DELOCK 61589 – Verleihen Sie Ihrem PC neues Leben mit bewährter Technologie
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, als PS/2-Mäuse und -Tastaturen der Standard waren? Vielleicht haben Sie noch eine geliebte, robuste PS/2-Tastatur, die sich einfach unschlagbar anfühlt, oder eine Maus, die perfekt in Ihrer Hand liegt. Mit der DELOCK 61589 Slotblende holen Sie diese bewährte Technologie zurück in Ihren modernen PC – ganz ohne Kompatibilitätsprobleme oder lästige Adapter.
Diese praktische Slotblende verwandelt einen internen USB-Anschluss Ihres PCs in zwei vollwertige PS/2-Ports. Das bedeutet, Sie können Ihre alten, aber zuverlässigen PS/2-Geräte weiterhin nutzen und gleichzeitig wertvolle USB-Ports für andere Peripheriegeräte freihalten. Schluss mit dem Kabelsalat und der Platzverschwendung!
Technische Details, die überzeugen
Die DELOCK 61589 Slotblende überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Anschlüsse: 1 x USB 2.0 Typ A Stecker intern, 2 x PS/2 Buchse extern
- Chipsatz: FE 1.1
- Datenübertragungsrate: USB 2.0 bis zu 480 Mb/s
- Kabellänge: ca. 30 cm
- Slotblech: Standard und Low Profile (im Lieferumfang enthalten)
- Plug & Play: Einfache Installation ohne Treiber (abhängig vom Betriebssystem)
- Betriebssystemunabhängig: Funktioniert mit Windows, Linux und macOS
Mehr als nur eine Slotblende: Ein Stück Nostalgie und praktische Funktionalität
Die DELOCK 61589 ist mehr als nur ein technisches Zubehörteil. Sie ist eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die es Ihnen ermöglicht, Ihre bewährten PS/2-Geräte weiterhin zu nutzen, ohne auf die Vorteile moderner USB-Technologie verzichten zu müssen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre alte, mechanische PS/2-Tastatur wieder anschließen und das unvergleichliche Tippgefühl genießen können. Oder wie Sie Ihre ergonomische PS/2-Maus wieder verwenden, die einfach perfekt in Ihrer Hand liegt.
Aber die DELOCK 61589 ist nicht nur etwas für Nostalgiker. Sie ist auch eine praktische Lösung für alle, die Wert auf Ordnung und Flexibilität legen. Durch die Nutzung der internen USB-Anschlüsse Ihres PCs sparen Sie wertvolle externe USB-Ports, die Sie für andere Geräte wie externe Festplatten, Drucker oder USB-Sticks nutzen können. So schaffen Sie mehr Platz auf Ihrem Schreibtisch und vermeiden unnötigen Kabelsalat.
Einfache Installation, maximale Flexibilität
Die Installation der DELOCK 61589 ist denkbar einfach. Öffnen Sie einfach Ihr PC-Gehäuse, suchen Sie einen freien Slot, schrauben Sie die Slotblende fest und verbinden Sie den USB-Stecker mit einem internen USB-Anschluss auf Ihrem Mainboard. Dank des Plug & Play-Designs wird die Slotblende in den meisten Fällen automatisch erkannt und ist sofort einsatzbereit. Sollte Ihr PC die Slotblende nicht automatisch erkennen, finden Sie auf der DELOCK-Webseite die passenden Treiber zum Download.
Ein besonderes Highlight ist das mitgelieferte Low-Profile-Blech. Damit können Sie die Slotblende auch in kleineren Gehäusen wie HTPCs oder Slim-Tower-PCs einsetzen. So sind Sie maximal flexibel und können die DELOCK 61589 in nahezu jedem PC verwenden.
Vorteile auf einen Blick
- Nutzen Sie Ihre alten PS/2-Geräte weiter: Sparen Sie Geld und schonen Sie die Umwelt, indem Sie Ihre bewährten PS/2-Geräte nicht entsorgen müssen.
- Sparen Sie USB-Ports: Schaffen Sie mehr Platz für andere Peripheriegeräte und vermeiden Sie unnötigen Kabelsalat.
- Einfache Installation: Dank Plug & Play ist die Slotblende schnell und unkompliziert installiert.
- Hohe Kompatibilität: Funktioniert mit Windows, Linux und macOS.
- Flexibel einsetzbar: Dank des mitgelieferten Low-Profile-Blechs auch für kleinere Gehäuse geeignet.
Für wen ist die DELOCK 61589 die richtige Wahl?
Die DELOCK 61589 ist die ideale Lösung für alle, die…
- …noch funktionierende PS/2-Geräte besitzen und diese weiterhin nutzen möchten.
- …wertvolle USB-Ports sparen möchten.
- …eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit suchen, PS/2-Geräte an ihrem modernen PC anzuschließen.
- …Wert auf hohe Kompatibilität und Flexibilität legen.
Kurz gesagt: Die DELOCK 61589 ist eine lohnende Investition für alle, die bewährte Technologie schätzen und gleichzeitig die Vorteile moderner PCs nutzen möchten.
Erwecken Sie Ihre alten Schätze zum Leben!
Warten Sie nicht länger und holen Sie sich die DELOCK 61589 Slotblende. Erwecken Sie Ihre alten PS/2-Geräte zum Leben und erleben Sie das unvergleichliche Gefühl von bewährter Technologie in Kombination mit moderner Funktionalität. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DELOCK 61589
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur DELOCK 61589 Slotblende.
- Funktioniert die Slotblende mit allen PS/2-Geräten?
Die Slotblende sollte mit den meisten Standard-PS/2-Mäusen und -Tastaturen funktionieren. Es kann jedoch in seltenen Fällen zu Inkompatibilitäten mit speziellen oder älteren Geräten kommen. - Benötige ich Treiber für die Installation?
In den meisten Fällen werden keine Treiber benötigt, da die Slotblende dank Plug & Play automatisch erkannt wird. Sollte dies nicht der Fall sein, finden Sie die passenden Treiber auf der DELOCK-Webseite. - Kann ich die Slotblende auch in einem Low-Profile-Gehäuse verwenden?
Ja, im Lieferumfang ist ein Low-Profile-Blech enthalten, das den Einsatz in kleineren Gehäusen ermöglicht. - Unterstützt die Slotblende USB 3.0?
Nein, die Slotblende unterstützt USB 2.0. Die Datenübertragungsrate ist für den Betrieb von PS/2-Geräten jedoch ausreichend. - Kann ich mit der Slotblende auch PS/2-Geräte laden?
Nein, die Slotblende dient lediglich der Datenübertragung und nicht zum Laden von Geräten. - Sind die PS/2 Anschlüsse farblich gekennzeichnet?
Ja, die PS/2 Anschlüsse sind farblich nach dem Standard für Maus (grün) und Tastatur (lila) gekennzeichnet. - Was mache ich, wenn mein PC die Slotblende nicht erkennt?
Überprüfen Sie zuerst, ob der USB-Stecker richtig mit dem internen USB-Anschluss auf Ihrem Mainboard verbunden ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die USB-Ports in Ihrem BIOS aktiviert sind. Falls das Problem weiterhin besteht, installieren Sie die Treiber von der DELOCK-Webseite.