DELOCK 87915 – Verbinden Sie Ihre Vision mit Lichtgeschwindigkeit
In der heutigen datengetriebenen Welt ist eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung unerlässlich. Ob für anspruchsvolle Anwendungen im Rechenzentrum, für hochauflösende Medienübertragung oder für die Vernetzung intelligenter Gebäude – die Anforderungen an die Infrastruktur steigen stetig. Hier kommt das DELOCK 87915 LWL-Kabel ins Spiel. Es ist mehr als nur ein Kabel; es ist die Brücke, die Ihre Visionen mit der Geschwindigkeit des Lichts verbindet.
Leistungsstark und Zukunftsweisend: Die Details des DELOCK 87915
Das DELOCK 87915 ist ein hochwertiges LWL (Lichtwellenleiter)-Kabel, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Es handelt sich um ein LC Duplex Kabel, was bedeutet, dass es zwei Fasern für die gleichzeitige Übertragung und den Empfang von Daten besitzt. Die LC (Lucent Connector) Stecker sind für ihre kompakte Bauweise und hohe Präzision bekannt und gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung.
Was dieses Kabel besonders auszeichnet, ist die Verwendung von Multimode OM4 Fasern. OM4 (Optical Multimode 4) ist der aktuelle Standard für Multimode-Fasern und bietet eine deutlich höhere Bandbreite und Reichweite im Vergleich zu älteren Standards wie OM1, OM2 oder OM3. Dies ermöglicht Ihnen, auch über größere Distanzen hinweg eine schnelle und stabile Datenübertragung zu gewährleisten.
Mit einem Kerndurchmesser von 50 µm und einem Manteldurchmesser von 125 µm entspricht das DELOCK 87915 den gängigen Standards für Multimode-Fasern. Die Länge von 3 Metern bietet Ihnen Flexibilität bei der Installation und ermöglicht es Ihnen, Geräte auch in räumlich getrennten Bereichen problemlos zu verbinden.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | LWL (Lichtwellenleiter) |
Steckertyp | LC Duplex / LC Duplex |
Fasertyp | Multimode OM4 |
Fasergröße | 50/125 µm |
Länge | 3 Meter |
Warum OM4? Die Vorteile im Detail
Die Entscheidung für ein LWL-Kabel mit OM4 Fasern ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Infrastruktur. OM4 bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber älteren Multimode-Standards:
- Höhere Bandbreite: OM4 unterstützt höhere Datenraten über größere Distanzen. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die eine hohe Bandbreite erfordern, wie z.B. 40 Gigabit oder 100 Gigabit Ethernet.
- Größere Reichweite: Im Vergleich zu OM3 können mit OM4 längere Übertragungsstrecken realisiert werden, ohne dass Signalverluste auftreten.
- Zukunftssicherheit: OM4 ist der aktuelle Standard für Multimode-Fasern und wird voraussichtlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Mit einem OM4-Kabel sind Sie bestens für zukünftige Anforderungen gerüstet.
- Kosteneffizienz: Obwohl OM4-Kabel in der Anschaffung etwas teurer sein können als ältere Standards, können sie langfristig Kosten sparen, da weniger aktive Komponenten (wie z.B. Repeater) benötigt werden.
Anwendungsbereiche: Wo das DELOCK 87915 glänzt
Das DELOCK 87915 LWL-Kabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Rechenzentren: In Rechenzentren, wo große Datenmengen schnell und zuverlässig übertragen werden müssen, ist das DELOCK 87915 die ideale Lösung. Es ermöglicht die Verbindung von Servern, Switches und Storage-Systemen mit hoher Bandbreite und geringer Latenz.
- Enterprise-Netzwerke: In großen Unternehmen, die ein leistungsfähiges Netzwerk benötigen, kann das DELOCK 87915 eingesetzt werden, um verschiedene Standorte oder Abteilungen miteinander zu verbinden.
- Medienproduktion: Bei der Produktion von hochauflösenden Videos und Audiodateien ist eine schnelle und stabile Datenübertragung unerlässlich. Das DELOCK 87915 gewährleistet, dass Ihre Daten ohne Verzögerung oder Qualitätsverluste übertragen werden.
- Industrielle Anwendungen: In industriellen Umgebungen, wo robuste und zuverlässige Verbindungen benötigt werden, kann das DELOCK 87915 eingesetzt werden, um Sensoren, Maschinen und andere Geräte miteinander zu vernetzen.
