DELOCK 84683 – Hochleistungs-LWL-Verbindung für Ihre anspruchsvollen Netzwerke
Erleben Sie die Zukunft der Datenübertragung mit dem DELOCK 84683 Duplex-LWL-Kabel. Dieses hochwertige Glasfaserkabel wurde speziell für anspruchsvolle Netzwerkumgebungen entwickelt, in denen Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und höchste Performance entscheidend sind. Mit seiner LC/SC-Steckerkombination, der OM4-Klassifizierung und einer Länge von 5 Metern bietet es die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Rechenzentren bis hin zu High-End-Heimnetzwerken.
Unvergleichliche Performance mit OM4-Technologie
Im Herzen des DELOCK 84683 liegt die OM4-Fasertechnologie. Diese Multimode-Faser (50/125µm) setzt neue Maßstäbe in der Datenübertragung. Im Vergleich zu älteren OM1- oder OM3-Fasern bietet OM4 eine deutlich höhere Bandbreite und unterstützt somit schnellere Datenraten über größere Entfernungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos große Dateien übertragen, hochauflösende Videos streamen oder komplexe Simulationen durchführen, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit oder Stabilität einzugehen. Mit dem DELOCK 84683 sind Sie bestens für die datenintensiven Anwendungen von heute und morgen gerüstet.
Die OM4-Faser ist besonders effektiv bei der Verwendung von VCSEL-Lasern (Vertical Cavity Surface Emitting Laser), die in modernen Gigabit-Ethernet- und 10-Gigabit-Ethernet-Systemen eingesetzt werden. Dies führt zu einer optimierten Leistung und reduzierten Signalverluste über längere Distanzen. Das bedeutet für Sie: Eine stabilere, zuverlässigere Verbindung, egal ob Sie Ihr Heimnetzwerk aufrüsten oder eine kritische Verbindung in Ihrem Unternehmen sicherstellen möchten.
Robustes Design für maximale Zuverlässigkeit
Neben der herausragenden Performance überzeugt das DELOCK 84683 durch seine robuste Konstruktion. Die LC/SC-Stecker sind präzise gefertigt und gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung. Die Stecker sind zudem mit einer hochwertigen Zugentlastung versehen, die das Kabel vor Beschädigungen durch Zugkräfte schützt. Das Kabel selbst ist mit einem widerstandsfähigen Mantel umgeben, der es vor äußeren Einflüssen wie Knicken, Abrieb und Feuchtigkeit schützt. So können Sie sich darauf verlassen, dass das DELOCK 84683 auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine optimale Leistung erbringt.
Die Duplex-Bauweise des Kabels ermöglicht eine bidirektionale Datenübertragung, was für moderne Netzwerkanwendungen unerlässlich ist. Die zwei Fasern sind farblich gekennzeichnet, um eine einfache und fehlerfreie Installation zu gewährleisten. So sparen Sie Zeit und vermeiden potenzielle Fehlerquellen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Das DELOCK 84683 ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Rechenzentren: Verbinden Sie Server, Switches und Storage-Systeme mit höchster Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Unternehmensnetzwerke: Schaffen Sie eine leistungsstarke Infrastruktur für Ihre geschäftskritischen Anwendungen.
- High-End-Heimnetzwerke: Genießen Sie Streaming, Gaming und andere datenintensive Anwendungen ohne Kompromisse.
- Industrielle Automatisierung: Realisieren Sie zuverlässige Verbindungen für Ihre Steuerungssysteme und Sensoren.
- Medizinische Anwendungen: Stellen Sie eine sichere und stabile Datenübertragung für medizinische Geräte sicher.
Die Länge von 5 Metern bietet Ihnen Flexibilität bei der Installation und ermöglicht es Ihnen, Geräte auch in etwas größerer Entfernung voneinander zu verbinden. Egal, ob Sie ein erfahrener IT-Experte oder ein ambitionierter Heimwerker sind, das DELOCK 84683 lässt sich einfach installieren und in Betrieb nehmen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kabeltyp | Duplex-LWL |
Steckertyp | LC auf SC |
Fasertyp | Multimode OM4 (50/125µm) |
Länge | 5 Meter |
Dämpfung | ≤ 3.0 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.0 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 4700 MHz*km bei 850 nm |
Mantelmaterial | PVC |
Farbe | Türkis |
Mit dem DELOCK 84683 investieren Sie in eine zukunftssichere Technologie, die Ihnen eine außergewöhnliche Performance und Zuverlässigkeit bietet. Erleben Sie den Unterschied und bringen Sie Ihr Netzwerk auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 84683
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DELOCK 84683 Duplex-LWL-Kabel:
-
Was bedeutet OM4?
OM4 ist eine Klassifizierung für Multimode-Glasfaserkabel, die eine höhere Bandbreite und geringere Dämpfung im Vergleich zu älteren OM1-, OM2- und OM3-Fasern bietet. OM4-Fasern sind optimiert für den Einsatz mit VCSEL-Lasern und unterstützen schnellere Datenraten über größere Entfernungen.
-
Kann ich das DELOCK 84683 auch mit älteren Geräten verwenden?
Ja, das DELOCK 84683 ist abwärtskompatibel mit älteren Geräten, die LC- oder SC-Stecker verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die maximale Performance nur mit Geräten erreicht wird, die OM4-Fasern unterstützen.
-
Wie installiere ich das Kabel richtig?
Stellen Sie sicher, dass die Stecker sauber und frei von Staub oder Schmutz sind. Stecken Sie die LC- und SC-Stecker vorsichtig in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte, bis sie hörbar einrasten. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu stark zu biegen.
-
Was ist der Unterschied zwischen LC- und SC-Steckern?
LC-Stecker sind kleiner als SC-Stecker und werden häufig in modernen Geräten mit hoher Portdichte verwendet. SC-Stecker sind älter und etwas größer, bieten aber eine robuste und zuverlässige Verbindung.
-
Wie reinige ich die Stecker des Kabels?
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungsset für Glasfaserstecker, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten, da diese die Fasern beschädigen können.
-
Welche Vorteile bietet ein LWL-Kabel gegenüber einem Kupferkabel?
LWL-Kabel bieten eine höhere Bandbreite, geringere Dämpfung und sind weniger anfällig für elektromagnetische Störungen als Kupferkabel. Sie ermöglichen schnellere Datenübertragungen über größere Entfernungen und sind ideal für anspruchsvolle Netzwerkumgebungen.
-
Ist das Kabel halogenfrei?
Bitte beachten Sie die detaillierten technischen Spezifikationen des Herstellers, um Informationen über die Halogenfreiheit des Kabelmantels zu erhalten. Diese Information ist relevant für bestimmte Installationsumgebungen, in denen die Freisetzung von Halogenen im Brandfall vermieden werden soll.