DELOCK 88100 – Die Netzwerkkarte für Geschwindigkeitsliebhaber
Stellen Sie sich vor, Sie laden große Dateien in Sekundenschnelle herunter, streamen hochauflösende Videos ohne Pufferung oder spielen Online-Spiele mit minimaler Latenz. Mit der DELOCK 88100 Netzwerkkarte wird diese Vision zur Realität. Diese PCI Express Netzwerkkarte katapultiert Ihre Netzwerkgeschwindigkeit auf ein neues Level und bietet Ihnen ein unvergleichliches Online-Erlebnis.
Die DELOCK 88100 ist nicht nur eine Netzwerkkarte, sie ist Ihre Eintrittskarte in eine Welt, in der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen. Ob für anspruchsvolle Gamer, Content-Ersteller oder einfach nur für den täglichen Gebrauch – diese Netzwerkkarte ist die ideale Lösung für alle, die das Beste aus ihrer Internetverbindung herausholen wollen.
Rasante 2,5 Gigabit Ethernet Verbindung für maximale Performance
Herzstück der DELOCK 88100 ist ihre Fähigkeit, Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2,5 Gigabit pro Sekunde zu übertragen. Das ist mehr als doppelt so schnell wie herkömmliches Gigabit Ethernet und ermöglicht Ihnen, Ihre Online-Aktivitäten mit atemberaubender Geschwindigkeit zu erleben.
Verabschieden Sie sich von lästigen Wartezeiten beim Herunterladen großer Dateien oder dem Streamen Ihrer Lieblingsfilme. Mit der DELOCK 88100 genießen Sie eine flüssige und reaktionsschnelle Verbindung, die Ihre Produktivität steigert und Ihre Entertainment-Erlebnisse auf ein neues Level hebt.
Einfache Installation und breite Kompatibilität
Die Installation der DELOCK 88100 ist denkbar einfach. Stecken Sie die Karte einfach in einen freien PCI Express Steckplatz Ihres Computers und installieren Sie die mitgelieferten Treiber. Die Karte ist mit einer Vielzahl von Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows und Linux, sodass Sie sie problemlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren können.
Die DELOCK 88100 ist mit einem einzelnen RJ45-Anschluss ausgestattet, der eine unkomplizierte Verbindung zu Ihrem Netzwerk ermöglicht. Dank ihrer kompakten Bauweise passt die Karte in nahezu jedes Gehäuse und nimmt nur wenig Platz in Anspruch.
Technische Details im Überblick
- Schnittstelle: PCI Express
- Netzwerkanschluss: 1 x RJ45
- Datenübertragungsrate: 2,5 Gigabit Ethernet (2.5GbE)
- Chipsatz: Realtek RTL8125B
- Unterstützte Standards: IEEE 802.3bz, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3u
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10/11, Linux
- Abmessungen: Standard-Profil
Die Vorteile der DELOCK 88100 auf einen Blick:
- Unglaublich schnell: 2,5 Gigabit Ethernet für maximale Performance
- Einfache Installation: Unkomplizierte Installation und Inbetriebnahme
- Breite Kompatibilität: Unterstützt Windows und Linux
- Zuverlässige Verbindung: Stabile und zuverlässige Datenübertragung
- Zukunftssicher: Bereit für die Anforderungen zukünftiger Netzwerktechnologien
Für wen ist die DELOCK 88100 geeignet?
Die DELOCK 88100 ist die ideale Wahl für:
- Gamer: Reduzieren Sie Latenzzeiten und genießen Sie ein flüssiges Spielerlebnis.
- Content-Ersteller: Beschleunigen Sie das Hoch- und Herunterladen großer Dateien.
- Streamer: Streamen Sie hochauflösende Inhalte ohne Pufferung.
- Heimanwender: Verbessern Sie Ihre allgemeine Internetgeschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit.
- Professionelle Anwender: Steigern Sie Ihre Produktivität durch schnellere Datenübertragung.
Investieren Sie in Ihre Netzwerkzukunft
Die DELOCK 88100 ist mehr als nur eine Netzwerkkarte – sie ist eine Investition in Ihre Netzwerkzukunft. Mit dieser Karte sind Sie bestens gerüstet für die Anforderungen kommender Anwendungen und Technologien. Erleben Sie das Internet in einer neuen Dimension und profitieren Sie von einer Geschwindigkeit, die Ihre Erwartungen übertrifft.
Bestellen Sie noch heute die DELOCK 88100 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DELOCK 88100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DELOCK 88100 Netzwerkkarte.
1. Ist die Delock 88100 mit meinem Mainboard kompatibel?
Die DELOCK 88100 ist mit allen Mainboards kompatibel, die über einen freien PCI Express Steckplatz (x1, x4, x8 oder x16) verfügen. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Mainboard über einen solchen Steckplatz verfügt.
2. Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Die DELOCK 88100 unterstützt Windows 10, Windows 11 und verschiedene Linux-Distributionen. Die entsprechenden Treiber finden Sie auf der Delock-Webseite.
3. Benötige ich spezielle Kabel für 2,5 Gigabit Ethernet?
Um die volle Geschwindigkeit von 2,5 Gigabit Ethernet nutzen zu können, benötigen Sie mindestens ein Cat5e-Kabel. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch die Verwendung von Cat6- oder Cat6a-Kabeln.
4. Wie installiere ich die Delock 88100 Netzwerkkarte?
Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie einen freien PCI Express Steckplatz. Stecken Sie die DELOCK 88100 vorsichtig in den Steckplatz, bis sie einrastet. Schließen Sie das Gehäuse und starten Sie Ihren Computer. Installieren Sie anschließend die Treiber von der mitgelieferten CD oder von der Delock-Webseite.
5. Kann ich die Delock 88100 auch in einem älteren PC verwenden?
Solange Ihr PC über einen PCI Express Steckplatz verfügt, sollte die DELOCK 88100 auch in älteren PCs funktionieren. Beachten Sie jedoch, dass ältere Systeme möglicherweise nicht die volle Leistung der Karte ausschöpfen können.
6. Unterstützt die Netzwerkkarte Wake-on-LAN (WOL)?
Ja, die DELOCK 88100 unterstützt Wake-on-LAN (WOL), sofern diese Funktion von Ihrem Mainboard und Betriebssystem unterstützt wird.
7. Was ist, wenn die Netzwerkkarte nach der Installation nicht erkannt wird?
Stellen Sie sicher, dass die Karte korrekt im PCI Express Steckplatz sitzt. Überprüfen Sie im Geräte-Manager, ob die Karte erkannt wird und ob die Treiber korrekt installiert sind. Aktualisieren Sie gegebenenfalls die Treiber von der Delock-Webseite. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Delock-Support.
8. Kann ich mehrere Delock 88100 Netzwerkkarten in einem Computer verwenden?
Ja, Sie können mehrere DELOCK 88100 Netzwerkkarten in einem Computer verwenden, sofern Ihr Mainboard über ausreichend PCI Express Steckplätze verfügt. Dies kann in bestimmten Server- oder Workstation-Anwendungen sinnvoll sein.