Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
DBLS 208G - Einphasen-Brückengleichrichter

DBLS 208G – Einphasen-Brückengleichrichter, 1200 Vrrm, 2 A, SMD-DBLS

0,45 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 16df44c61c5b Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## DBLS 208G – Der Schlüssel zu effizienter Gleichrichtung in Ihren Projekten

Entdecken Sie den DBLS 208G Einphasen-Brückengleichrichter, eine kompakte und leistungsstarke Lösung für die Gleichrichtung von Wechselspannung in Gleichspannung. Dieses Bauelement, ausgeführt im platzsparenden SMD-DBLS Gehäuse, bietet eine zuverlässige Performance und ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Maker sind, der DBLS 208G wird Sie mit seiner einfachen Integration und seiner robusten Bauweise begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Stromversorgung und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser Gleichrichter eröffnet.

Inhalt

Toggle
  • Warum der DBLS 208G die ideale Wahl für Ihre Projekte ist
  • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche des DBLS 208G
  • Die Vorteile des SMD-DBLS Gehäuses
  • Der DBLS 208G im Vergleich zu anderen Gleichrichtern
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum der DBLS 208G die ideale Wahl für Ihre Projekte ist

Der DBLS 208G zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn von anderen Gleichrichtern abheben. Er bietet nicht nur eine zuverlässige Gleichrichtung, sondern auch eine hohe Spannungsfestigkeit und eine effiziente Wärmeableitung. Das SMD-DBLS Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage auf Leiterplatten und ist somit ideal für Anwendungen, bei denen es auf geringe Abmessungen ankommt.

Leistungsstark und zuverlässig: Mit einer maximalen Sperrspannung (Vrrm) von 1200 V und einem maximalen Durchlassstrom von 2 A bietet der DBLS 208G ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Kompakte Bauweise: Das SMD-DBLS Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage auf Leiterplatten. Dies ist besonders wichtig in modernen Elektronikgeräten, bei denen der Platz oft begrenzt ist. Der DBLS 208G hilft Ihnen, Ihre Designs zu optimieren und kompaktere Produkte zu entwickeln.

Einfache Integration: Der DBLS 208G lässt sich einfach in bestehende Schaltungen integrieren. Die Standard-Pinbelegung und die übersichtlichen Kennwerte erleichtern die Entwicklung und den Test Ihrer Schaltungen. So sparen Sie Zeit und Ressourcen bei der Entwicklung neuer Produkte.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des DBLS 208G:

Parameter Wert
Gehäusetyp SMD-DBLS
Maximale Sperrspannung (Vrrm) 1200 V
Maximaler Durchlassstrom (If) 2 A
Spitzenstoßstrom (Ifsm) 60 A
Vorwärtsspannung (Vf) 1,1 V
Betriebstemperaturbereich -55 °C bis +150 °C

Diese Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des DBLS 208G. Er ist eine ideale Lösung für eine breite Palette von Anwendungen.

Anwendungsbereiche des DBLS 208G

Der DBLS 208G ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:

  • Stromversorgungen: Gleichrichtung von Wechselspannung in Gleichspannung für Netzteile und Ladegeräte.
  • LED-Beleuchtung: Versorgung von LEDs mit Gleichstrom.
  • Industrielle Steuerungstechnik: Gleichrichtung von Signalen in Steuerungen und Reglern.
  • Haushaltsgeräte: Stromversorgung von Elektronikkomponenten in Haushaltsgeräten.
  • Automobiltechnik: Gleichrichtung von Spannung in elektronischen Systemen im Fahrzeug.

Der DBLS 208G ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung legen. Lassen Sie sich von seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und realisieren Sie Ihre Projekte mit Bravour.

Die Vorteile des SMD-DBLS Gehäuses

Das SMD-DBLS Gehäuse bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Bauformen:

  • Platzsparend: Die geringen Abmessungen ermöglichen eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Automatisierte Bestückung: Das SMD-Gehäuse ist ideal für die automatisierte Bestückung von Leiterplatten.
  • Gute Wärmeableitung: Das Gehäuse ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Bauelements erhöht.
  • Robuste Bauweise: Das Gehäuse ist robust und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse.

Das SMD-DBLS Gehäuse macht den DBLS 208G zu einer modernen und zukunftssicheren Lösung für Ihre Elektronikprojekte.

