DELOCK 88379 – Das HF Antennenkabel für zuverlässige Verbindungen
Entdecken Sie das DELOCK 88379 HF Antennenkabel, eine hochwertige Lösung für die Verbindung Ihrer Geräte im Bereich der drahtlosen Kommunikation. Dieses Kabel zeichnet sich durch seine robuste Bauweise, seine exzellente Signalübertragung und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Egal, ob Sie ein professioneller Anwender oder ein ambitionierter Hobbyist sind, das DELOCK 88379 bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Maximale Flexibilität und Kompatibilität
Das DELOCK 88379 Antennenkabel ist mit einem RP-SMA-Buchse-Anschluss an einem Ende und einem MHF® I-Stecker am anderen Ende ausgestattet. Diese Kombination ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen und Kompatibilität mit verschiedenen Geräten, darunter WLAN-Module, Router, Drohnen und viele andere. Die Länge von 35 cm bietet Ihnen ausreichend Spielraum bei der Installation und sorgt gleichzeitig für eine optimale Signalstärke.
Die RP-SMA-Buchse ist ein weit verbreiteter Anschluss für Antennen und bietet eine zuverlässige und sichere Verbindung. Der MHF® I-Stecker, auch bekannt als IPEX oder U.FL, ist ein Miniatur-Koaxialstecker, der häufig in kleinen Geräten verwendet wird, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt. Diese Kombination macht das DELOCK 88379 zu einem idealen Kabel für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Details zu geben, haben wir eine Tabelle mit den relevantesten Informationen zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Anschlüsse | RP-SMA Buchse zu MHF® I Stecker |
Kabellänge | 35 cm |
Kabeltyp | Koaxialkabel |
Impedanz | 50 Ohm |
Frequenzbereich | Bis zu 6 GHz |
Material | Hochwertige Materialien für optimale Signalübertragung |
Diese Spezifikationen gewährleisten eine zuverlässige und stabile Verbindung, auch bei anspruchsvollen Anwendungen. Die Impedanz von 50 Ohm ist Standard für HF-Anwendungen und sorgt für eine optimale Anpassung zwischen Kabel und angeschlossenen Geräten. Der Frequenzbereich von bis zu 6 GHz deckt die meisten gängigen WLAN- und Mobilfunkfrequenzen ab.
Warum DELOCK 88379? Ihre Vorteile auf einen Blick
Das DELOCK 88379 HF Antennenkabel bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Hohe Signalqualität: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung wird eine optimale Signalübertragung gewährleistet.
- Zuverlässige Verbindung: Die robusten Anschlüsse sorgen für eine sichere und stabile Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Breite Kompatibilität: Die Kombination aus RP-SMA-Buchse und MHF® I-Stecker ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Geräten und Anwendungen.
- Einfache Installation: Das Kabel ist einfach zu installieren und zu handhaben, auch für Anwender ohne Vorkenntnisse.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die robuste Bauweise gewährleisten eine lange Lebensdauer des Kabels.
Mit dem DELOCK 88379 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig zuverlässige Leistung und Flexibilität bietet. Egal, ob Sie Ihre WLAN-Verbindung verbessern, eine Drohne modifizieren oder ein eigenes IoT-Projekt realisieren möchten, dieses Kabel ist die richtige Wahl.
Anwendungsbeispiele: Wo Sie das DELOCK 88379 einsetzen können
Die Vielseitigkeit des DELOCK 88379 HF Antennenkabels ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Kabel in Ihren Projekten nutzen können:
- WLAN-Verstärkung: Verbinden Sie eine externe Antenne mit Ihrem WLAN-Router oder -Modul, um die Reichweite und Signalstärke Ihres WLAN-Netzwerks zu verbessern.
- Drohnen-Modifikation: Ersetzen Sie die interne Antenne Ihrer Drohne durch eine externe Antenne, um die Reichweite und Stabilität der Verbindung zu erhöhen.
- IoT-Projekte: Verbinden Sie Sensoren und Geräte in Ihrem IoT-Projekt drahtlos miteinander, um Daten zu erfassen und zu übertragen.
- Embedded Systems: Verwenden Sie das Kabel in Embedded Systems, um eine zuverlässige drahtlose Kommunikation zu gewährleisten.
- HF-Messtechnik: Verbinden Sie Messgeräte mit Antennen, um HF-Signale zu messen und zu analysieren.
