DELOCK 64038 – USB-C auf RS232 Konverter: Verbinden Sie Vergangenheit und Zukunft
Sie kennen das: Moderne Geräte setzen auf USB-C, während ältere, aber bewährte Technik auf RS232 setzt. Doch was, wenn Sie diese beiden Welten miteinander verbinden müssen? Der DELOCK 64038 USB-C auf RS232 Konverter ist die elegante und zuverlässige Lösung für dieses Problem. Er ermöglicht Ihnen, serielle Geräte wie Modems, Messgeräte oder ältere Drucker problemlos an Ihren modernen Laptop, PC oder Tablet mit USB-C Anschluss anzuschließen. Entdecken Sie die nahtlose Verbindung zwischen Tradition und Innovation!
Die perfekte Symbiose aus Alt und Neu
Der DELOCK 64038 ist mehr als nur ein einfacher Adapter. Er ist ein Brückenbauer, der es Ihnen ermöglicht, Ihre vorhandenen RS232-Geräte weiterhin effizient zu nutzen, ohne auf die Vorteile moderner USB-C Technologie verzichten zu müssen. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Sie Ihre bewährten Geräte nicht ersetzen müssen, sondern einfach mit diesem Konverter weiterverwenden können.
Dabei überzeugt der Konverter nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und sein durchdachtes Design. Die robusten Materialien und die präzise Elektronik gewährleisten eine zuverlässige und störungsfreie Datenübertragung, auf die Sie sich verlassen können.
Highlights des DELOCK 64038 im Überblick:
- USB-C Anschluss: Kompatibel mit allen modernen Geräten mit USB-C Port.
- RS232 Schnittstelle: Ermöglicht den Anschluss von seriellen Geräten.
- ESD Schutz: Schützt Ihre Geräte vor elektrostatischen Entladungen.
- Status LEDs: Zeigen den Betriebsstatus und die Datenübertragung an.
- Kompakte Bauweise: Mit einer Kabellänge von 15 cm ideal für den mobilen Einsatz.
Technische Details, die überzeugen:
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Spezifikationen des DELOCK 64038:
Anschluss A: | USB-C Stecker |
Anschluss B: | RS232 DB9 Stecker |
Chipsatz: | Prolific PL2303RA |
Kabellänge: | 15 cm |
Datentransferrate: | Bis zu 230 Kbps |
ESD Schutz: | 15 kV |
Stromversorgung: | Über USB |
Betriebstemperatur: | 0 °C ~ 70 °C |
Lagertemperatur: | -20 °C ~ 85 °C |
Unterstützte Betriebssysteme: | Windows, macOS, Linux |
Profitieren Sie von der Zuverlässigkeit und dem Schutz
Gerade in sensiblen Umgebungen, in denen elektrostatische Entladungen ein Problem darstellen können, ist der DELOCK 64038 mit seinem integrierten ESD Schutz ein wahrer Lebensretter. Er schützt Ihre angeschlossenen Geräte vor Beschädigungen durch Spannungsspitzen und sorgt so für einen reibungslosen Betrieb.
Die integrierten Status LEDs geben Ihnen jederzeit einen klaren Überblick über den aktuellen Zustand der Verbindung und der Datenübertragung. So können Sie Probleme schnell erkennen und beheben, bevor sie zu größeren Ausfällen führen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der DELOCK 64038 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Industrieautomation: Steuerung von Maschinen und Anlagen über serielle Schnittstellen.
- Laborumgebungen: Anschluss von Messgeräten und Analysegeräten.
- Embedded Systems: Kommunikation mit Mikrocontrollern und anderen Embedded Devices.
- Point-of-Sale Systeme: Anschluss von Barcode-Scannern und Kassendruckern.
- Retro Computing: Anschluss von älteren Druckern, Modems und anderen Geräten an moderne Computer.
Installation leicht gemacht
Die Installation des DELOCK 64038 ist denkbar einfach. Schließen Sie den Konverter einfach an Ihren USB-C Port an und verbinden Sie Ihr serielles Gerät mit dem RS232 Anschluss. Die benötigten Treiber werden in der Regel automatisch von Ihrem Betriebssystem installiert. Falls nicht, können Sie diese bequem von der DELOCK Website herunterladen.
Dank seiner Plug-and-Play Funktionalität ist der DELOCK 64038 sofort einsatzbereit und erfordert keine komplizierten Konfigurationen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Ein Konverter, der mehr kann
Der DELOCK 64038 ist nicht nur ein Konverter, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer technischen Infrastruktur. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre vorhandenen Geräte weiterhin zu nutzen, ohne auf die Vorteile moderner Technologie verzichten zu müssen. Sparen Sie Zeit, Geld und Ressourcen mit diesem intelligenten und zuverlässigen Konverter.
Worauf warten Sie noch?
Bestellen Sie noch heute den DELOCK 64038 USB-C auf RS232 Konverter und erleben Sie die nahtlose Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft. Überzeugen Sie sich selbst von seiner Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 64038
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DELOCK 64038 USB-C auf RS232 Konverter.
- Brauche ich spezielle Treiber für den Delock 64038?
In den meisten Fällen erkennt Ihr Betriebssystem den Konverter automatisch und installiert die benötigten Treiber. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie die aktuellen Treiber von der Delock Webseite herunterladen.
- Unterstützt der Konverter alle RS232 Geräte?
Der Konverter unterstützt die meisten RS232 Geräte. Es kann jedoch in seltenen Fällen zu Inkompatibilitäten kommen, insbesondere bei sehr alten oder exotischen Geräten. Überprüfen Sie im Zweifelsfall die technischen Spezifikationen Ihres Geräts.
- Kann ich den Konverter auch mit einem USB-A Adapter verwenden?
Ja, Sie können den Konverter mit einem USB-C auf USB-A Adapter verwenden, um ihn an Geräten mit USB-A Anschluss zu betreiben. Beachten Sie jedoch, dass die Datenübertragungsrate möglicherweise begrenzt ist.
- Was bedeutet der ESD Schutz?
Der ESD Schutz (Electrostatic Discharge) schützt den Konverter und die angeschlossenen Geräte vor Schäden durch elektrostatische Entladungen. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen statische Elektrizität ein Problem darstellt.
- Wie erkenne ich, ob der Konverter richtig funktioniert?
Die Status LEDs am Konverter geben Ihnen Auskunft über den aktuellen Zustand. Wenn die LEDs leuchten und blinken, bedeutet dies, dass der Konverter betriebsbereit ist und Daten überträgt. Überprüfen Sie auch die Einstellungen in Ihrem Betriebssystem, um sicherzustellen, dass der Konverter korrekt erkannt wurde.
- Kann ich den Konverter auch unter Linux verwenden?
Ja, der Konverter ist auch mit Linux kompatibel. In der Regel werden die benötigten Treiber automatisch erkannt und installiert. Gegebenenfalls müssen Sie die entsprechenden Kernel-Module manuell laden.
- Welche Datenübertragungsrate unterstützt der Konverter maximal?
Der Konverter unterstützt eine maximale Datenübertragungsrate von bis zu 230 Kbps.