DELOCK 87911 – Highspeed-Datenübertragung für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
Tauchen Sie ein in die Welt der ultraschnellen Datenübertragung mit dem DELOCK 87911 LWL-Kabel. Dieses hochwertige Multimode OM3 Glasfaserkabel wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, die eine zuverlässige und performancestarke Verbindung erfordern. Mit seinen LC Duplex zu SC Duplex Steckern und einer Länge von 2 Metern bietet es die ideale Lösung für Rechenzentren, Netzwerke und andere datenintensive Umgebungen.
Erleben Sie die Vorteile von Glasfasertechnologie
Verabschieden Sie sich von Bandbreitenbeschränkungen und elektromagnetischen Interferenzen. Das DELOCK 87911 LWL-Kabel nutzt die fortschrittliche Glasfasertechnologie, um Ihnen eine blitzschnelle und störungsfreie Datenübertragung zu ermöglichen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bietet Glasfaser eine deutlich höhere Bandbreite und Reichweite, wodurch Sie auch über größere Distanzen hinweg eine konstante und zuverlässige Verbindung genießen können.
Technische Details, die überzeugen
Das DELOCK 87911 ist ein Multimode OM3 Kabel mit einem Faserdurchmesser von 50/125 µm. Diese Spezifikation ermöglicht eine hohe Datenübertragungsrate über kurze bis mittlere Distanzen. Die LC Duplex und SC Duplex Stecker sind präzise gefertigt und sorgen für eine optimale Verbindung und minimalen Signalverlust. Das Kabel ist robust und flexibel, wodurch es sich leicht verlegen und installieren lässt.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | LWL (Lichtwellenleiter) |
Steckertyp A | LC Duplex |
Steckertyp B | SC Duplex |
Fasertyp | Multimode OM3 |
Faserdurchmesser | 50/125 µm |
Länge | 2 Meter |
Anwendung | Rechenzentren, Netzwerke, datenintensive Anwendungen |
Warum das DELOCK 87911 die richtige Wahl für Sie ist
Das DELOCK 87911 LWL-Kabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Datenübertragung. Es bietet Ihnen:
- Höchste Performance: Profitieren Sie von ultraschnellen Datenübertragungsraten und minimaler Latenz.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine stabile und störungsfreie Verbindung, auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- Flexibilität: Nutzen Sie das Kabel für eine Vielzahl von Anwendungen, von Rechenzentren bis hin zu Netzwerken.
- Zukunftssicherheit: Investieren Sie in eine Technologie, die auch zukünftigen Anforderungen gewachsen ist.
- Einfache Installation: Dank der standardisierten Stecker ist das Kabel einfach zu installieren und zu verwenden.
Anwendungsbereiche des DELOCK 87911
Die Einsatzmöglichkeiten des DELOCK 87911 LWL-Kabels sind vielfältig. Hier einige Beispiele:
- Rechenzentren: Verbinden Sie Server, Switches und Storage-Systeme mit höchster Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Netzwerke: Schaffen Sie ein leistungsstarkes Netzwerk für Ihr Unternehmen oder Ihr Zuhause.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie die Vorteile der Glasfasertechnologie in rauen Industrieumgebungen.
- Multimedia-Anwendungen: Übertragen Sie hochauflösende Videos und Audioinhalte ohne Qualitätsverluste.
- Telekommunikation: Stellen Sie zuverlässige Verbindungen für Telefonie und Datenübertragung her.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des DELOCK 87911 LWL-Kabels ist denkbar einfach. Stecken Sie einfach die LC Duplex und SC Duplex Stecker in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte. Achten Sie darauf, dass die Stecker richtig eingerastet sind, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, das Kabel zu stark zu biegen oder zu knicken, um Beschädigungen zu vermeiden. Nach der Installation ist das Kabel sofort einsatzbereit.
Pflege und Wartung
Das DELOCK 87911 LWL-Kabel ist wartungsarm. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie die Stecker regelmäßig auf Verschmutzungen überprüfen und gegebenenfalls mit einem speziellen Reinigungstuch für Glasfaserstecker reinigen. Vermeiden Sie es, das Kabel mit scharfen Gegenständen zu berühren oder zu beschädigen.
Entdecken Sie die Welt der Hochleistungs-Datenübertragung
Mit dem DELOCK 87911 LWL-Kabel eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten in der Welt der Datenübertragung. Erleben Sie die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität der Glasfasertechnologie und optimieren Sie Ihre Anwendungen für höchste Performance. Bestellen Sie noch heute Ihr DELOCK 87911 LWL-Kabel und tauchen Sie ein in die Zukunft der Datenübertragung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 87911 LWL-Kabel
-
Was bedeutet OM3?
OM3 ist eine Spezifikation für Multimode-Glasfaserkabel. OM3-Kabel sind für Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s über Distanzen von bis zu 300 Metern optimiert. Sie werden häufig in Rechenzentren und Netzwerken eingesetzt, in denen hohe Bandbreiten erforderlich sind.
-
Was ist der Unterschied zwischen LC und SC Steckern?
LC (Lucent Connector) und SC (Subscriber Connector) sind zwei verschiedene Arten von Glasfasersteckern. LC-Stecker sind kleiner und kompakter als SC-Stecker und werden daher häufig in Umgebungen eingesetzt, in denen Platz eine Rolle spielt. SC-Stecker sind robuster und einfacher zu handhaben, was sie zu einer guten Wahl für allgemeine Anwendungen macht.
-
Kann ich das DELOCK 87911 Kabel auch für Single-Mode-Anwendungen verwenden?
Nein, das DELOCK 87911 ist ein Multimode-Kabel und ist nicht für Single-Mode-Anwendungen geeignet. Für Single-Mode-Anwendungen benötigen Sie ein spezielles Single-Mode-Kabel.
-
Wie reinige ich die Stecker des LWL-Kabels richtig?
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungstuch für Glasfaserstecker, um Staub und Schmutz von den Steckern zu entfernen. Vermeiden Sie es, die Stecker mit bloßen Händen zu berühren oder aggressive Reinigungsmittel zu verwenden.
-
Welche Vorteile bietet ein LWL-Kabel gegenüber einem Kupferkabel?
LWL-Kabel bieten eine höhere Bandbreite, größere Reichweite und sind weniger anfällig für elektromagnetische Interferenzen als Kupferkabel. Dadurch eignen sie sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen, die eine zuverlässige und performancestarke Verbindung erfordern.
-
Kann ich das Kabel kürzen oder verlängern?
Es wird nicht empfohlen, LWL-Kabel zu kürzen oder zu verlängern, da dies die Leistung des Kabels beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen ein Kabel mit der passenden Länge.
-
Was ist der Unterschied zwischen OM3, OM4 und OM5?
OM3, OM4 und OM5 sind verschiedene Spezifikationen für Multimode-Glasfaserkabel, die sich in ihrer Bandbreite und Reichweite unterscheiden. OM4 bietet eine höhere Bandbreite und Reichweite als OM3, während OM5 für noch höhere Bandbreiten und Anwendungen wie Shortwave Wavelength Division Multiplexing (SWDM) optimiert ist.