Diese Beispiele verdeutlichen die Flexibilität des DELOCK 88379 und seine Fähigkeit, in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt zu werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieses Kabel bietet!
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Beim Kauf eines HF Antennenkabels gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse auswählen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:
- Anschlüsse: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse des Kabels mit den Anschlüssen Ihrer Geräte kompatibel sind. Überprüfen Sie, ob Sie eine RP-SMA-Buchse und einen MHF® I-Stecker benötigen.
- Kabellänge: Wählen Sie die richtige Kabellänge für Ihre Anwendung. Ein zu kurzes Kabel kann Ihre Flexibilität einschränken, während ein zu langes Kabel zu Signalverlusten führen kann.
- Impedanz: Stellen Sie sicher, dass die Impedanz des Kabels mit der Impedanz Ihrer Geräte übereinstimmt. In den meisten HF-Anwendungen ist eine Impedanz von 50 Ohm erforderlich.
- Frequenzbereich: Überprüfen Sie, ob der Frequenzbereich des Kabels die Frequenzen abdeckt, die Sie in Ihrer Anwendung verwenden.
- Qualität: Achten Sie auf die Qualität der Materialien und die Verarbeitung des Kabels. Ein hochwertiges Kabel bietet eine bessere Signalübertragung und eine längere Lebensdauer.
Indem Sie diese Tipps beachten, können Sie sicherstellen, dass Sie das richtige HF Antennenkabel für Ihre Bedürfnisse auswählen und von einer optimalen Leistung profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 88379
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DELOCK 88379 HF Antennenkabel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist das DELOCK 88379 Kabel für den Außeneinsatz geeignet?
Das DELOCK 88379 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir, das Kabel vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen oder ein speziell dafür ausgelegtes Outdoor-Kabel zu verwenden.
2. Kann ich die Länge des Kabels kürzen oder verlängern?
Wir raten davon ab, das Kabel zu kürzen oder zu verlängern, da dies die Impedanz und somit die Signalqualität beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen ein Kabel mit der passenden Länge.
3. Was bedeutet RP-SMA Buchse und MHF® I Stecker?
RP-SMA steht für Reverse Polarity SubMiniature version A und ist ein gängiger Koaxialsteckverbinder. Eine Buchse (female) hat ein Innengewinde und einen Innenkontakt. MHF® I (auch bekannt als IPEX oder U.FL) ist ein Miniatur-HF-Steckverbinder, der oft in kleinen Geräten verwendet wird.
4. Welche Frequenzbereiche unterstützt das DELOCK 88379?
Das Kabel unterstützt Frequenzbereiche bis zu 6 GHz und ist somit für gängige WLAN-Standards (2,4 GHz und 5 GHz) sowie andere drahtlose Anwendungen geeignet.
5. Wie installiere ich das Kabel richtig?
Schließen Sie die RP-SMA-Buchse an Ihr Gerät mit RP-SMA-Anschluss an (z.B. WLAN-Router oder Antenne). Verbinden Sie den MHF® I-Stecker vorsichtig mit dem entsprechenden MHF® I-Anschluss auf Ihrer Platine oder Ihrem Modul. Achten Sie darauf, dass die Verbindungen fest sitzen, aber nicht überdreht werden.
6. Gibt es eine Garantie auf das DELOCK 88379?
Ja, auf das DELOCK 88379 gewähren wir eine Garantie gemäß unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen auf unserer Webseite.
7. Kann ich das Kabel für 5G-Anwendungen verwenden?
Das DELOCK 88379 unterstützt Frequenzen bis 6 GHz. Einige frühe 5G-Anwendungen nutzen Frequenzen in diesem Bereich, während andere höhere Frequenzen verwenden. Bitte überprüfen Sie die Frequenz Ihrer spezifischen 5G-Anwendung, um sicherzustellen, dass das Kabel kompatibel ist.
8. Was ist der Unterschied zwischen SMA und RP-SMA?
Der Hauptunterschied liegt in der Polarität des Innenkontakts. Bei einem normalen SMA-Stecker hat die Buchse einen Innenstift, während der Stecker eine Innenhülse hat. Bei RP-SMA ist dies umgekehrt: Die Buchse hat eine Innenhülse und der Stecker einen Innenstift. Dies dient dazu, die Verwendung von Standardantennen an bestimmten Geräten (z.B. WLAN-Routern) zu verhindern.