DELOCK 86923 – LWL Loopback Adapter: Testen Sie Ihre Lichtwellenleiter-Verbindungen mit Präzision
In der schnelllebigen Welt der Netzwerktechnologie sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Ob im Rechenzentrum, im Büro oder im Heimnetzwerk – eine stabile Datenübertragung ist entscheidend für den Erfolg. Mit dem DELOCK 86923 LWL Loopback Adapter erhalten Sie ein unverzichtbares Werkzeug, um die Integrität Ihrer Lichtwellenleiter-Verbindungen (LWL) zu testen und zu gewährleisten. Erleben Sie eine neue Dimension der Netzwerksicherheit und Performance!
Was ist ein LWL Loopback Adapter und wozu dient er?
Ein LWL Loopback Adapter ist ein kleines, aber feines Gerät, das entwickelt wurde, um die Funktionsfähigkeit und Leistung von optischen Netzwerken zu überprüfen. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein neues LWL-Kabel verlegt oder eine bestehende Verbindung soll auf ihre Integrität getestet werden. Anstatt ein komplexes Testequipment aufzubauen, stecken Sie einfach den DELOCK 86923 in den entsprechenden Port. Der Adapter schleift das ausgehende Signal direkt wieder zurück zum Empfänger. Dadurch können Sie schnell und effizient feststellen, ob die Verbindung korrekt funktioniert und die erwartete Leistung erbringt. So sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen bei der Fehlersuche und Wartung!
Technische Details, die überzeugen: Der DELOCK 86923 im Detail
Der DELOCK 86923 LWL Loopback Adapter überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Eigenschaften:
- Anschluss: SC-Stecker (Subscriber Connector) – ein weit verbreiteter und bewährter Standard für LWL-Verbindungen.
- Fasertyp: OM3 Multimode – optimiert für Hochgeschwindigkeitsanwendungen über kurze und mittlere Distanzen. Ideal für Rechenzentren und Unternehmensnetzwerke.
- Wellenlänge: Geeignet für die gängigen Wellenlängen im Multimode-Bereich, typischerweise 850 nm und 1300 nm.
- Farbe: Beige – ermöglicht eine einfache Identifizierung in Kabelbündeln und sorgt für eine klare Zuordnung.
- Material: Hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
Die OM3-Faser zeichnet sich durch eine hohe Bandbreite aus und unterstützt Datenraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet über Distanzen von bis zu 300 Metern. Dies macht den DELOCK 86923 zum idealen Werkzeug für die Überprüfung moderner Netzwerkinfrastrukturen.
Warum der DELOCK 86923 die richtige Wahl für Sie ist: Ihre Vorteile auf einen Blick
Investieren Sie in den DELOCK 86923 LWL Loopback Adapter und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Zeitersparnis: Schnelle und unkomplizierte Tests von LWL-Verbindungen.
- Kosteneffizienz: Vermeidung teurer Ausfallzeiten durch frühzeitige Erkennung von Problemen.
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Handhabung ohne spezielle Kenntnisse oder Werkzeuge.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Rechenzentren, Büros und Heimnetzwerken.
- Sicherheit: Gewährleistet die Integrität Ihrer Datenübertragung und schützt vor unerwarteten Ausfällen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein neues Serversystem in Ihrem Rechenzentrum installiert. Bevor Sie es in Betrieb nehmen, möchten Sie sicherstellen, dass alle LWL-Verbindungen einwandfrei funktionieren. Mit dem DELOCK 86923 können Sie jede einzelne Verbindung in wenigen Sekunden testen und so potenzielle Probleme im Vorfeld erkennen und beheben. Das spart Ihnen nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch bares Geld!
Anwendungsbereiche: Wo der DELOCK 86923 zum Einsatz kommt
Der DELOCK 86923 LWL Loopback Adapter ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen der Netzwerktechnik eingesetzt werden kann:
- Rechenzentren: Überprüfung der LWL-Verbindungen zwischen Servern, Switches und Storage-Systemen.
- Unternehmensnetzwerke: Testen von LWL-Verbindungen in Bürogebäuden und Produktionsstätten.
- Telekommunikation: Überprüfung der Glasfaserinfrastruktur für Telefonie und Internet.
- Industrielle Automatisierung: Testen von LWL-Verbindungen in industriellen Anlagen und Maschinen.
