DELOCK 84612 – Duplex-LWL: Die Glasfaserverbindung für höchste Ansprüche
In der heutigen, datengetriebenen Welt ist eine schnelle, zuverlässige und sichere Datenübertragung unerlässlich. Ob für anspruchsvolle Gaming-Sessions, das Streamen von hochauflösenden Videos oder die reibungslose Funktion kritischer Geschäftsanwendungen – die Qualität der Verbindung macht den Unterschied. Mit dem DELOCK 84612 Duplex-LWL-Kabel erhalten Sie eine Glasfaserverbindung, die Ihre Erwartungen übertrifft. Erleben Sie eine neue Dimension der Datenübertragung, die Sie begeistern wird.
Kristallklare Datenübertragung mit OS2 Singlemode-Faser
Das Herzstück des DELOCK 84612 ist die OS2 Singlemode-Faser. Diese Technologie ermöglicht eine Datenübertragung über weite Strecken mit minimalen Verlusten. Im Gegensatz zu Multimode-Fasern, bei denen das Licht in verschiedenen Modi durch die Faser wandert, wird bei Singlemode-Fasern das Licht auf einem einzigen Pfad geführt. Dies reduziert die Streuung und ermöglicht eine höhere Bandbreite und geringere Dämpfung. Das Ergebnis ist eine kristallklare Datenübertragung, die selbst höchste Ansprüche erfüllt. Mit einem Aderndurchmesser von 9/125µm bietet die OS2 Faser optimale Bedingungen für eine verlustarme und schnelle Datenübertragung.
Stellen Sie sich vor, Sie laden große Dateien in Sekundenschnelle hoch oder streamen 4K-Videos ohne jegliche Pufferung. Mit dem DELOCK 84612 wird diese Vision Realität. Die OS2 Singlemode-Faser ist nicht nur leistungsstark, sondern auch zukunftssicher. Sie bietet genügend Bandbreite für zukünftige Anwendungen und Technologien, sodass Sie sich keine Sorgen um Engpässe machen müssen.
Robuste Konstruktion für zuverlässige Performance
Ein LWL-Kabel muss nicht nur leistungsstark, sondern auch robust sein. Das DELOCK 84612 ist mit einer hochwertigen Ummantelung versehen, die das Kabel vor Beschädigungen schützt. Egal ob Sie es in einem Büro, einem Rechenzentrum oder in einer industriellen Umgebung einsetzen – das DELOCK 84612 hält den Belastungen stand. Die präzise gefertigten LC- und ST-Stecker sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung. Sie rasten fest ein und verhindern ein versehentliches Herausziehen des Kabels. Dank der Duplex-Konfiguration können Sie gleichzeitig Daten senden und empfangen, was die Effizienz Ihrer Datenübertragung erhöht.
Vertrauen Sie auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht. Das DELOCK 84612 ist nicht nur ein Kabel, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit Ihrer Datenübertragung. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit und überlassen Sie die Verbindung dem DELOCK 84612.
Universelle Kompatibilität für vielfältige Anwendungen
Das DELOCK 84612 ist mit einer Vielzahl von Geräten und Anwendungen kompatibel. Ob Switches, Router, Server oder andere Netzwerkkomponenten – das DELOCK 84612 lässt sich problemlos integrieren. Die LC- und ST-Stecker sind weit verbreitet und bieten eine hohe Kompatibilität zu verschiedenen Geräten. Mit einer Länge von 2 Metern bietet das Kabel genügend Spielraum für die Installation, ohne unnötigen Kabelsalat zu verursachen. Das DELOCK 84612 ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und flexible Glasfaserverbindung suchen.
Erleben Sie die Freiheit, Ihre Geräte nach Ihren Bedürfnissen zu verbinden. Das DELOCK 84612 ist Ihr zuverlässiger Partner für eine reibungslose und effiziente Datenübertragung.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschlüsse | LC Stecker auf ST Stecker |
Fasertyp | 09/125 µm OS2 Singlemode |
Kabeltyp | Duplex |
Länge | 2 m |
Mantelmaterial | PVC |
Dämpfung | 0,4 dB/km |
Rückflussdämpfung | > 55 dB |
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Datenübertragungsraten: Dank OS2 Singlemode-Faser.
- Minimale Verluste: Für eine kristallklare Datenübertragung über lange Distanzen.
- Robuste Konstruktion: Schützt das Kabel vor Beschädigungen.
- Universelle Kompatibilität: Für eine einfache Integration in bestehende Netzwerke.
- Zukunftssicher: Bietet genügend Bandbreite für zukünftige Anwendungen.
Warum DELOCK?
DELOCK steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Seit vielen Jahren entwickelt und produziert DELOCK hochwertige Produkte im Bereich der IT- und Netzwerktechnik. Dabei legt DELOCK großen Wert auf die Bedürfnisse der Kunden und setzt auf modernste Technologien und Materialien. Mit einem Produkt von DELOCK entscheiden Sie sich für eine Lösung, die Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihnen langfristig Freude bereitet.
Entdecken Sie die Welt der Glasfaserverbindungen mit dem DELOCK 84612 und erleben Sie eine neue Dimension der Datenübertragung. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 84612
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DELOCK 84612 Duplex-LWL-Kabel:
1. was bedeutet „Duplex“ bei einem LWL-Kabel?
Duplex bedeutet, dass das Kabel zwei Fasern enthält, eine zum Senden und eine zum Empfangen von Daten. Dies ermöglicht eine gleichzeitige bidirektionale Kommunikation.
2. Was ist der unterschied zwischen OS2 und anderen Glasfasertypen?
OS2 ist ein Singlemode-Glasfasertyp, der für lange Distanzen und hohe Bandbreiten optimiert ist. Im Vergleich zu Multimode-Fasern (OM1, OM2, OM3, OM4) bietet OS2 eine geringere Dämpfung und ermöglicht somit eine Datenübertragung über größere Entfernungen ohne Signalverlust.
3. Kann ich das DELOCK 84612 auch im Außenbereich verwenden?
Das DELOCK 84612 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir spezielle LWL-Kabel mit einer widerstandsfähigeren Ummantelung.
4. Welche Geräte kann ich mit dem DELOCK 84612 verbinden?
Das DELOCK 84612 ist mit allen Geräten kompatibel, die über LC- oder ST-Anschlüsse verfügen, wie z.B. Switches, Router, Server, Media Converter und Messgeräte.
5. Wie reinige ich die LWL-Stecker richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung der LWL-Stecker spezielle Reinigungstücher oder -stifte für Glasfaser. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, da diese die Stecker beschädigen könnten.
6. Was bedeutet die angabe „09/125u“?
Die Angabe „09/125u“ bezieht sich auf den Durchmesser der Faser. „09“ steht für den Durchmesser des Faserkerns (9 Mikrometer) und „125“ für den Durchmesser des Glasmantels (125 Mikrometer).
7. Kann ich das LWL-Kabel selbst kürzen oder verlängern?
Es wird nicht empfohlen, LWL-Kabel selbst zu kürzen oder zu verlängern, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. Bei Bedarf sollten Sie ein Kabel mit der passenden Länge wählen oder sich an einen Fachmann wenden.
8. Welche vorteile bietet ein LWL-Kabel gegenüber einem Kupferkabel?
LWL-Kabel bieten im Vergleich zu Kupferkabeln eine höhere Bandbreite, geringere Dämpfung, größere Reichweite, Immunität gegen elektromagnetische Störungen und eine höhere Sicherheit.