Delock 18286 – Der flache Kühlkörper für Ihre M.2 SSD: Maximale Leistung, minimale Hitze
Kennen Sie das Problem? Ihre blitzschnelle M.2 SSD wird im Betrieb heiß und drosselt ihre Leistung, um Schäden zu vermeiden. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kostet Sie auch wertvolle Zeit und Effizienz. Mit dem Delock 18286 Kühlkörper für M.2 Module gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Erleben Sie die volle Performance Ihrer SSD, auch unter Volllast, und sichern Sie sich langfristig die Stabilität Ihres Systems.
Der Delock 18286 ist nicht nur ein Kühlkörper, er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Hardware. Er wurde speziell entwickelt, um die Wärme effizient von M.2 SSDs abzuleiten und so eine optimale Betriebstemperatur zu gewährleisten. Das Ergebnis? Schnellere Zugriffszeiten, weniger Ausfälle und eine insgesamt höhere Lebensdauer Ihrer SSD.
Warum ein Kühlkörper für Ihre M.2 SSD unverzichtbar ist
Moderne M.2 NVMe SSDs sind wahre Geschwindigkeitswunder. Sie ermöglichen rasante Datenübertragungen und beschleunigen Ladezeiten enorm. Doch diese Leistung hat ihren Preis: Hohe Wärmeentwicklung. Gerade in kompakten Gehäusen oder bei intensiver Nutzung kann die Temperatur schnell kritische Werte erreichen. Die Folge ist Throttling, also das automatische Heruntertakten der SSD, um Schäden zu vermeiden. Ihre vermeintlich rasante SSD wird dadurch ausgebremst und ihre Performance sinkt drastisch.
Hier kommt der Delock 18286 ins Spiel. Er sorgt für eine effektive Wärmeableitung und hält die Temperatur Ihrer SSD im optimalen Bereich. So vermeiden Sie Throttling und profitieren dauerhaft von der maximalen Performance Ihrer SSD.
Die Vorteile des Delock 18286 im Überblick
- Optimale Kühlleistung: Effektive Wärmeableitung für maximale Performance Ihrer M.2 SSD.
- Verhindert Throttling: Vermeidet das automatische Heruntertakten der SSD bei hohen Temperaturen.
- Erhöht die Lebensdauer: Schützt Ihre SSD vor Überhitzung und verlängert ihre Lebensdauer.
- Flaches Design: Passt auch in kompakte Gehäuse und beeinträchtigt nicht den Einbau anderer Komponenten.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage ohne Spezialwerkzeug.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robustem Aluminium für eine lange Lebensdauer und optimale Kühlleistung.
- Universelle Kompatibilität: Geeignet für M.2 Module mit einer Breite von 22 mm und einer Länge von 80 mm (2280).
Technische Details des Delock 18286
Artikelnummer | 18286 |
Hersteller | Delock |
Material | Aluminium |
Farbe | Schwarz |
Abmessungen (L x B x H) | 100 mm x 24 mm x 6 mm |
Geeignet für | M.2 Module 2280 |
Besonderheiten | Flaches Design |
Installation leicht gemacht: So montieren Sie den Delock 18286
Die Installation des Delock 18286 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. In wenigen Schritten ist der Kühlkörper montiert und Ihre SSD optimal geschützt:
- Vorbereitung: Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Öffnen Sie das Gehäuse und lokalisieren Sie den M.2 Steckplatz.
- Reinigung: Reinigen Sie die Oberfläche Ihrer M.2 SSD vorsichtig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Anbringen der Wärmeleitpads: Entfernen Sie die Schutzfolie von den Wärmeleitpads und platzieren Sie sie auf den Chips der M.2 SSD. Achten Sie darauf, dass die Pads die Chips vollständig bedecken.
- Montage des Kühlkörpers: Platzieren Sie den Delock 18286 Kühlkörper vorsichtig auf der SSD, so dass er die Wärmeleitpads berührt.
- Fixierung: Befestigen Sie den Kühlkörper mit den mitgelieferten Gummibändern oder Kabelbindern. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper fest sitzt und guten Kontakt zur SSD hat.
- Fertigstellung: Schließen Sie das Gehäuse und starten Sie Ihren Computer.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper keinen Kurzschluss verursacht. Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Computers, ob alle Komponenten korrekt montiert sind.
