DELOCK 64190: Die flexible Docking- und Kopierstation für deine Speicherlösungen
Stell dir vor, du hast alle deine wichtigen Daten und Projekte auf verschiedenen Festplatten und SSDs gespeichert. Jede mit eigenen Besonderheiten und Zugriffsgeschwindigkeiten. Bisher war es ein mühsamer Prozess, auf diese zuzugreifen, Daten zu übertragen oder Backups zu erstellen. Aber jetzt gibt es eine Lösung, die all das vereinfacht und deinen Workflow revolutioniert: Die DELOCK 64190 Docking- und Kopierstation. Dieses vielseitige Gerät ist mehr als nur eine einfache Dockingstation; es ist dein persönliches Datenzentrum, das dir Flexibilität, Geschwindigkeit und Komfort bietet.
Die DELOCK 64190 vereint die Funktionalität einer Dockingstation mit der eines Kloners und bietet dir so ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Egal, ob du Daten zwischen verschiedenen Speichermedien übertragen, Backups erstellen oder einfach nur schnell und unkompliziert auf deine Daten zugreifen möchtest – diese Dockingstation ist dein zuverlässiger Partner.
Die Highlights der DELOCK 64190 im Überblick
- Vielseitige Kompatibilität: Unterstützt sowohl M.2 NVMe SSDs als auch 2,5″ und 3,5″ SATA Festplatten und SSDs.
- Rasante Datenübertragung: Dank USB 3.0 profitierst du von blitzschnellen Datenübertragungsraten.
- Klonfunktion: Erstelle mühelos exakte Kopien deiner Festplatten und SSDs, ideal für Backups und Upgrades.
- Benutzerfreundliches Design: Einfache Installation und Bedienung ohne Treiberinstallation.
- Hot-Swap-fähig: Schließe Festplatten und SSDs während des Betriebs an und entferne sie wieder, ohne den Computer neu starten zu müssen.
Technische Details, die überzeugen
Die DELOCK 64190 Docking- und Kopierstation ist nicht nur vielseitig, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand. Hier sind einige Details, die dich begeistern werden:
Feature | Beschreibung |
---|---|
Anschlüsse | 1 x M.2 NVMe Key M Slot, 1 x SATA Daten- und Stromanschluss (22 Pin), 1 x USB 3.0 Typ B Buchse |
Unterstützte Laufwerksgrößen | 2,5″ und 3,5″ SATA Festplatten und SSDs, M.2 NVMe SSDs (2242, 2260, 2280) |
Datenübertragungsrate | USB 3.0 bis zu 5 Gbps, SATA bis zu 6 Gbps |
Klonfunktion | Offline-Klonen von Festplatten und SSDs ohne Computerverbindung |
LED-Anzeigen | Statusanzeigen für Betrieb, Datenübertragung und Klonvorgang |
Stromversorgung | Externes Netzteil (im Lieferumfang enthalten) |
Betriebssystem | Kompatibel mit Windows, macOS und Linux |
Warum du die DELOCK 64190 lieben wirst
Die DELOCK 64190 ist mehr als nur ein technisches Gerät; sie ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine kreativen und beruflichen Ziele zu erreichen. Stell dir vor, du bist ein Fotograf oder Videograf und musst ständig große Mengen an Daten zwischen verschiedenen Speichermedien übertragen. Mit der DELOCK 64190 geht das schnell, einfach und zuverlässig. Du kannst dich auf deine Arbeit konzentrieren, anstatt dich mit technischen Problemen herumzuschlagen.
Oder vielleicht bist du ein Softwareentwickler und möchtest verschiedene Betriebssysteme und Anwendungen auf verschiedenen SSDs testen. Mit der DELOCK 64190 kannst du die SSDs einfach austauschen und sofort loslegen. Kein mühsames Installieren und Konfigurieren mehr.
Auch für Gamer ist die DELOCK 64190 eine Bereicherung. Du kannst deine Spiele auf einer schnellen NVMe SSD speichern und so von kürzeren Ladezeiten profitieren. Und wenn du ein Backup deiner Spielstände erstellen möchtest, geht das mit der Klonfunktion im Handumdrehen.
