Entfesseln Sie die volle Leistung Ihrer NVMe SSD mit dem DELOCK 64173 Konverter
Sind Sie bereit, die Geschwindigkeit und Performance Ihres Systems auf ein neues Level zu heben? Der DELOCK 64173 Konverter ist Ihre Eintrittskarte in die Welt blitzschneller Datenübertragungen und reaktionsfreudiger Anwendungen. Dieser interne Konverter verwandelt einen SFF-8643 Anschluss in einen PCI Express x16 NVMe Port und ermöglicht es Ihnen, modernste NVMe SSDs in Ihrem Desktop-PC oder Server zu nutzen, selbst wenn Ihr Mainboard keinen nativen M.2 Slot bietet.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Spiele in Sekundenschnelle laden, Ihre Videobearbeitungsprojekte ohne Verzögerung ablaufen und Ihr gesamtes System sich spürbar schneller anfühlt. Mit dem DELOCK 64173 wird diese Vorstellung Realität.
Maximale Geschwindigkeit und Kompatibilität
Der DELOCK 64173 Konverter wurde entwickelt, um die Grenzen der Datentransferraten zu sprengen. Er unterstützt NVMe (Non-Volatile Memory Express) SSDs, die im Vergleich zu herkömmlichen SATA SSDs eine deutlich höhere Leistung bieten. Dank der PCI Express x16 Schnittstelle können Sie die volle Bandbreite Ihrer NVMe SSD ausschöpfen und somit maximale Geschwindigkeit und Effizienz erzielen.
Egal, ob Sie ein passionierter Gamer, ein professioneller Videobearbeiter oder einfach nur ein Anwender sind, der Wert auf ein schnelles und reaktionsfreudiges System legt – der DELOCK 64173 Konverter ist die ideale Lösung, um Ihre NVMe SSD optimal zu nutzen.
Einfache Installation und flexible Anwendung
Die Installation des DELOCK 64173 Konverters ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Stecken Sie den Konverter einfach in einen freien PCI Express x16 Slot Ihres Mainboards und verbinden Sie ihn mit dem SFF-8643 Anschluss. Anschließend können Sie Ihre NVMe SSD installieren und das System starten. Der Konverter wird automatisch erkannt und die SSD steht Ihnen sofort zur Verfügung.
Der DELOCK 64173 Konverter ist mit einer Vielzahl von NVMe SSDs kompatibel und bietet Ihnen somit maximale Flexibilität bei der Auswahl Ihrer Speicherlösung. Er unterstützt verschiedene Größen und Formfaktoren und ermöglicht es Ihnen, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete SSD zu installieren.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Anschluss intern | 1 x SFF-8643 |
Schnittstelle | PCI Express x16 |
Unterstützte SSDs | NVMe SSDs |
Formfaktor | Passend für PCI Express x16 Steckplatz |
Datenübertragungsrate | Bis zu 32 Gbps (PCIe 3.0 x4) |
Betriebssysteme | Windows, Linux, macOS (Treiberabhängig) |
Besonderheiten | Unterstützt NVMe Boot |
Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Geschwindigkeit für NVMe SSDs
- Einfache Installation und Inbetriebnahme
- Kompatibel mit einer Vielzahl von NVMe SSDs
- Unterstützt NVMe Boot
- Ideal für Gaming, Videobearbeitung und anspruchsvolle Anwendungen
- Ermöglicht die Nutzung von NVMe SSDs auch ohne nativen M.2 Slot
- Verbessert die Gesamtperformance Ihres Systems spürbar
Der DELOCK 64173 Konverter ist mehr als nur ein Adapter. Er ist ein Schlüssel zur Entfaltung des vollen Potenzials Ihrer NVMe SSD. Erleben Sie den Unterschied und profitieren Sie von blitzschnellen Ladezeiten, reaktionsfreudigen Anwendungen und einer insgesamt höheren Systemperformance.
Investieren Sie in Ihre Performance!
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr System mit dem DELOCK 64173 Konverter auf. Erleben Sie die Geschwindigkeit und Effizienz von NVMe SSDs und bringen Sie Ihre Produktivität und Ihr Gaming-Erlebnis auf ein neues Level. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 64173
1. Ist der Delock 64173 mit meiner NVMe SSD kompatibel?
Der Delock 64173 ist mit den meisten NVMe SSDs kompatibel, die den M-Key Standard nutzen und über die PCIe Schnittstelle kommunizieren. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihrer SSD, um sicherzustellen, dass sie NVMe unterstützt. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter.
2. Benötige ich spezielle Treiber für den Delock 64173?
In den meisten Fällen werden keine zusätzlichen Treiber benötigt. Moderne Betriebssysteme wie Windows 10 und höher, sowie aktuelle Linux Distributionen erkennen NVMe SSDs in der Regel automatisch. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie die neuesten Chipsatztreiber für Ihr Mainboard installieren müssen, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
3. Kann ich mit dem Delock 64173 von meiner NVMe SSD booten?
Ja, der Delock 64173 unterstützt NVMe Boot. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard NVMe Boot unterstützt und im BIOS die entsprechende Option aktiviert ist. Lesen Sie im Zweifelsfall das Handbuch Ihres Mainboards.
4. Welche PCIe Generation und Bandbreite unterstützt der Delock 64173?
Der Delock 64173 nutzt die PCIe 3.0 x4 Schnittstelle und bietet eine maximale Datenübertragungsrate von bis zu 32 Gbps. Dies ermöglicht es Ihnen, die volle Leistung Ihrer NVMe SSD auszuschöpfen, solange Ihr Mainboard PCIe 3.0 unterstützt.
5. Passt der Delock 64173 in jeden PC?
Der Delock 64173 ist für den Einbau in Desktop-PCs mit einem freien PCIe x16 Slot vorgesehen. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz im Gehäuse vorhanden ist und das Netzteil genügend Leistung für die zusätzliche NVMe SSD bereitstellt.
6. Was ist der Unterschied zwischen SFF-8643 und M.2?
SFF-8643 ist ein Anschlussstandard, der hauptsächlich in Servern und Workstations verwendet wird, um PCIe-basierte Geräte anzuschließen. M.2 ist ein Formfaktor für SSDs, der sowohl SATA- als auch PCIe-basierte NVMe SSDs unterstützt. Der Delock 64173 wandelt den SFF-8643 Anschluss in einen PCIe x16 Slot um, um eine NVMe SSD anzuschließen, die eigentlich für einen M.2 Slot gedacht ist. Somit können Sie auch ohne M.2 Slot eine NVMe SSD nutzen.
7. Kann ich mehrere Delock 64173 Konverter in meinem PC verwenden?
Ja, theoretisch können Sie mehrere Delock 64173 Konverter in Ihrem PC verwenden, solange Ihr Mainboard über ausreichend freie PCIe x16 Slots verfügt und die Ressourcen ausreichend sind. Beachten Sie jedoch, dass die Gesamtperformance Ihres Systems durch die Anzahl der verfügbaren PCIe Lanes begrenzt sein kann.