Für wen ist der Delock 18286 geeignet?
Der Delock 18286 Kühlkörper ist die ideale Lösung für alle, die das Maximum aus ihrer M.2 SSD herausholen möchten und Wert auf eine lange Lebensdauer ihrer Hardware legen. Er eignet sich besonders für:
- Gamer: Für anspruchsvolle Spiele, die hohe Datenübertragungsraten erfordern.
- Content Creator: Für die Bearbeitung von Videos, Fotos und anderen großen Dateien.
- Professionelle Anwender: Für den Einsatz in Workstations und Servern, wo Zuverlässigkeit und Performance entscheidend sind.
- PC-Enthusiasten: Für alle, die das Optimum aus ihrem System herausholen möchten.
- Nutzer kompakter Gehäuse: Für Systeme, in denen die Wärmeableitung besonders wichtig ist.
Egal, ob Sie ein erfahrener PC-Bauer oder ein Einsteiger sind, der Delock 18286 Kühlkörper ist eine sinnvolle Investition, um die Leistung und Lebensdauer Ihrer M.2 SSD zu optimieren.
Der Delock 18286: Mehr als nur ein Kühlkörper
Der Delock 18286 ist nicht einfach nur ein Kühlkörper. Er ist ein Statement. Ein Statement für Performance, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die Antwort auf die Frage, wie man das Maximum aus seiner Hardware herausholt und gleichzeitig die Umwelt schont. Denn eine längere Lebensdauer bedeutet weniger Elektroschrott und einen geringeren Ressourcenverbrauch.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Hardware und erleben Sie den Unterschied, den der Delock 18286 Kühlkörper macht. Sie werden es nicht bereuen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Delock 18286
Frage 1: Passt der Delock 18286 auf meine M.2 SSD?
Der Delock 18286 ist für M.2 Module mit einer Breite von 22 mm und einer Länge von 80 mm (2280) konzipiert. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihrer SSD, um sicherzustellen, dass sie kompatibel ist.
Frage 2: Ist die Installation des Kühlkörpers kompliziert?
Nein, die Installation des Delock 18286 ist sehr einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Eine detaillierte Anleitung finden Sie oben im Abschnitt „Installation leicht gemacht“.
Frage 3: Brauche ich Wärmeleitpaste für die Installation?
Nein, der Delock 18286 wird mit Wärmeleitpads geliefert, die auf die Chips der M.2 SSD geklebt werden. Eine zusätzliche Wärmeleitpaste ist nicht erforderlich.
Frage 4: Beeinträchtigt der Kühlkörper den Einbau anderer Komponenten?
Der Delock 18286 hat ein flaches Design und sollte in den meisten Fällen den Einbau anderer Komponenten nicht beeinträchtigen. Überprüfen Sie jedoch vor der Installation, ob genügend Platz vorhanden ist.
Frage 5: Hilft der Kühlkörper wirklich gegen Throttling?
Ja, der Delock 18286 sorgt für eine effektive Wärmeableitung und hält die Temperatur Ihrer SSD im optimalen Bereich. Dadurch wird Throttling vermieden und die Performance Ihrer SSD bleibt konstant hoch.
Frage 6: Was passiert, wenn der Kühlkörper nicht richtig sitzt?
Wenn der Kühlkörper nicht richtig sitzt, kann die Wärmeableitung beeinträchtigt sein. Stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper fest sitzt und guten Kontakt zur SSD hat. Verwenden Sie gegebenenfalls die mitgelieferten Gummibänder oder Kabelbinder, um den Kühlkörper zu fixieren.
Frage 7: Kann ich den Kühlkörper auch für andere Komponenten verwenden?
Der Delock 18286 ist speziell für M.2 SSDs entwickelt worden. Die Verwendung für andere Komponenten wird nicht empfohlen, da die Kühlleistung möglicherweise nicht ausreichend ist.
Frage 8: Was mache ich, wenn die Temperaturen trotz Kühlkörper zu hoch sind?
Stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper korrekt installiert ist und guten Kontakt zur SSD hat. Überprüfen Sie auch die Gehäusebelüftung und stellen Sie sicher, dass ausreichend Frischluft zugeführt wird. In extremen Fällen kann es hilfreich sein, die SSD in einen anderen Steckplatz zu verlegen, der besser belüftet ist.