DELOCK 42588: Verwandeln Sie Ihre M.2 SSDs in mobile Hochleistungs-Speicherlösungen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die unglaubliche Geschwindigkeit und Kapazität Ihrer M.2 SSDs überallhin mitnehmen. Mit dem DELOCK 42588 externen Dual M.2 SSD Gehäuse wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses innovative Gehäuse ermöglicht es Ihnen, zwei M.2 SATA SSDs in ein blitzschnelles, portables Speichergerät zu verwandeln, das Ihre Arbeitsweise revolutionieren wird. Egal, ob Sie ein Kreativprofi, ein Technik-Enthusiast oder einfach nur jemand sind, der Wert auf schnellen und zuverlässigen Speicher legt, der DELOCK 42588 ist die perfekte Lösung für Sie.
Maximale Geschwindigkeit und Flexibilität
Das DELOCK 42588 Gehäuse nutzt die Leistung von USB 3.1 Gen 2, um atemberaubende Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbps zu erreichen. Das bedeutet, dass Sie große Dateien in Sekundenschnelle verschieben können, was Ihre Produktivität steigert und Ihnen wertvolle Zeit spart. Dank der Unterstützung von zwei M.2 SATA SSDs können Sie entweder die Kapazität verdoppeln oder die SSDs im RAID-Modus (RAID 0, RAID 1, JBOD) betreiben, um die Leistung weiter zu optimieren oder Ihre Daten vor Ausfällen zu schützen. Der RAID 1 Modus dient der Datensicherung und spiegelt ihre Daten.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieses Gehäuse ausschließlich M.2 SATA SSDs unterstützt. NVMe SSDs sind nicht kompatibel.
Robustes Design für den mobilen Einsatz
Das Gehäuse des DELOCK 42588 ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das nicht nur für eine exzellente Wärmeableitung sorgt, sondern auch für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen und Vibrationen. So sind Ihre wertvollen Daten auch unterwegs optimal geschützt. Das kompakte und leichte Design macht das Gehäuse zum idealen Begleiter für Reisen, Außeneinsätze oder einfach für den täglichen Gebrauch.
Einfache Installation und intuitive Bedienung
Die Installation der M.2 SSDs ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Öffnen Sie das Gehäuse, setzen Sie die SSDs ein, fixieren Sie sie mit den mitgelieferten Schrauben und schließen Sie das Gehäuse wieder. Das war’s! Das DELOCK 42588 Gehäuse ist sofort einsatzbereit und wird automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt. Über den integrierten DIP-Schalter können Sie den gewünschten RAID-Modus einstellen.
Die Vorteile des DELOCK 42588 im Überblick:
- Ultraschnelle Datenübertragung: USB 3.1 Gen 2 mit bis zu 10 Gbps
- Dual M.2 SATA SSD Unterstützung: Bis zu 2x 2 TB
- RAID-Modi: RAID 0, RAID 1, JBOD für maximale Leistung oder Datensicherheit
- Robustes Aluminiumgehäuse: Schützt Ihre Daten vor Stößen und Vibrationen
- Einfache Installation: Kein Werkzeug erforderlich
- Kompaktes und leichtes Design: Ideal für den mobilen Einsatz
- LED-Anzeige: Zeigt den Betriebsstatus an
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Anschlüsse | Extern: 1 x USB 3.1 Gen 2 Typ-C™ Buchse Intern: 2 x M.2 Key B Slot |
Chipsatz | JMicron JMS562 |
Unterstützte SSDs | M.2 SATA SSD |
Formfaktor | 2280, 2260, 2242 und 2230 |
Maximale Bauhöhe der Komponenten auf dem Modul | 1,5 mm, einseitige oder beidseitige Bestückung möglich |
Datenübertragungsrate | USB 3.1 Gen 2 bis zu 10 Gbps |
RAID-Modi | RAID 0, RAID 1, JBOD |
Gehäusematerial | Aluminium |
Abmessungen | ca. 95 x 45 x 15 mm |
Stromversorgung | USB Bus Power |
Hot Swap | Ja |
LED-Anzeige | Power und Zugriff |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows, Mac OS, Linux |
Lieferumfang:
- DELOCK 42588 Externes Dual M.2 SSD Gehäuse
- USB-C zu USB-A Kabel
- USB-C zu USB-C Kabel
- Schraubendreher
- Schrauben
- Bedienungsanleitung
Anwendungsbeispiele:
- Professionelle Videobearbeitung: Bearbeiten Sie hochauflösende Videos direkt von den schnellen SSDs, ohne Zeit mit dem Kopieren von Dateien zu verschwenden.
