DELOCK 89536: Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer M.2 SSDs mit RAID-Power
Träumen Sie von blitzschnellen Datenübertragungsraten und unübertroffener Datensicherheit? Mit dem DELOCK 89536 Konverter eröffnen sich Ihnen völlig neue Möglichkeiten, die Leistung Ihrer M.2 SSDs zu maximieren und Ihr System auf ein neues Level zu heben. Diese PCIe Karte verwandelt Ihren Desktop-PC in ein wahres Geschwindigkeitsmonster und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen und kreative Projekte benötigen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Videos in Rekordzeit bearbeiten, riesige Dateien mühelos verschieben und Ihre Spiele ohne jegliche Ladezeiten genießen. Der DELOCK 89536 macht es möglich. Er kombiniert die hohe Bandbreite von PCIe mit der Flexibilität von M.2 SSDs und der Zuverlässigkeit von RAID, um Ihnen ein unvergleichliches Nutzererlebnis zu bieten.
Die Vorteile des DELOCK 89536 auf einen Blick:
- Maximale Performance: Nutzen Sie die volle Geschwindigkeit Ihrer M.2 SSDs mit PCIe-Unterstützung.
- RAID-Funktionalität: Profitieren Sie von erhöhter Datensicherheit und Performance durch RAID 0, 1 oder SPAN.
- Vielseitigkeit: Unterstützt eine breite Palette von M.2 SSDs mit verschiedenen Längen.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Einrichtung und Konfiguration für sofortigen Einsatz.
- Zukunftssicherheit: Rüsten Sie Ihren PC auf und profitieren Sie von den neuesten Speichertechnologien.
Der DELOCK 89536 ist nicht nur ein technisches Upgrade, sondern eine Investition in Ihre Kreativität und Produktivität. Er ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Ideen. Vergessen Sie frustrierende Wartezeiten und Engpässe. Mit diesem Konverter sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der digitalen Welt.
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Schnittstelle | PCIe 3.0 x4 |
Anzahl M.2 Slots | 2 |
Unterstützte M.2 Formfaktoren | 2280, 2260, 2242, 2230 |
Unterstützte RAID-Modi | RAID 0, RAID 1, SPAN |
Chipsatz | Asmedia ASM1092R |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows, Linux, macOS (Treiberinstallation erforderlich) |
Anschlüsse | 2 x SATA (für RAID-Funktionalität erforderlich) |
Der DELOCK 89536 ist mehr als nur eine Erweiterungskarte. Er ist ein Türöffner zu neuen Möglichkeiten. Ob Sie ein passionierter Gamer, ein professioneller Videoeditor oder ein anspruchsvoller Datenverwalter sind, dieser Konverter wird Ihre Erwartungen übertreffen. Erleben Sie den Unterschied, den echte Performance und Zuverlässigkeit ausmachen können.
Warum RAID mit dem DELOCK 89536?
RAID (Redundant Array of Independent Disks) ist eine Technologie, die mehrere physische Festplattenlaufwerke (in diesem Fall M.2 SSDs) zu einem logischen Laufwerk zusammenfasst. Dies bietet verschiedene Vorteile, je nach gewähltem RAID-Level:
- RAID 0 (Striping): Erhöht die Lese- und Schreibgeschwindigkeit, indem Daten über beide SSDs verteilt werden. Allerdings bietet RAID 0 keine Datensicherheit. Fällt eine SSD aus, sind alle Daten verloren.
- RAID 1 (Mirroring): Erhöht die Datensicherheit, indem eine exakte Kopie der Daten auf beiden SSDs gespeichert wird. Fällt eine SSD aus, können die Daten von der anderen SSD wiederhergestellt werden. RAID 1 reduziert jedoch die nutzbare Speicherkapazität um die Hälfte.
- SPAN (JBOD): Kombiniert die Speicherkapazität beider SSDs zu einem großen logischen Laufwerk. SPAN bietet weder Geschwindigkeitsvorteile noch Datensicherheit.
Mit dem DELOCK 89536 können Sie den RAID-Modus wählen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Ob Sie maximale Performance oder höchste Datensicherheit bevorzugen, Sie haben die volle Kontrolle.
Installation und Konfiguration leicht gemacht
Die Installation des DELOCK 89536 ist denkbar einfach. Stecken Sie die Karte in einen freien PCIe-Slot Ihres Mainboards und verbinden Sie die SATA-Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen. Anschließend installieren Sie die erforderlichen Treiber und konfigurieren das RAID-System über das BIOS oder eine spezielle Software. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im mitgelieferten Handbuch.
Auch wenn Sie kein Technikexperte sind, werden Sie die Installation und Konfiguration des DELOCK 89536 problemlos meistern. Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Seite.
DELOCK 89536 – Mehr als nur ein Produkt, ein Versprechen
Mit dem DELOCK 89536 erwerben Sie nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von maximaler Performance, unübertroffener Zuverlässigkeit und grenzenloser Flexibilität. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Konverter Ihre Erwartungen übertreffen wird und Ihnen neue Perspektiven eröffnet.
Investieren Sie in Ihre Zukunft und erleben Sie den Unterschied, den der DELOCK 89536 ausmachen kann. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der High-Performance-Speicherlösungen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 89536
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DELOCK 89536 Konverter:
- Welche M.2 SSDs werden vom DELOCK 89536 unterstützt?
Der DELOCK 89536 unterstützt M.2 SSDs mit den Formfaktoren 2280, 2260, 2242 und 2230. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre SSDs den B-Key oder M-Key Standard verwenden.
- Brauche ich spezielle Treiber für den DELOCK 89536?
Ja, für Windows, Linux und macOS sind in der Regel Treiber erforderlich. Diese können Sie von der Delock Webseite herunterladen.
- Kann ich den DELOCK 89536 auch ohne RAID verwenden?
Ja, Sie können die beiden M.2 SSDs auch als einzelne Laufwerke verwenden, ohne RAID zu konfigurieren. In diesem Fall benötigen Sie die SATA-Anschlüsse nicht.
- Unterstützt der DELOCK 89536 NVMe SSDs?
Ja, der DELOCK 89536 unterstützt sowohl SATA-basierte als auch NVMe-basierte M.2 SSDs.
- Welche RAID-Modi sind empfehlenswert?
Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab. RAID 0 bietet maximale Performance, RAID 1 bietet maximale Datensicherheit. SPAN kombiniert die Speicherkapazität beider SSDs, ohne Geschwindigkeitsvorteile oder Datensicherheit.
- Wie konfiguriere ich das RAID-System?
Die Konfiguration des RAID-Systems erfolgt in der Regel über das BIOS Ihres Mainboards oder über eine spezielle Software, die mit dem DELOCK 89536 geliefert wird. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Handbuch.
- Was passiert, wenn eine SSD im RAID 1 Modus ausfällt?
Im RAID 1 Modus (Mirroring) sind Ihre Daten weiterhin sicher, da eine exakte Kopie auf der anderen SSD gespeichert ist. Sie können die defekte SSD austauschen und das RAID-System wiederherstellen.