DELOCK 86567 – High-Speed Datenübertragung mit Lichtgeschwindigkeit
Erleben Sie mit dem DELOCK 86567 LWL-Kabel eine neue Dimension der Datenübertragung. Dieses hochwertige Glasfaserkabel, ausgestattet mit LC- und ST-Steckern und gefertigt nach dem OM3-Standard, ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Netzwerkanwendungen, die höchste Bandbreiten und absolute Zuverlässigkeit erfordern. Tauchen Sie ein in die Welt der blitzschnellen Datenübertragung und optimieren Sie Ihre Netzwerkperformance mit diesem erstklassigen Produkt.
Warum das DELOCK 86567 LWL-Kabel Ihre Netzwerk-Performance revolutionieren wird
In der heutigen Zeit, in der Datenmengen exponentiell wachsen und die Anforderungen an Netzwerke immer höher werden, ist eine zuverlässige und leistungsstarke Infrastruktur unerlässlich. Das DELOCK 86567 LWL-Kabel bietet Ihnen genau das: eine zukunftssichere Lösung für Ihre Datenübertragung, die auch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Verabschieden Sie sich von langsamen Übertragungsraten und Ausfallzeiten und erleben Sie die Vorteile einer stabilen und schnellen Verbindung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das den Austausch großer Datenmengen erfordert. Mit einem herkömmlichen Kupferkabel stoßen Sie schnell an Ihre Grenzen, die Übertragung dauert ewig und die Gefahr von Störungen ist allgegenwärtig. Mit dem DELOCK 86567 LWL-Kabel hingegen gleiten Ihre Daten mühelos und in Rekordgeschwindigkeit durch das Netzwerk, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Dies ist nicht nur eine Frage der Geschwindigkeit, sondern auch der Effizienz und der Wettbewerbsfähigkeit.
Die überzeugenden Vorteile des DELOCK 86567 LWL-Kabels im Detail
Das DELOCK 86567 LWL-Kabel zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die es zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Netzwerkanwendungen machen:
- Hohe Bandbreite: Dank des OM3-Standards ermöglicht das Kabel die Übertragung großer Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit, ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie Videostreaming, Cloud Computing und Serververbindungen.
- Geringe Dämpfung: Die geringe Dämpfung des LWL-Kabels sorgt für eine stabile Signalübertragung über längere Distanzen, ohne dass es zu Signalverlusten oder Beeinträchtigungen kommt.
- Immunität gegenüber elektromagnetischen Störungen: Im Gegensatz zu Kupferkabeln ist das LWL-Kabel unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen, was eine störungsfreie Datenübertragung gewährleistet.
- Hohe Sicherheit: LWL-Kabel sind abhörsicher, da die Datenübertragung optisch erfolgt und nicht elektronisch abgegriffen werden kann.
- Lange Lebensdauer: LWL-Kabel sind robust und langlebig, was eine langfristige Investition in Ihre Netzwerkinfrastruktur darstellt.
- Flexibilität: Das 1 Meter lange Kabel bietet ausreichend Flexibilität für verschiedene Anwendungen und Installationen.
Technische Daten, die überzeugen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des DELOCK 86567 LWL-Kabels:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschlüsse | LC Stecker auf ST Stecker |
Fasertyp | OM3 Multimode |
Faser Durchmesser | 50/125 µm |
Kabel Durchmesser | 3 mm |
Mantel Material | PVC |
Länge | 1 m |
Einfügedämpfung | ≤ 0,3 dB |
Rückflussdämpfung | ≥ 30 dB |
Bandbreite | 400 MHz/km bei 850 nm |
Betriebstemperatur | -20 °C bis +70 °C |
Für wen ist das DELOCK 86567 LWL-Kabel geeignet?
Das DELOCK 86567 LWL-Kabel ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und Zielgruppen:
- Unternehmen: Für Unternehmen, die eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkinfrastruktur benötigen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
- Rechenzentren: Für Rechenzentren, die höchste Bandbreiten und geringe Latenzzeiten für die Verbindung von Servern und Storage-Systemen benötigen.
