs nutzen?
Ja, Sie können die interne USB 2.0 Schnittstelle für den Anschluss eines USB-Hubs nutzen, um weitere USB-Geräte anzuschließen.
8. Unterstützt die PS/2 Schnittstelle auch ältere AT-Tastaturen?
Nein, die PS/2 Schnittstelle unterstützt keine älteren AT-Tastaturen. Diese benötigen einen speziellen Adapter.