- Gaming: Laden Sie Ihre Spiele schneller und erleben Sie kürzere Ladezeiten für ein immersives Spielerlebnis.
- Datensicherung: Sichern Sie wichtige Daten sicher und zuverlässig auf den SSDs, mit der Option des RAID 1 Modus für erhöhte Datensicherheit.
- Mobile Arbeitsumgebung: Nehmen Sie Ihre gesamte Arbeitsumgebung mit, inklusive aller wichtigen Daten und Anwendungen, auf einem kompakten und schnellen Speichergerät.
Mit dem DELOCK 42588 externen Dual M.2 SSD Gehäuse sind Sie bestens gerüstet für die Zukunft der Datenspeicherung. Erleben Sie die Freiheit und Flexibilität, Ihre Daten immer und überall dabei zu haben, und profitieren Sie von der unglaublichen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der M.2 SSD Technologie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 42588
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DELOCK 42588 externen Dual M.2 SSD Gehäuse. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Arten von M.2 SSDs werden unterstützt?
Das DELOCK 42588 Gehäuse unterstützt ausschließlich M.2 SATA SSDs mit Key B. NVMe SSDs werden nicht unterstützt.
2. Kann ich verschiedene Größen von M.2 SSDs verwenden?
Ja, das Gehäuse unterstützt die Formfaktoren 2280, 2260, 2242 und 2230. Stellen Sie sicher, dass die SSDs korrekt im Slot fixiert sind.
3. Wie konfiguriere ich den RAID-Modus?
Der RAID-Modus wird über einen DIP-Schalter auf der Innenseite des Gehäuses eingestellt. In der Bedienungsanleitung finden Sie eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Positionen.
4. Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Das DELOCK 42588 Gehäuse ist kompatibel mit Windows, Mac OS und Linux.
5. Benötige ich spezielle Treiber für die Installation?
In den meisten Fällen werden keine speziellen Treiber benötigt. Das Gehäuse wird automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, finden Sie die neuesten Treiber auf der Delock Website.
6. Was passiert, wenn eine der SSDs im RAID 1 Modus ausfällt?
Im RAID 1 Modus werden Ihre Daten auf beiden SSDs gespiegelt. Wenn eine SSD ausfällt, können Sie weiterhin auf Ihre Daten zugreifen, da diese auf der verbleibenden SSD vorhanden sind. Tauschen Sie die defekte SSD so schnell wie möglich aus, um die Redundanz wiederherzustellen.
7. Kann ich das Gehäuse auch ohne RAID-Modus verwenden?
Ja, Sie können das Gehäuse auch im JBOD (Just a Bunch of Disks) Modus verwenden. In diesem Modus werden die beiden SSDs als separate Laufwerke angezeigt, und Sie können sie unabhängig voneinander nutzen.
8. Warum wird meine SSD nicht erkannt?
Stellen Sie sicher, dass Ihre SSD mit dem Gehäuse kompatibel ist (M.2 SATA). Überprüfen Sie auch, ob die SSD korrekt im Slot eingesetzt und fixiert ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Betriebssystem die SSD unterstützt und dass keine Treiberkonflikte vorliegen. Als letzte Möglichkeit können Sie das Gehäuse an einem anderen USB-Port testen.