Delock 18285 – Der flache Kühlkörper für Ihr M.2 Modul: Bringen Sie Ihre SSD auf Höchstleistung!
Kennen Sie das Problem? Ihre blitzschnelle M.2 SSD wird im Dauerbetrieb heiß, die Leistung sinkt und die wertvollen Daten sind gefährdet. Mit dem Delock 18285 Kühlkörper gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieser flache, aber hocheffiziente Kühlkörper wurde speziell für M.2 Module entwickelt und sorgt für eine optimale Wärmeableitung, damit Ihre SSD auch unter Volllast einen kühlen Kopf bewahrt. Erleben Sie eine neue Dimension der Performance und Zuverlässigkeit!
Warum ein Kühlkörper für Ihre M.2 SSD unerlässlich ist
Moderne M.2 SSDs sind wahre Geschwindigkeitswunder, aber diese Leistung hat ihren Preis: Sie erzeugen Wärme. Und zu viel Wärme ist der Feind jeder elektronischen Komponente. Überhitzung kann nicht nur die Leistung Ihrer SSD drosseln (bekannt als Thermal Throttling), sondern auch ihre Lebensdauer erheblich verkürzen und im schlimmsten Fall zu Datenverlust führen. Der Delock 18285 Kühlkörper ist die einfache und effektive Lösung, um diese Probleme zu vermeiden.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, schneiden hochauflösendes Videomaterial oder spielen Ihr Lieblingsspiel in maximalen Details. Plötzlich ruckelt es, das System wird träge und die SSD verweigert ihren Dienst. Frustrierend, oder? Mit dem Delock Kühlkörper können Sie solche Szenarien vermeiden und sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren.
Die Vorteile des Delock 18285 Kühlkörpers im Überblick
- Optimale Wärmeableitung: Das hochwertige Aluminium und das durchdachte Design sorgen für eine effiziente Wärmeabfuhr.
- Flaches Design: Mit einer Höhe von nur wenigen Millimetern passt der Kühlkörper auch in beengte Gehäuse und Laptops.
- Einfache Installation: Die mitgelieferten Wärmeleitpads und Befestigungsgummis ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- Schutz Ihrer SSD: Verhindert Überhitzung, verlängert die Lebensdauer und schützt Ihre Daten.
- Verbesserte Leistung: Beugt Thermal Throttling vor und sorgt für eine konstant hohe Performance Ihrer SSD.
- Universelle Kompatibilität: Geeignet für die meisten Single- und Double-Sided M.2 2280 SSDs.
Technische Details, die überzeugen
Der Delock 18285 Kühlkörper überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung und effektive Kühlung, sondern auch durch seine hochwertigen Materialien und präzise Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | Delock |
Modell | 18285 |
Typ | Kühlkörper für M.2 SSD |
Material | Aluminium |
Abmessungen | 70 mm x 22 mm x 3 mm (L x B x H) |
Kompatibilität | M.2 2280 (Single- und Double-Sided) |
Lieferumfang | Kühlkörper, Wärmeleitpads, Befestigungsgummis |
Installation leicht gemacht: In wenigen Schritten zur optimalen Kühlung
Die Installation des Delock 18285 Kühlkörpers ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Reinigen Sie die Oberfläche Ihrer M.2 SSD gründlich, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von den Wärmeleitpads und platzieren Sie sie auf den Chips Ihrer SSD, die gekühlt werden sollen. Bei Double-Sided SSDs verwenden Sie die Pads auf beiden Seiten.
- Positionieren Sie den Kühlkörper auf der SSD und achten Sie darauf, dass er gut sitzt.
- Fixieren Sie den Kühlkörper mit den mitgelieferten Befestigungsgummis. Achten Sie darauf, dass die Gummis nicht zu fest angezogen werden, um die SSD nicht zu beschädigen.
- Fertig! Ihre M.2 SSD ist nun optimal vor Überhitzung geschützt.
Für wen ist der Delock 18285 Kühlkörper geeignet?
Der Delock 18285 Kühlkörper ist die ideale Lösung für alle, die das Maximum aus ihrer M.2 SSD herausholen möchten und Wert auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Insbesondere folgende Anwender profitieren von diesem Produkt:
- Gamer: Für flüssiges Gameplay ohne Ruckler und Verzögerungen.
- Content Creator: Für schnelles Rendern von Videos und Bearbeiten von großen Bilddateien.
- Professionelle Anwender: Für zuverlässiges Arbeiten mit anspruchsvollen Anwendungen.
- Overclocker: Für maximale Performance durch Übertakten der SSD.
- Laptop-Nutzer: Für eine verbesserte Kühlung und längere Akkulaufzeit.
Sorgen Sie für ein kühles Köpfchen und sichern Sie sich jetzt den Delock 18285 Kühlkörper!
Warten Sie nicht, bis Ihre SSD den Hitzetod stirbt! Investieren Sie in den Delock 18285 Kühlkörper und profitieren Sie von einer höheren Leistung, längeren Lebensdauer und optimalen Datensicherheit. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Delock 18285 Kühlkörper
1. Passt der Delock 18285 Kühlkörper auf meine M.2 SSD?
Der Delock 18285 Kühlkörper ist für M.2 2280 SSDs ausgelegt. Diese SSDs haben eine Länge von 80 mm und eine Breite von 22 mm. Er ist sowohl für Single-Sided als auch für Double-Sided SSDs geeignet. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Spezifikationen Ihrer SSD.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation des Delock 18285 Kühlkörpers benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Die mitgelieferten Wärmeleitpads und Befestigungsgummis ermöglichen eine einfache und unkomplizierte Montage.
3. Sind die Wärmeleitpads wiederverwendbar?
Es wird empfohlen, für eine optimale Wärmeableitung neue Wärmeleitpads zu verwenden. Die mitgelieferten Pads sind jedoch in der Regel ausreichend für eine einmalige Installation.
4. Beeinträchtigt der Kühlkörper die Garantie meiner SSD?
In den meisten Fällen beeinträchtigt die Installation eines Kühlkörpers die Garantie Ihrer SSD nicht. Um sicherzugehen, empfehlen wir Ihnen, die Garantiebedingungen des Herstellers Ihrer SSD zu überprüfen.
5. Kann ich den Kühlkörper auch in einem Laptop verwenden?
Ja, der Delock 18285 Kühlkörper ist aufgrund seines flachen Designs auch für die Verwendung in Laptops geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass genügend Platz vorhanden ist und der Kühlkörper nicht mit anderen Komponenten kollidiert.
6. Verbessert der Kühlkörper wirklich die Leistung meiner SSD?
Ja, der Delock 18285 Kühlkörper kann die Leistung Ihrer SSD deutlich verbessern, insbesondere unter Volllast. Durch die Verhinderung von Thermal Throttling kann die SSD ihre maximale Geschwindigkeit dauerhaft aufrechterhalten.
7. Was ist Thermal Throttling?
Thermal Throttling ist ein Schutzmechanismus, der aktiviert wird, wenn eine SSD zu heiß wird. Um Schäden zu vermeiden, drosselt die SSD ihre Leistung, was zu einer Verlangsamung des Systems führen kann. Ein Kühlkörper wie der Delock 18285 kann Thermal Throttling verhindern.
8. Wo finde ich die Spezifikationen meiner M.2 SSD?
Die Spezifikationen Ihrer M.2 SSD finden Sie in der Regel auf der Verpackung, im Handbuch oder auf der Website des Herstellers. Achten Sie auf die Angaben zur Bauform (z.B. 2280) und ob es sich um eine Single- oder Double-Sided SSD handelt.