- Forschung und Entwicklung: Einsatz in Laboren zur Charakterisierung von optischen Komponenten und Systemen.
- Heimnetzwerke: Überprüfung von LWL-Verbindungen für High-Speed Internet und Multimedia-Anwendungen (wenn vorhanden).
Egal, ob Sie ein erfahrener Netzwerktechniker oder ein engagierter Heimwerker sind – der DELOCK 86923 ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer LWL-Verbindungen sicherzustellen.
So verwenden Sie den DELOCK 86923 LWL Loopback Adapter
Die Verwendung des DELOCK 86923 ist denkbar einfach:
- Schalten Sie die Geräte aus, die Sie testen möchten.
- Entfernen Sie die LWL-Kabel von den Ports, die Sie überprüfen möchten.
- Stecken Sie den DELOCK 86923 in den entsprechenden Port. Achten Sie darauf, dass der Stecker richtig eingerastet ist.
- Schalten Sie die Geräte wieder ein.
- Verwenden Sie ein geeignetes Testgerät (z.B. einen Optical Power Meter), um die Signalstärke zu messen.
- Wenn die Signalstärke im erwarteten Bereich liegt, ist die Verbindung in Ordnung. Andernfalls liegt ein Problem vor, das weiter untersucht werden muss.
- Entfernen Sie den DELOCK 86923 und schließen Sie die LWL-Kabel wieder an.
Es ist ratsam, vor der Verwendung des Loopback-Adapters die Ports und Stecker mit einem geeigneten Reinigungsmittel zu säubern, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschluss | SC |
Fasertyp | OM3 Multimode |
Wellenlänge | 850 nm, 1300 nm (typisch) |
Farbe | Beige |
Dämpfung | Typisch gering (Herstellerangaben beachten) |
RoHS konform | Ja |
Erwecken Sie Ihre Netzwerkverbindungen zum Leben
Der DELOCK 86923 LWL Loopback Adapter ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Schlüssel zu einer zuverlässigen und leistungsstarken Netzwerkumgebung. Er ermöglicht es Ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu teuren Ausfällen führen. Investieren Sie in die Sicherheit und Performance Ihrer Netzwerkinfrastruktur und erleben Sie den Unterschied!
Bestellen Sie noch heute Ihren DELOCK 86923 LWL Loopback Adapter und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Fragen rund um Netzwerktechnik und IT-Infrastruktur.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 86923
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DELOCK 86923 LWL Loopback Adapter:
- Frage: Ist der Delock 86923 auch für Singlemode-Fasern geeignet?
Antwort: Nein, der Delock 86923 ist speziell für OM3 Multimode-Fasern ausgelegt. Für Singlemode-Fasern benötigen Sie einen anderen Loopback Adapter.
- Frage: Kann ich den Adapter auch für andere SC-Stecker Varianten verwenden (z.B. APC)?
Antwort: Der Delock 86923 ist für SC-Stecker mit PC-Schliff (Physical Contact) konzipiert. Die Verwendung mit APC-Steckern (Angled Physical Contact) wird nicht empfohlen, da dies zu Beschädigungen führen kann.
- Frage: Welche Dämpfung hat der Loopback-Adapter?
Antwort: Die Dämpfung ist typischerweise sehr gering. Genaue Werte entnehmen Sie bitte den technischen Datenblättern des Herstellers.
- Frage: Wie reinige ich den Adapter richtig?
Antwort: Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch und ein spezielles Reinigungsmittel für LWL-Stecker. Achten Sie darauf, dass keine Rückstände im Stecker verbleiben.
- Frage: Was bedeutet „OM3“?
Antwort: OM3 ist eine Spezifikation für Multimode-Glasfaserkabel, die für 10 Gigabit Ethernet-Anwendungen optimiert ist. Sie bietet eine höhere Bandbreite und größere Reichweite als ältere Multimode-Fasertypen wie OM1 und OM2.
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt des Produkts?
Antwort: Das Datenblatt finden Sie in unserem Shop auf der Produktseite unter „Downloads“ oder direkt auf der Webseite des Herstellers Delock.
- Frage: Kann der Adapter auch für Tests mit einem OTDR verwendet werden?
Antwort: Der Loopback Adapter ist nicht primär für OTDR-Tests gedacht, kann aber in bestimmten Testaufbauten verwendet werden. Beachten Sie jedoch die Spezifikationen des OTDR-Geräts und des Adapters.