Die DELOCK 64190 ist ein Allrounder, der in keinem Technikhaushalt fehlen sollte. Sie ist ein zuverlässiger Partner für alle, die mit großen Datenmengen arbeiten und Wert auf Flexibilität, Geschwindigkeit und Komfort legen.
Die Klonfunktion: Dein persönlicher Datensicherungs-Experte
Die Klonfunktion der DELOCK 64190 ist ein echtes Highlight. Mit dieser Funktion kannst du exakte Kopien deiner Festplatten und SSDs erstellen, ohne dass du einen Computer benötigst. Das ist ideal, um Backups zu erstellen, deine Daten auf eine neue Festplatte zu übertragen oder einfach nur eine Sicherheitskopie deiner wichtigsten Daten zu haben.
Der Klonvorgang ist denkbar einfach: Du steckst die Quell- und Zielfestplatte in die Dockingstation, drückst den Klonknopf und schon geht es los. Die DELOCK 64190 kopiert alle Daten, einschließlich Betriebssystem, Anwendungen und Dateien, auf die Zielfestplatte. Nach dem Klonvorgang hast du eine exakte Kopie deiner Festplatte, die du sofort verwenden kannst.
Die Klonfunktion ist nicht nur einfach, sondern auch schnell. Dank der hohen Datenübertragungsraten werden auch große Festplatten in kurzer Zeit geklont. So sparst du Zeit und Nerven und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren.
Installation und Bedienung: So einfach geht’s
Die Installation und Bedienung der DELOCK 64190 ist kinderleicht. Du benötigst keine Treiber oder spezielle Software. Einfach die Dockingstation an deinen Computer anschließen, die Festplatten oder SSDs einstecken und schon kann es losgehen. Die Dockingstation wird automatisch von deinem Betriebssystem erkannt und du kannst sofort auf die Daten zugreifen.
Die Hot-Swap-Funktion ermöglicht es dir, Festplatten und SSDs während des Betriebs anzuschließen und zu entfernen. Das ist besonders praktisch, wenn du häufig verschiedene Speichermedien verwendest. Du musst deinen Computer nicht neu starten und sparst so wertvolle Zeit.
Die LED-Anzeigen auf der Dockingstation informieren dich jederzeit über den aktuellen Status. Du siehst, ob die Dockingstation eingeschaltet ist, ob Daten übertragen werden oder ob der Klonvorgang läuft. So hast du immer alles im Blick.
Lieferumfang
- DELOCK 64190 Docking- und Kopierstation
- Externes Netzteil
- USB 3.0 Kabel
- Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DELOCK 64190 Docking- und Kopierstation:
1. Welche Arten von Festplatten und SSDs werden unterstützt?
Die DELOCK 64190 unterstützt 2,5″ und 3,5″ SATA Festplatten und SSDs sowie M.2 NVMe SSDs (2242, 2260, 2280).
2. Benötige ich Treiber, um die Dockingstation zu verwenden?
Nein, die DELOCK 64190 ist Plug-and-Play-fähig und benötigt keine Treiber.
3. Kann ich die Klonfunktion auch ohne Computer verwenden?
Ja, die Klonfunktion funktioniert offline, ohne dass ein Computer angeschlossen sein muss.
4. Wie schnell ist die Datenübertragung?
Die Datenübertragung erfolgt über USB 3.0 mit bis zu 5 Gbps und über SATA mit bis zu 6 Gbps.
5. Was passiert, wenn die Zielfestplatte kleiner ist als die Quellfestplatte?
Die Klonfunktion funktioniert nur, wenn die Zielfestplatte mindestens die gleiche oder eine größere Kapazität hat als die Quellfestplatte.
6. Unterstützt die Dockingstation auch ältere SATA-Standards?
Ja, die Dockingstation ist abwärtskompatibel und unterstützt auch ältere SATA-Standards wie SATA II und SATA I.
7. Kann ich die Dockingstation auch mit einem USB 2.0 Anschluss verwenden?
Ja, die Dockingstation ist abwärtskompatibel mit USB 2.0, aber die Datenübertragungsrate wird deutlich geringer sein.
8. Gibt es eine maximale Kapazität für die unterstützten Festplatten und SSDs?
Nein, es gibt keine begrenzte maximale Kapazität für die unterstützten Festplatten und SSDs. Die DELOCK 64190 unterstützt auch sehr große Festplatten.