DELOCK 86956 – Das LWL-Kabel für blitzschnelle Datenübertragung
In der heutigen, schnelllebigen Welt ist eine zuverlässige und effiziente Datenübertragung von entscheidender Bedeutung. Ob für anspruchsvolle Anwendungen im Rechenzentrum, komplexe Netzwerkinfrastrukturen oder datenintensive Aufgaben im Büro – das DELOCK 86956 LWL-Kabel bietet die perfekte Lösung, um Ihre Daten mit Lichtgeschwindigkeit zu transportieren. Tauchen Sie ein in die Welt der High-Performance-Konnektivität und erleben Sie, wie dieses Kabel Ihre Arbeitsweise revolutionieren kann.
Das DELOCK 86956 ist nicht einfach nur ein Kabel, es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Datenübertragung. Mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien gefertigt, garantiert es eine stabile und verlustfreie Verbindung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Lassen Sie uns gemeinsam die Details dieses außergewöhnlichen Produkts erkunden.
Technische Brillanz im Detail: Was das DELOCK 86956 auszeichnet
Das DELOCK 86956 LWL-Kabel überzeugt mit einer Reihe von technischen Spezifikationen, die es zu einem echten Leistungsträger machen:
- Anschlüsse: MPO/MPO – Für eine einfache und schnelle Verbindung mehrerer Fasern gleichzeitig.
- Fasertyp: 50/125µ – Optimiert für Multimode-Anwendungen mit hoher Bandbreite.
- Kategorie: OM4 – Die höchste Performance-Kategorie für Multimode-Glasfasern, ideal für 10 Gigabit Ethernet und mehr.
- Länge: 2 Meter – Bietet Flexibilität bei der Installation und Verbindung von Geräten.
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sie sind das Versprechen einer außergewöhnlichen Leistung. Das MPO/MPO-Design ermöglicht eine parallele Datenübertragung über mehrere Fasern, was die Bandbreite und Effizienz erheblich steigert. Die OM4-Klassifizierung garantiert eine optimale Performance bei hohen Datenraten, während die 50/125µ-Faser eine exzellente Signalqualität über kurze bis mittlere Distanzen sicherstellt. Kurzum: Das DELOCK 86956 ist die ideale Wahl für alle, die keine Kompromisse bei der Datenübertragung eingehen wollen.
OM4 – Die Königsklasse der Multimode-Glasfaser
Die OM4-Klassifizierung ist ein entscheidender Faktor für die herausragende Performance des DELOCK 86956. Aber was bedeutet OM4 eigentlich? OM4 steht für „Optical Multimode 4“ und ist die leistungsstärkste Kategorie von Multimode-Glasfasern. Sie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die höchste Bandbreiten und minimale Dämpfung erfordern. Im Vergleich zu älteren OM3-Fasern bietet OM4 eine verbesserte Performance bei längeren Distanzen und höheren Datenraten.
Die Vorteile von OM4 auf einen Blick:
- Höhere Bandbreite: Unterstützt Datenraten von 10 Gigabit Ethernet, 40 Gigabit Ethernet und sogar 100 Gigabit Ethernet über größere Distanzen.
- Geringere Dämpfung: Minimiert Signalverluste und sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung.
- Größere Reichweite: Ermöglicht die Übertragung von Daten über längere Strecken ohne Signalverstärkung.
- Zukunftssicherheit: Bereit für die Anforderungen zukünftiger Netzwerktechnologien.
Mit dem DELOCK 86956 und seiner OM4-Faser sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Datenübertragung. Egal, ob Sie große Datenmengen schnell und zuverlässig übertragen oder eine zukunftssichere Netzwerkinfrastruktur aufbauen wollen – dieses Kabel bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen.
Anwendungsbereiche: Wo das DELOCK 86956 seine Stärken ausspielt
Das DELOCK 86956 ist ein vielseitiges LWL-Kabel, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen seine Stärken ausspielen kann. Hier sind einige Beispiele:
- Rechenzentren: Für die Verbindung von Servern, Switchen und Storage-Systemen mit höchsten Datenraten.
- Netzwerkinfrastruktur: Für den Aufbau von schnellen und zuverlässigen Netzwerken in Unternehmen, Universitäten und anderen Organisationen.
- Industrielle Anwendungen: Für die Datenübertragung in rauen Umgebungen, beispielsweise in Fabriken oder Produktionsanlagen.