Der DBLS 208G im Vergleich zu anderen Gleichrichtern

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Gleichrichtern. Warum sollten Sie sich für den DBLS 208G entscheiden? Hier sind einige Vorteile im Vergleich zu anderen Gleichrichtertypen:

  • Höhere Spannungsfestigkeit: Mit 1200 V Vrrm bietet der DBLS 208G eine höhere Spannungsfestigkeit als viele andere Gleichrichter.
  • Kompaktere Bauweise: Das SMD-DBLS Gehäuse ist platzsparender als herkömmliche Gehäuseformen.
  • Bessere Wärmeableitung: Das Gehäuse ermöglicht eine effizientere Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Bauelements erhöht.
  • Einfachere Integration: Der DBLS 208G lässt sich einfach in bestehende Schaltungen integrieren.

Der DBLS 208G ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie einen leistungsstarken, zuverlässigen und kompakten Gleichrichter suchen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DBLS 208G:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „DBLS 208G“?

    Die Bezeichnung „DBLS 208G“ gibt Auskunft über den Typ des Gleichrichters, das Gehäuse und die elektrischen Eigenschaften. „DBLS“ steht für den Gehäusetyp (SMD-DBLS), „2“ für den maximalen Durchlassstrom (2 A) und „08“ für die Spannungsklasse (800V). Das „G“ steht in der Regel für eine spezielle Spezifikation oder Variante des Bauelements.

  2. Kann ich den DBLS 208G auch für höhere Ströme verwenden, wenn ich ihn ausreichend kühle?

    Nein, der DBLS 208G ist für einen maximalen Durchlassstrom von 2 A ausgelegt. Eine Überschreitung dieses Wertes kann zu Beschädigungen des Bauelements führen, auch wenn es gekühlt wird. Verwenden Sie für höhere Ströme einen entsprechend dimensionierten Gleichrichter.

  3. Wie berechne ich den richtigen Kühlkörper für den DBLS 208G?

    Die Berechnung des Kühlkörpers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Durchlassstrom, der Umgebungstemperatur und dem Wärmewiderstand des Gehäuses. Konsultieren Sie das Datenblatt des DBLS 208G für detaillierte Informationen zur Wärmeableitung und Berechnung des Kühlkörpers.

  4. Was passiert, wenn die Sperrspannung des DBLS 208G überschritten wird?

    Eine Überschreitung der maximalen Sperrspannung (Vrrm) kann zu einem Durchbruch des Gleichrichters führen. Dies kann das Bauelement dauerhaft beschädigen und im schlimmsten Fall zu einem Kurzschluss führen. Achten Sie daher darauf, dass die Sperrspannung des DBLS 208G niemals überschritten wird.

  5. Ist der DBLS 208G RoHS-konform?

    In der Regel sind moderne elektronische Bauelemente wie der DBLS 208G RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten. Überprüfen Sie jedoch das Datenblatt oder die Produktinformationen, um sicherzustellen, dass der DBLS 208G tatsächlich RoHS-konform ist.

  6. Kann ich den DBLS 208G auch in Gleichstromkreisen verwenden?

    Der DBLS 208G ist ein Gleichrichter, der Wechselspannung in Gleichspannung umwandelt. Er ist nicht für den Einsatz in reinen Gleichstromkreisen gedacht. In Gleichstromkreisen werden in der Regel Dioden oder andere Halbleiterbauelemente zur Stromsteuerung verwendet.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den DBLS 208G?

    Das Datenblatt für den DBLS 208G finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Suchen Sie einfach nach „DBLS 208G Datenblatt“ in einer Suchmaschine.

Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter! Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bestellen Sie jetzt Ihren DBLS 208G und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!

Bewertungen: 4.9 / 5. 612

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN-SEMICONDUCTORS

Ähnliche Produkte

B140C35A - Brückengleichrichter

B140C35A – Brückengleichrichter, 200 V, 35 A

1,40 €
B420C10A - Brückengleichrichter

B420C10A – Brückengleichrichter, 600 V, 10 A

1,35 €
B140C1500RUND - Brückengleichrichter

B140C1500RUND – Brückengleichrichter, 200 V, 1,5 A

0,25 €
B560C1000DIP - Brückengleichrichter

B560C1000DIP – Brückengleichrichter, 800 V, 1 A

0,19 €
B70C35A - Brückengleichrichter

B70C35A – Brückengleichrichter, 100 V, 35 A

1,40 €
B420C1000DIP - Brückengleichrichter

B420C1000DIP – Brückengleichrichter, 600 V, 1 A

0,20 €
B700C1000DIP - Brückengleichrichter

B700C1000DIP – Brückengleichrichter, 1000 V, 1 A

0,18 €
B500C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B500C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 1000 V, 2 A

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,45 €