DELOCK 47229 – Der flexible Wechselrahmen für Ihre 2,5″ SATA Festplatten und SSDs
Entdecken Sie mit dem DELOCK 47229 Wechselrahmen eine elegante und effiziente Lösung für den schnellen und unkomplizierten Austausch Ihrer 2,5″ SATA Festplatten und SSDs. Vergessen Sie das mühsame Öffnen Ihres Computergehäuses – mit diesem Einschub verwalten Sie Ihre Daten so flexibel wie nie zuvor. Ob für Datensicherung, Betriebssystem-Experimente oder einfach nur zur Erweiterung Ihres Speichers, der DELOCK 47229 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Warum der DELOCK 47229 Wechselrahmen Ihre erste Wahl sein sollte
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist Flexibilität entscheidend. Der DELOCK 47229 Wechselrahmen bietet Ihnen genau das: die Freiheit, Ihre Festplatten und SSDs im Handumdrehen auszutauschen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem großen Videoprojekt und benötigen schnellen Zugriff auf verschiedene Datensätze. Mit diesem Wechselrahmen ist das kein Problem mehr. Oder vielleicht möchten Sie verschiedene Betriebssysteme testen, ohne Ihre Hauptfestplatte zu beeinträchtigen. Auch hier ist der DELOCK 47229 die ideale Lösung.
Aber dieser Wechselrahmen ist mehr als nur ein praktisches Werkzeug. Er ist eine Investition in Ihre Produktivität und Ihren Seelenfrieden. Denn er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Daten sicher und leicht zugänglich sind, wann immer Sie sie brauchen.
Die Vorteile des DELOCK 47229 im Detail
- Schneller Datenaustausch: Wechseln Sie Festplatten und SSDs in Sekundenschnelle, ohne Werkzeug oder Fachkenntnisse.
- Universelle Kompatibilität: Unterstützt alle 2,5″ SATA Festplatten und SSDs mit einer Bauhöhe von bis zu 9,5 mm.
- Robuste Bauweise: Das hochwertige Metallgehäuse schützt Ihre wertvollen Datenträger vor Beschädigungen.
- Einfache Installation: Der Einbau in einen freien 3,5″ Schacht ist kinderleicht.
- LED-Anzeige: Die integrierte LED informiert Sie jederzeit über den Betriebsstatus Ihrer Festplatte oder SSD.
- SATA III Unterstützung: Profitieren Sie von schnellen Datenübertragungsraten von bis zu 6 Gbps.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktname | DELOCK 47229 |
Typ | Wechselrahmen für 2,5″ SATA Festplatten/SSDs |
Einbauschacht | 3,5″ |
Unterstützte Festplattengröße | 2,5″ |
Schnittstelle | SATA III (bis zu 6 Gbps) |
Unterstützte Bauhöhe | Bis zu 9,5 mm |
Material | Metall |
LED-Anzeige | Power/Activity |
Hot-Swap Fähigkeit | Ja |
Abmessungen | Ca. 147 x 101 x 25 mm |
Anwendungsbereiche: Mehr als nur ein Wechselrahmen
Der DELOCK 47229 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen Anwendung findet:
- Datensicherung: Erstellen Sie schnell und einfach Backups Ihrer wichtigen Daten.
- Betriebssystem-Tests: Experimentieren Sie mit verschiedenen Betriebssystemen, ohne Ihre Hauptinstallation zu gefährden.
- Mobile Datenspeicherung: Transportieren Sie große Datenmengen sicher und bequem.
- Professionelle Anwendungen: Ideal für Fotografen, Videobearbeiter und andere Kreative, die schnellen Zugriff auf große Datenmengen benötigen.
- Server-Anwendungen: Ermöglicht den schnellen Austausch von Festplatten in Serverumgebungen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Fotograf und arbeiten an einem großen Projekt. Mit dem DELOCK 47229 können Sie Ihre Fotos auf verschiedenen Festplatten organisieren und diese je nach Bedarf austauschen. Kein langes Suchen mehr in unübersichtlichen Ordnern, sondern direkter Zugriff auf die benötigten Bilder.
Installation: So einfach geht’s
Die Installation des DELOCK 47229 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
- Suchen Sie einen freien 3,5″ Schacht.
- Schieben Sie den DELOCK 47229 in den Schacht und befestigen Sie ihn mit Schrauben.
- Verbinden Sie den Wechselrahmen mit einem SATA-Datenkabel und einem SATA-Stromkabel.
- Schließen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
- Schalten Sie Ihren Computer ein.
Fertig! Nun können Sie Ihre 2,5″ SATA Festplatten und SSDs einfach in den Wechselrahmen einschieben und entnehmen.
Ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle
Der DELOCK 47229 gibt Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle über Ihre Daten. Sie wissen genau, wo sich Ihre Daten befinden und haben jederzeit Zugriff darauf. Kein lästiges Suchen mehr nach der richtigen Festplatte oder dem richtigen Backup. Mit diesem Wechselrahmen haben Sie alles im Griff.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 47229
1. Welche Festplattengrößen werden unterstützt?
Der DELOCK 47229 unterstützt alle 2,5″ SATA Festplatten und SSDs mit einer Bauhöhe von bis zu 9,5 mm.
2. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Nein, für die Installation benötigen Sie lediglich einen Schraubenzieher, um den Wechselrahmen im 3,5″ Schacht zu befestigen.
3. Ist der Wechselrahmen Hot-Swap fähig?
Ja, der DELOCK 47229 ist Hot-Swap fähig. Das bedeutet, Sie können Festplatten und SSDs im laufenden Betrieb austauschen, ohne den Computer ausschalten zu müssen. Beachten Sie aber, dass dies von Ihrem Betriebssystem und Mainboard unterstützt werden muss.
4. Welche Datenübertragungsraten werden unterstützt?
Der Wechselrahmen unterstützt SATA III mit Datenübertragungsraten von bis zu 6 Gbps. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von Ihrer Festplatte oder SSD und den restlichen Komponenten Ihres Systems ab.
5. Funktioniert der Wechselrahmen auch mit SSDs?
Ja, der DELOCK 47229 ist sowohl mit herkömmlichen SATA Festplatten als auch mit SSDs kompatibel.
6. Gibt es eine LED-Anzeige?
Ja, der Wechselrahmen verfügt über eine integrierte LED-Anzeige, die den Betriebsstatus der Festplatte oder SSD anzeigt.
7. Kann ich den Wechselrahmen auch in einem externen Gehäuse verwenden?
Das hängt von dem externen Gehäuse ab. Wenn das Gehäuse über einen freien 3,5″ Schacht verfügt und genügend Platz für den Wechselrahmen bietet, ist dies möglich. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen des Gehäuses.
8. Was mache ich, wenn der Wechselrahmen nicht erkannt wird?
Stellen Sie sicher, dass der Wechselrahmen korrekt mit dem SATA-Datenkabel und dem SATA-Stromkabel verbunden ist. Überprüfen Sie auch, ob die SATA-Schnittstelle im BIOS Ihres Computers aktiviert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, den Wechselrahmen an einem anderen SATA-Anschluss anzuschließen.