DELOCK 42600 – Verwandle deine M.2 NVMe SSD in eine rasante Externe
Stell dir vor, du könntest die unglaubliche Geschwindigkeit deiner M.2 NVMe SSD nicht nur intern, sondern auch extern nutzen. Mit dem DELOCK 42600 externen Gehäuse wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses elegante und robuste Gehäuse verwandelt deine M.2 NVMe PCIe SSD in einen blitzschnellen, portablen Speicher, der deine Arbeitsweise revolutionieren wird. Egal, ob du große Dateien transportieren, Backups erstellen oder einfach nur mehr Speicherplatz für unterwegs benötigst – der DELOCK 42600 ist die perfekte Lösung.
Erlebe die Freiheit, deine Daten überallhin mitzunehmen und in Sekundenschnelle darauf zuzugreifen. Schluss mit langen Ladezeiten und frustrierenden Wartepausen. Mit dem DELOCK 42600 bist du immer einen Schritt voraus.
Ultraschnelle Datenübertragung mit USB 3.1 Gen 2
Das Herzstück des DELOCK 42600 ist die Unterstützung von USB 3.1 Gen 2, was dir atemberaubende Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s ermöglicht. Das bedeutet, dass du selbst riesige Dateien wie 4K-Videos oder umfangreiche Fotosammlungen in kürzester Zeit kopieren und verschieben kannst. Verabschiede dich von langsamen USB-Sticks und genieße die Geschwindigkeit einer modernen NVMe SSD, jetzt auch extern!
Denk an die Zeit, die du sparst, wenn du beispielsweise ein komplettes Videoschnittprojekt in wenigen Minuten auf einen anderen Rechner übertragen kannst. Oder wie einfach es ist, ein umfassendes Systembackup in Rekordzeit zu erstellen. Der DELOCK 42600 ist mehr als nur ein Gehäuse – er ist ein Produktivitätsbooster.
Robustes Design für den mobilen Einsatz
Das Gehäuse des DELOCK 42600 ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und bietet optimalen Schutz für deine wertvolle SSD. Das robuste Design hält auch den Strapazen des mobilen Einsatzes stand, sodass du dir keine Sorgen machen musst, wenn du dein Gehäuse in deiner Tasche transportierst. Die integrierte Kühlkörper leitet die Wärme effizient ab und sorgt für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb, selbst bei längeren Datenübertragungen.
Stell dir vor, du bist auf einer wichtigen Geschäftsreise und musst große Präsentationen oder sensible Daten sicher transportieren. Mit dem DELOCK 42600 hast du die Gewissheit, dass deine Daten nicht nur schnell, sondern auch sicher und geschützt sind.
Einfache Installation und breite Kompatibilität
Die Installation deiner M.2 NVMe SSD im DELOCK 42600 ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Einfach das Gehäuse öffnen, die SSD einsetzen und mit den mitgelieferten Schrauben fixieren – fertig! Das Gehäuse ist mit einer Vielzahl von M.2 NVMe SSDs unterschiedlicher Größen kompatibel (2280, 2260, 2242, 2230), sodass du flexibel bist bei der Wahl deiner SSD. Der DELOCK 42600 ist mit Windows, macOS und Linux kompatibel, was ihn zu einer vielseitigen Lösung für jeden Anwender macht.
Denk daran, wie frustrierend es sein kann, wenn ein neues Gerät nicht mit deinem Betriebssystem kompatibel ist. Mit dem DELOCK 42600 musst du dir darüber keine Gedanken machen. Er funktioniert einfach, egal welches Betriebssystem du verwendest.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschluss extern | 1 x USB 3.1 Gen 2 Typ-C Buchse |
Anschluss intern | 1 x 67 Pin M.2 Key M Slot |
Chipsatz | Realtek RTL9210B |
Unterstützte SSD Bauformen | 2280, 2260, 2242 und 2230 |
Unterstützte SSD Typen | M.2 NVMe PCIe SSD |
Datenübertragungsrate | USB 3.1 Gen 2 bis zu 10 Gbps |
Material Gehäuse | Aluminium |
Betriebssystem | Windows, macOS, Linux |
Hot Swap | Ja |
Plug & Play | Ja |
Stromversorgung | Über USB |
Abmessungen | Ca. 108 x 34 x 11,5 mm |
Lieferumfang
- DELOCK 42600 externes Gehäuse
- USB-C zu USB-C Kabel
- USB-C zu USB-A Kabel
- Schraubendreher
- Schrauben
- Bedienungsanleitung
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Ultraschnelle Datenübertragung: Dank USB 3.1 Gen 2
- Robustes Design: Schützt deine SSD unterwegs
- Einfache Installation: Kein Werkzeug erforderlich
- Breite Kompatibilität: Windows, macOS und Linux
- Vielseitige SSD Unterstützung: Kompatibel mit verschiedenen M.2 NVMe SSD Größen
- Tragbare Speicherlösung: Flexibler Speicher, egal wo du bist
Mit dem DELOCK 42600 holst du das Maximum aus deiner M.2 NVMe SSD heraus und profitierst von einer schnellen, sicheren und portablen Speicherlösung. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 42600
1. Welche SSDs sind mit dem DELOCK 42600 kompatibel?
Der DELOCK 42600 ist kompatibel mit M.2 NVMe PCIe SSDs in den Bauformen 2280, 2260, 2242 und 2230. Achten Sie darauf, dass es sich um eine NVMe SSD handelt, SATA SSDs werden nicht unterstützt.
2. Benötige ich spezielle Treiber für die Verwendung des Gehäuses?
Nein, der DELOCK 42600 ist Plug & Play-fähig. Das bedeutet, dass keine zusätzlichen Treiber installiert werden müssen. Das Gehäuse wird automatisch von Windows, macOS und Linux erkannt.
3. Welche Datenübertragungsraten kann ich erwarten?
Mit USB 3.1 Gen 2 unterstützt der DELOCK 42600 Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von der Leistung Ihrer SSD und dem verwendeten USB-Anschluss ab.
4. Ist das Gehäuse auch mit Thunderbolt 3 oder 4 kompatibel?
Ja, das Gehäuse ist über den USB-C Anschluss auch mit Thunderbolt 3 und 4 Ports kompatibel. Es wird jedoch die maximale USB 3.1 Gen 2 Geschwindigkeit erreicht. Um die volle Thunderbolt Geschwindigkeit zu nutzen, benötigen Sie ein Gehäuse, das Thunderbolt unterstützt.
5. Wird das Gehäuse heiß?
Das Gehäuse besteht aus Aluminium und verfügt über einen integrierten Kühlkörper, der die Wärme effizient ableitet. Bei intensiver Nutzung kann sich das Gehäuse erwärmen, dies ist jedoch normal und beeinträchtigt die Funktion nicht.
6. Kann ich das Gehäuse auch für Backups verwenden?
Ja, der DELOCK 42600 eignet sich hervorragend für Backups. Die schnelle Datenübertragung ermöglicht es Ihnen, große Datenmengen in kurzer Zeit zu sichern.
7. Ist ein Netzteil im Lieferumfang enthalten?
Nein, der DELOCK 42600 wird über den USB-Anschluss mit Strom versorgt. Ein separates Netzteil ist nicht erforderlich.
8. Kann ich das Gehäuse auch mit einem Smartphone oder Tablet verwenden?
Ja, wenn Ihr Smartphone oder Tablet USB-OTG (On-The-Go) unterstützt und über einen USB-C Anschluss verfügt, können Sie das Gehäuse auch damit verwenden. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Smartphones und Tablets die volle Leistung von NVMe SSDs unterstützen.