DELOCK 42589: Verwandeln Sie Ihre M.2 SSDs in Hochleistungs-Datenspeicher
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Geschwindigkeit und Kapazität Ihrer M.2 SSDs optimal nutzen, ohne sich mit komplizierten Installationen herumschlagen zu müssen. Mit dem DELOCK 42589 externen Gehäuse wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses elegante und leistungsstarke Gehäuse verwandelt zwei Ihrer M.2 Key B SSDs in ein blitzschnelles und zuverlässiges externes Laufwerk, das Ihre Daten sicher verwahrt und Ihnen gleichzeitig maximale Flexibilität bietet.
Ob für professionelle Anwender, die große Datenmengen bearbeiten, Gamer, die ihre Ladezeiten verkürzen wollen, oder einfach für alle, die eine zuverlässige und schnelle Speicherlösung suchen – das DELOCK 42589 ist die perfekte Wahl. Entdecken Sie, wie dieses Gehäuse Ihre Arbeitsweise verändern und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen kann.
Maximale Geschwindigkeit und Flexibilität durch USB 3.1 Typ C
Das DELOCK 42589 Gehäuse nutzt die Leistungsfähigkeit von USB 3.1 Gen 2 (auch bekannt als USB 3.2 Gen 2×1), um Ihnen Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s zu ermöglichen. Das bedeutet, dass Sie selbst große Dateien in Sekundenschnelle übertragen können. Schluss mit langen Wartezeiten – konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt.
Der moderne USB Typ C Anschluss sorgt nicht nur für hohe Geschwindigkeiten, sondern auch für eine einfache und bequeme Handhabung. Der reversible Stecker lässt sich immer richtig einstecken, egal wie herum Sie ihn halten. Zudem ist USB Typ C weit verbreitet und mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, sodass Sie das DELOCK 42589 Gehäuse problemlos an Ihren Laptop, Desktop-PC oder andere USB-C-fähige Geräte anschließen können.
RAID-Funktionalität für Ihre individuellen Bedürfnisse
Das DELOCK 42589 Gehäuse bietet Ihnen verschiedene RAID-Modi, mit denen Sie die Leistung und Datensicherheit Ihrer SSDs optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Wählen Sie zwischen:
- RAID 0 (Striping): Erhöhen Sie die Schreib- und Lesegeschwindigkeit, indem Sie die Daten über beide SSDs verteilen. Ideal für Anwendungen, die höchste Performance erfordern.
- RAID 1 (Mirroring): Erstellen Sie eine exakte Kopie Ihrer Daten auf beiden SSDs. Wenn eine SSD ausfällt, sind Ihre Daten weiterhin auf der anderen SSD sicher. Perfekt für sensible Daten, die unbedingt geschützt werden müssen.
- JBOD (Just a Bunch of Disks): Verwenden Sie beide SSDs als separate Laufwerke. Bietet maximale Flexibilität und Kapazität.
- Single Mode: Jede SSD wird als einzelnes Laufwerk erkannt. Ermöglicht die individuelle Nutzung der installierten SSDs.
Die Auswahl des passenden RAID-Modus ist einfach und unkompliziert. So können Sie das DELOCK 42589 Gehäuse optimal an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
Elegantes Design und robuste Konstruktion
Das DELOCK 42589 Gehäuse überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Äußeres. Das schlanke und moderne Design fügt sich nahtlos in jede Arbeitsumgebung ein. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das nicht nur für eine edle Optik sorgt, sondern auch die Wärmeableitung optimiert und Ihre SSDs vor Überhitzung schützt.
Die robuste Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer und schützt Ihre wertvollen Daten vor äußeren Einflüssen. Dank seiner kompakten Abmessungen ist das DELOCK 42589 Gehäuse auch ideal für den mobilen Einsatz geeignet.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des DELOCK 42589 Gehäuses ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Öffnen Sie das Gehäuse, setzen Sie Ihre M.2 Key B SSDs ein, wählen Sie den gewünschten RAID-Modus und schließen Sie das Gehäuse an Ihren Computer an. Fertig!