- Bildungseinrichtungen: Für Schulen und Universitäten, die eine schnelle und stabile Internetverbindung für Online-Lernen und Forschung benötigen.
- Privatanwender: Für Privatanwender, die eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung für Videostreaming, Online-Gaming und andere bandbreitenintensive Anwendungen benötigen.
Installation leicht gemacht
Die Installation des DELOCK 86567 LWL-Kabels ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. Stecken Sie einfach die LC- und ST-Stecker in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte und schon sind Sie bereit für die blitzschnelle Datenübertragung. Achten Sie jedoch darauf, die Stecker vor dem Einstecken auf Verschmutzungen zu überprüfen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer Ihres DELOCK 86567 LWL-Kabels zu maximieren, sollten Sie einige einfache Pflegehinweise beachten:
- Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu quetschen.
- Schützen Sie die Stecker vor Staub und Schmutz.
- Reinigen Sie die Stecker regelmäßig mit einem speziellen LWL-Reinigungstuch.
- Lagern Sie das Kabel an einem trockenen und staubfreien Ort.
Fazit: Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Datenübertragung
Das DELOCK 86567 LWL-Kabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Datenübertragung. Mit seiner hohen Bandbreite, geringen Dämpfung und Immunität gegenüber elektromagnetischen Störungen bietet es Ihnen eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Netzwerkanwendungen. Erleben Sie die Vorteile einer blitzschnellen Datenübertragung und optimieren Sie Ihre Netzwerkperformance mit diesem erstklassigen Produkt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 86567 LWL-Kabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DELOCK 86567 LWL-Kabel:
1. Was ist der Unterschied zwischen OM3, OM4 und OM5 Fasern?
OM3, OM4 und OM5 sind verschiedene Multimode-Faserstandards, die sich in ihrer Bandbreite und Reichweite unterscheiden. OM3 ist für 10 Gigabit Ethernet bis zu 300 Meter geeignet, OM4 für 10 Gigabit Ethernet bis zu 550 Meter und OM5 bietet noch höhere Bandbreiten und Reichweiten für zukünftige Anwendungen.
2. Kann ich das LWL-Kabel auch für den Außenbereich verwenden?
Dieses LWL-Kabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich benötigen Sie ein spezielles LWL-Kabel mit einem UV-beständigen und wasserdichten Mantel.
3. Wie reinige ich die LC- und ST-Stecker richtig?
Verwenden Sie ein spezielles LWL-Reinigungstuch oder einen LWL-Reiniger. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, da diese die empfindlichen Glasfasern beschädigen können.
4. Was bedeutet „Multimode“ bei LWL-Kabeln?
Multimode-Fasern haben einen größeren Kerndurchmesser als Singlemode-Fasern und ermöglichen die Übertragung von Lichtsignalen in mehreren Modi. Sie sind kostengünstiger und werden häufig für kürzere Distanzen verwendet.
5. Kann ich das Kabel kürzen oder verlängern?
Das Kürzen oder Verlängern von LWL-Kabeln ist nicht empfehlenswert, da dies die optischen Eigenschaften des Kabels beeinträchtigen und zu Signalverlusten führen kann. Verwenden Sie stattdessen ein Kabel mit der passenden Länge.
6. Ist das Kabel halogenfrei?
Das Kabel ist nicht halogenfrei. Wenn Sie ein halogenfreies Kabel benötigen, achten Sie bitte auf die entsprechende Kennzeichnung bei anderen Produkten.
7. Welche Vorteile bietet ein LWL-Kabel gegenüber einem Kupferkabel?
LWL-Kabel bieten eine höhere Bandbreite, geringere Dämpfung, Immunität gegenüber elektromagnetischen Störungen und eine höhere Sicherheit im Vergleich zu Kupferkabeln.
8. Wie lagere ich das Kabel richtig, wenn ich es nicht benutze?
Lagern Sie das Kabel an einem trockenen, staubfreien Ort und vermeiden Sie es, es zu knicken oder zu quetschen. Wickeln Sie das Kabel locker auf, um Beschädigungen zu vermeiden.