DELOCK 87913: Die Lichtgeschwindigkeit in Ihren Händen
In der heutigen datengetriebenen Welt ist eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung von entscheidender Bedeutung. Ob im Rechenzentrum, im Büro oder im anspruchsvollen Heimnetzwerk – die Anforderungen an Bandbreite und Stabilität steigen stetig. Hier kommt das DELOCK 87913 LWL-Kabel ins Spiel. Mehr als nur ein Kabel, ist es eine Investition in die Zukunft Ihrer Datenübertragung, ein Versprechen für unübertroffene Leistung und ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten.
Das DELOCK 87913 ist ein hochwertiges Glasfaserkabel, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Es kombiniert modernste Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen eine zuverlässige und performante Verbindung zu gewährleisten. Tauchen Sie ein in die Welt der Lichtgeschwindigkeit und erleben Sie, wie das DELOCK 87913 Ihre Datenübertragung revolutionieren kann.
Technische Brillanz für höchste Ansprüche
Das Herzstück des DELOCK 87913 ist seine Multimode OM4-Faser mit einem Kerndurchmesser von 50 µm und einem Manteldurchmesser von 125 µm. Diese Fasertechnologie ermöglicht eine extrem schnelle und effiziente Datenübertragung über kurze bis mittlere Distanzen. OM4 ist die höchste Leistungsklasse im Multimode-Bereich und bietet im Vergleich zu älteren Standards wie OM1, OM2 und OM3 eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Dämpfung.
Die LC Duplex-Stecker an beiden Enden des Kabels gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung zu Ihren Geräten. LC-Stecker sind für ihre kompakte Bauweise und hohe Packungsdichte bekannt, was sie ideal für den Einsatz in Umgebungen mit begrenztem Platz macht. Die Duplex-Konfiguration ermöglicht eine gleichzeitige bidirektionale Datenübertragung, was die Effizienz Ihrer Netzwerkkommunikation weiter steigert.
Das DELOCK 87913 zeichnet sich durch eine geringe Dämpfung und hohe Bandbreite aus. Dies ermöglicht eine verlustfreie Datenübertragung auch über längere Strecken. Im OM4-Standard können Sie beispielsweise 10 Gigabit Ethernet über bis zu 550 Meter übertragen. Für höhere Datenraten wie 40 oder 100 Gigabit Ethernet sind immer noch respektable Distanzen möglich, wodurch das DELOCK 87913 zukunftssicher für wachsende Bandbreitenanforderungen ist.
Warum DELOCK 87913? Die Vorteile im Überblick
- Blitzschnelle Datenübertragung: Dank der OM4-Technologie profitieren Sie von maximaler Bandbreite und minimaler Latenz.
- Zuverlässige Verbindung: Die hochwertigen LC Duplex-Stecker sorgen für eine stabile und sichere Verbindung.
- Zukunftssicherheit: Das DELOCK 87913 ist für aktuelle und zukünftige Netzwerkstandards gerüstet.
- Robuste Bauweise: Das Kabel ist widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Das Plug-and-Play-Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
Anwendungsbereiche: Wo das DELOCK 87913 glänzt
Das DELOCK 87913 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Rechenzentren: Verbinden Sie Server, Switches und Storage-Systeme mit höchster Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Unternehmensnetzwerke: Schaffen Sie eine performante und stabile Infrastruktur für Ihre Bürokommunikation und Datenübertragung.
- Heimnetzwerke: Streamen Sie hochauflösende Videos, spielen Sie Online-Games und nutzen Sie Cloud-Dienste ohne Kompromisse.
- Industrielle Anwendungen: Übertragen Sie Daten in Echtzeit in rauen Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Störungen.
- Medizinische Geräte: Gewährleisten Sie eine zuverlässige Datenübertragung in kritischen Anwendungen, in denen es auf Präzision und Sicherheit ankommt.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kabeltyp | LWL (Lichtwellenleiter) |
Steckertyp | LC Duplex / LC Duplex |
Fasertyp | Multimode OM4 |
Fasergröße | 50/125 µm |
Länge | 1 Meter |
Dämpfung | Typischerweise < 3.0 dB/km bei 850 nm, < 1.0 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | EmB (Effective Modal Bandwidth): > 4700 MHz*km |
Material | Hochwertige Materialien für optimale Leistung und Lebensdauer |
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des DELOCK 87913 ist denkbar einfach. Dank des Plug-and-Play-Designs benötigen Sie keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse. Stecken Sie einfach die LC Duplex-Stecker in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte und schon ist die Verbindung hergestellt. Achten Sie darauf, die Stecker vorsichtig einzuführen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Um die Lebensdauer Ihres LWL-Kabels zu verlängern, sollten Sie es vor starken Biegungen und Zugkräften schützen. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder scharfen Kanten auszusetzen. Eine ordnungsgemäße Kabelführung trägt dazu bei, die Leistung und Zuverlässigkeit des Kabels langfristig zu erhalten.