Das Gehäuse ist Plug & Play-fähig, das heißt, es wird automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt. Sie benötigen keine zusätzlichen Treiber oder Software. Die LED-Anzeigen auf der Vorderseite des Gehäuses informieren Sie jederzeit über den aktuellen Status Ihrer SSDs und den gewählten RAID-Modus.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Anschlüsse | 1 x USB 3.1 Typ C Buchse |
Chipsatz | RTL9210B |
Unterstützte SSDs | 2 x M.2 Key B SSDs |
Formfaktor | M.2 2242 / 2260 / 2280 |
Schnittstelle | SATA |
RAID-Modi | RAID 0, RAID 1, JBOD, Single Mode |
Datenübertragungsrate | USB 3.1 Gen 2 bis zu 10 Gbit/s |
Material | Aluminium |
Stromversorgung | Über USB |
Betriebssysteme | Windows, macOS, Linux |
Abmessungen | ca. 104 x 70 x 13 mm |
Lieferumfang
- DELOCK 42589 externes Gehäuse
- USB-C zu USB-A Kabel
- USB-C zu USB-C Kabel
- Schraubendreher
- Befestigungsmaterial
- Bedienungsanleitung
Fazit: Die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwender
Das DELOCK 42589 externe Gehäuse ist die ideale Lösung für alle, die die Leistung ihrer M.2 SSDs optimal nutzen möchten. Mit seiner hohen Geschwindigkeit, der flexiblen RAID-Funktionalität, dem eleganten Design und der einfachen Bedienung ist dieses Gehäuse ein unverzichtbares Zubehör für jeden, der Wert auf schnelle, sichere und zuverlässige Datenspeicherung legt. Erleben Sie den Unterschied und optimieren Sie Ihre Arbeitsweise mit dem DELOCK 42589!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 42589
1. Welche M.2 SSDs sind mit dem DELOCK 42589 kompatibel?
Das DELOCK 42589 Gehäuse unterstützt M.2 Key B SSDs im Format 2242, 2260 und 2280 mit SATA Schnittstelle. NVMe SSDs werden nicht unterstützt.
2. Kann ich das Gehäuse auch mit nur einer SSD betreiben?
Ja, das ist möglich. In diesem Fall können Sie das Gehäuse im Single Mode oder JBOD Modus betreiben.
3. Wie wechsle ich den RAID-Modus?
Der RAID-Modus wird über einen Schalter im Inneren des Gehäuses eingestellt. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
4. Benötige ich spezielle Treiber für das DELOCK 42589?
Nein, das DELOCK 42589 ist Plug & Play-fähig und benötigt keine zusätzlichen Treiber unter Windows, macOS und Linux.
5. Unterstützt das Gehäuse UASP (USB Attached SCSI Protocol)?
Ja, das DELOCK 42589 unterstützt UASP, was zu einer weiteren Leistungssteigerung bei der Datenübertragung führen kann, sofern Ihr Betriebssystem und Ihre SSDs dies ebenfalls unterstützen.
6. Kann ich das Gehäuse an einen USB 2.0 oder USB 3.0 Anschluss anschließen?
Ja, das Gehäuse ist abwärtskompatibel mit USB 3.0 und USB 2.0. Beachten Sie jedoch, dass die Datenübertragungsrate in diesem Fall auf die Geschwindigkeit des jeweiligen USB-Standards begrenzt ist.
7. Was passiert, wenn eine SSD im RAID 1 Modus ausfällt?
Im RAID 1 Modus (Mirroring) sind Ihre Daten auf beiden SSDs identisch gespeichert. Wenn eine SSD ausfällt, können Sie das Gehäuse weiterhin mit der verbleibenden SSD betreiben und Ihre Daten bleiben erhalten. Tauschen Sie die defekte SSD so schnell wie möglich aus, um die Redundanz wiederherzustellen.
8. Ist das Gehäuse für den Dauerbetrieb geeignet?
Ja, das DELOCK 42589 ist für den Dauerbetrieb ausgelegt. Das Aluminiumgehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung und schützt Ihre SSDs vor Überhitzung.