- Smart Homes und intelligente Gebäude: Auch im privaten Bereich gewinnt die Vernetzung von Geräten immer mehr an Bedeutung. Das DELOCK 87915 ermöglicht die Verbindung von Smart-Home-Geräten, Unterhaltungselektronik und anderen intelligenten Systemen.
Die Installation: Einfach und unkompliziert
Die Installation des DELOCK 87915 LWL-Kabels ist denkbar einfach. Die LC-Stecker lassen sich leicht in die entsprechenden Ports einstecken und rasten sicher ein. Achten Sie darauf, die Stecker und die Faserenden nicht zu berühren, um Verunreinigungen zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Stecker mit einem speziellen LWL-Reinigungswerkzeug säubern.
Um die Lebensdauer Ihres LWL-Kabels zu verlängern, sollten Sie es vor extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung schützen. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu verdrehen, da dies die Fasern beschädigen kann.
Ihr Schlüssel zu einer schnelleren und zuverlässigeren Datenübertragung
Das DELOCK 87915 LWL-Kabel ist mehr als nur ein Zubehörteil; es ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Infrastruktur. Es ermöglicht Ihnen, die Grenzen der Datenübertragung zu überwinden und neue Möglichkeiten zu erschließen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Datenübertragung und erleben Sie den Unterschied mit dem DELOCK 87915.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Daten mit Lichtgeschwindigkeit durch das Netzwerk fließen, ohne Verzögerungen oder Ausfälle. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte schneller abschließen, Ihre Kunden begeistern und Ihre Wettbewerber übertrumpfen können. Mit dem DELOCK 87915 wird diese Vision Realität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 87915
Was ist der Unterschied zwischen Singlemode und Multimode LWL-Kabeln?
Singlemode-Fasern haben einen kleineren Kerndurchmesser und ermöglichen die Übertragung von nur einem Lichtmodus. Dies führt zu geringeren Signalverlusten und höheren Bandbreiten über größere Distanzen. Multimode-Fasern haben einen größeren Kerndurchmesser und ermöglichen die Übertragung mehrerer Lichtmodi. Sie sind kostengünstiger, aber die Reichweite und Bandbreite sind geringer als bei Singlemode-Fasern.
Kann ich das DELOCK 87915 auch im Außenbereich verwenden?
Das DELOCK 87915 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sind spezielle LWL-Kabel mit zusätzlichen Schutzschichten erforderlich, die vor Witterungseinflüssen und mechanischer Beanspruchung schützen.
Wie reinige ich die LC-Stecker richtig?
Verwenden Sie ein spezielles LWL-Reinigungswerkzeug, um die Stecker zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln oder Reinigungsmitteln, die die Fasern beschädigen könnten. Achten Sie darauf, die Stecker nach der Reinigung nicht zu berühren.
Ist das DELOCK 87915 abwärtskompatibel mit älteren Multimode-Standards?
Ja, das DELOCK 87915 ist abwärtskompatibel mit älteren Multimode-Standards wie OM3, OM2 und OM1. Beachten Sie jedoch, dass die Leistung durch den ältesten Standard in der Verbindung begrenzt wird.
Welche Vorteile bietet OM4 gegenüber OM3?
OM4 bietet eine höhere Bandbreite und eine größere Reichweite im Vergleich zu OM3. Dies ermöglicht die Unterstützung von höheren Datenraten über längere Distanzen.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation des DELOCK 87915?
Für die Installation des DELOCK 87915 benötigen Sie keine speziellen Werkzeuge. Die LC-Stecker lassen sich leicht in die entsprechenden Ports einstecken. Ein LWL-Reinigungswerkzeug kann jedoch nützlich sein, um die Stecker sauber zu halten.
Was bedeutet die Bezeichnung 50/125 µm?
Die Bezeichnung 50/125 µm bezieht sich auf den Kerndurchmesser (50 µm) und den Manteldurchmesser (125 µm) der Faser. Dies ist ein gängiger Standard für Multimode-Fasern.
Kann ich das DELOCK 87915 auch für 40 Gigabit Ethernet verwenden?
Ja, das DELOCK 87915 ist für 40 Gigabit Ethernet geeignet. Es ermöglicht die Übertragung von Daten mit hoher Bandbreite über entsprechende Distanzen.