Ein Versprechen für die Zukunft
Das DELOCK 87913 ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Datenübertragung. Mit seiner hohen Bandbreite, geringen Dämpfung und robusten Bauweise ist es die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die eine zuverlässige und performante Verbindung erfordern. Erleben Sie die Geschwindigkeit der Zukunft und bringen Sie Ihre Datenübertragung auf ein neues Level.
Bestellen Sie noch heute das DELOCK 87913 und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieses hochwertige LWL-Kabel zu bieten hat. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit des DELOCK 87913 begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 87913
1. Was bedeutet OM4?
OM4 (Optical Multimode 4) ist ein Standard für Multimode-Glasfaserkabel, der für hohe Bandbreiten und kurze bis mittlere Distanzen optimiert ist. OM4-Fasern bieten eine höhere Leistung als ältere Standards wie OM1, OM2 und OM3 und ermöglichen schnellere Datenübertragungsraten über größere Entfernungen.
2. Kann ich das DELOCK 87913 mit anderen LWL-Kabeln kombinieren?
Ja, das DELOCK 87913 ist mit anderen LWL-Kabeln kompatibel, solange diese den gleichen Steckertyp (LC Duplex) verwenden. Es ist jedoch ratsam, Kabel mit ähnlichen Spezifikationen (OM4) zu verwenden, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Die Verwendung von Kabeln unterschiedlicher Standards kann zu Leistungseinbußen führen.
3. Welche Datenübertragungsraten unterstützt das DELOCK 87913?
Das DELOCK 87913 unterstützt eine Vielzahl von Datenübertragungsraten, darunter 1 Gigabit Ethernet, 10 Gigabit Ethernet, 40 Gigabit Ethernet und 100 Gigabit Ethernet. Die maximal erreichbare Datenrate hängt von der Länge des Kabels und den verwendeten Geräten ab. Im Allgemeinen können Sie mit OM4-Fasern über bis zu 550 Meter 10 Gigabit Ethernet übertragen.
4. Ist das DELOCK 87913 für den Einsatz im Freien geeignet?
Das DELOCK 87913 ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien sind spezielle LWL-Kabel mit erhöhter Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse erforderlich. Wenn Sie ein LWL-Kabel für den Außenbereich benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich nach einem Kabel mit entsprechender Schutzklasse (z. B. UV-beständig, wasserdicht) umzusehen.
5. Wie reinige ich das DELOCK 87913 richtig?
Um das DELOCK 87913 zu reinigen, verwenden Sie am besten ein fusselfreies Tuch und speziellen LWL-Reiniger. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Lösungsmitteln, da diese die Faseroberfläche beschädigen könnten. Reinigen Sie die Stecker vorsichtig, um Staub und Schmutz zu entfernen, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
6. Was ist der Unterschied zwischen Singlemode und Multimode-Fasern?
Singlemode-Fasern haben einen kleineren Kerndurchmesser als Multimode-Fasern und ermöglichen die Übertragung von nur einem Lichtmodus. Dies führt zu einer geringeren Dämpfung und höheren Bandbreite, wodurch Singlemode-Fasern ideal für lange Distanzen geeignet sind. Multimode-Fasern hingegen haben einen größeren Kerndurchmesser und ermöglichen die Übertragung mehrerer Lichtmodi. Sie sind kostengünstiger als Singlemode-Fasern und werden häufig für kurze bis mittlere Distanzen eingesetzt.
7. Kann ich das DELOCK 87913 kürzen oder verlängern?
Es wird nicht empfohlen, das DELOCK 87913 zu kürzen oder zu verlängern. Das Kürzen erfordert spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse, um die Faseroberfläche nicht zu beschädigen. Das Verlängern kann zu Leistungseinbußen führen, da jede zusätzliche Verbindung die Dämpfung erhöht. Es ist ratsam, ein Kabel in der passenden Länge zu wählen.