- Broadcast und Telekommunikation: Für die Übertragung von Video- und Audiosignalen in höchster Qualität.
- High-Performance-Computing: Für die Verbindung von Rechenclustern und anderen datenintensiven Anwendungen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, das DELOCK 86956 bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Daten effizient und sicher zu übertragen. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Qualität und zukunftssichere Technologie legen.
Installation und Handhabung: Einfach und unkompliziert
Die Installation des DELOCK 86956 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der standardisierten MPO/MPO-Anschlüsse lässt sich das Kabel schnell und problemlos mit den entsprechenden Geräten verbinden. Achten Sie lediglich darauf, die Stecker vorsichtig zu behandeln und vor Staub und Beschädigungen zu schützen. Eine regelmäßige Reinigung der Stecker mit einem speziellen Reinigungswerkzeug kann die Lebensdauer und Performance des Kabels zusätzlich verlängern.
Dank seiner flexiblen Bauweise lässt sich das DELOCK 86956 auch in engen Umgebungen leicht verlegen. Vermeiden Sie jedoch scharfe Knicke oder übermäßige Zugbelastung, um die Fasern im Inneren des Kabels nicht zu beschädigen. Mit der richtigen Handhabung und Pflege wird Ihnen das DELOCK 86956 über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten.
Warum das DELOCK 86956 die richtige Wahl für Sie ist
Das DELOCK 86956 ist mehr als nur ein LWL-Kabel. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Datenübertragung. Mit seiner herausragenden Performance, seiner einfachen Handhabung und seiner hohen Zuverlässigkeit ist es die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Netzwerkinfrastruktur stellen. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses außergewöhnlichen Produkts und erleben Sie, wie es Ihre Arbeitsweise revolutionieren kann.
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Performance: Dank OM4-Faser und MPO/MPO-Anschlüssen.
- Einfache Installation: Dank standardisierter Anschlüsse und flexibler Bauweise.
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung.
- Zukunftssicherheit: Dank Unterstützung neuester Netzwerktechnologien.
- Vielseitige Anwendbarkeit: In Rechenzentren, Netzwerken, Industrie und mehr.
Mit dem DELOCK 86956 sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Datenübertragung. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Zukunftssicherheit legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 86956
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DELOCK 86956 LWL-Kabel:
- Was bedeutet MPO/MPO?
MPO steht für „Multi-fiber Push On“ und bezeichnet einen Steckertyp, der mehrere Glasfasern gleichzeitig verbindet. Im Falle des DELOCK 86956 sind es 12 Fasern pro Stecker, was eine hohe Bandbreite und effiziente Datenübertragung ermöglicht.
- Was ist der Unterschied zwischen OM3 und OM4?
OM3 und OM4 sind beides Multimode-Glasfasertypen, wobei OM4 eine höhere Bandbreite und geringere Dämpfung aufweist. OM4 unterstützt höhere Datenraten über längere Distanzen als OM3 und ist daher die bessere Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
- Kann ich das DELOCK 86956 auch mit älteren Geräten verwenden?
Ja, das DELOCK 86956 ist abwärtskompatibel mit älteren Multimode-Standards wie OM1 und OM2. Allerdings erzielen Sie die beste Performance, wenn Sie es mit Geräten verwenden, die ebenfalls OM4 unterstützen.
- Wie reinige ich die Stecker des LWL-Kabels?
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungswerkzeug für LWL-Stecker, um Staub und Verschmutzungen zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigkeiten oder Tüchern, die Fusseln hinterlassen könnten.
- Was passiert, wenn das Kabel beschädigt wird?
Beschädigte LWL-Kabel sollten nicht mehr verwendet werden, da dies zu Signalverlusten oder sogar zu Schäden an den angeschlossenen Geräten führen kann. Ersetzen Sie das Kabel durch ein neues.
- Kann ich das DELOCK 86956 verlängern?
Es wird nicht empfohlen, LWL-Kabel zu verlängern, da dies die Signalqualität beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen ein Kabel in der benötigten Länge.
- Für welche Datenraten ist das Kabel geeignet?
Das DELOCK 86956 ist für Datenraten von bis zu 100 Gigabit Ethernet geeignet, abhängig von der verwendeten Technologie und der Distanz.
- Wie lagere ich das Kabel richtig, wenn ich es nicht benötige?
Lagern Sie das Kabel an einem trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Rollen Sie das Kabel locker auf, um Knicke zu vermeiden.