Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
DBLS 204G - Einphasen-Brückengleichrichter

DBLS 204G – Einphasen-Brückengleichrichter, 400 Vrrm, 2 A, SMD-DBLS

0,45 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1310fea96788 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • DBLS 204G – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Gleichrichtung
  • Technische Exzellenz im Detail
    • Die Vorteile der SMD-DBLS Bauform
  • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
  • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DBLS 204G
    • 1. Was bedeutet die Abkürzung Vrrm?
    • 2. Ist der DBLS 204G für Hochfrequenzanwendungen geeignet?
    • 3. Kann ich den DBLS 204G auch für höhere Ströme verwenden, wenn ich ihn ausreichend kühle?
    • 4. Wie montiere ich den DBLS 204G richtig auf der Leiterplatte?
    • 5. Welche Schutzmaßnahmen sind beim Einsatz des DBLS 204G zu beachten?
    • 6. Ist der DBLS 204G RoHS-konform?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den DBLS 204G?
    • 8. Kann der DBLS 204G in einer 3-Phasen-Anwendung verwendet werden?

DBLS 204G – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Gleichrichtung

Entdecken Sie den DBLS 204G Einphasen-Brückengleichrichter, eine kompakte und leistungsstarke Lösung für Ihre elektronischen Schaltungen. Dieser SMD-DBLS Gleichrichter ist speziell dafür entwickelt, Wechselstrom effizient und zuverlässig in Gleichstrom umzuwandeln. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten und der robusten Bauweise ist der DBLS 204G die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Technik und IT.

Technische Exzellenz im Detail

Der DBLS 204G besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in modernen elektronischen Systemen machen. Hier ein detaillierter Blick auf die Leistungsmerkmale dieses bemerkenswerten Gleichrichters:

  • Maximale Sperrspannung (Vrrm): 400 V
  • Durchlassstrom (If): 2 A
  • Gehäuseform: SMD-DBLS
  • Technologie: Silizium-Brückengleichrichter
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C
  • Geringer Durchlassspannungsabfall: Minimiert Leistungsverluste und erhöht die Effizienz
  • Hohe Stoßstromfestigkeit: Bietet zusätzlichen Schutz vor transienten Überspannungen

Diese Spezifikationen garantieren eine stabile und zuverlässige Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der DBLS 204G ist darauf ausgelegt, Ihre elektronischen Schaltungen optimal zu unterstützen und eine gleichbleibend hohe Performance zu gewährleisten.

Die Vorteile der SMD-DBLS Bauform

Die SMD-DBLS (Surface Mount Device – Double Bridge Leadless Small) Bauform des DBLS 204G bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen bedrahteten Bauelementen:

  • Kompakte Größe: Ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte, was besonders in miniaturisierten Anwendungen von Vorteil ist.
  • Automatisierte Bestückung: Die SMD-Technologie ermöglicht eine einfache und kosteneffiziente automatische Bestückung, was die Produktionskosten senkt.
  • Verbesserte Wärmeableitung: Die direkte Montage auf der Leiterplatte verbessert die Wärmeableitung und trägt zur Kühlung des Bauelements bei.
  • Geringere Induktivität: Die kurze Bauform reduziert die parasitäre Induktivität, was zu einer besseren Performance in Hochfrequenzanwendungen führt.

Die SMD-DBLS Bauform macht den DBLS 204G zu einer idealen Wahl für moderne, platzsparende und effiziente elektronische Designs.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert

Der DBLS 204G ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in zahlreichen Branchen:

  • Stromversorgungen: Gleichrichtung von Wechselstrom in Gleichstrom für Netzteile und Ladegeräte.
  • LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung für LED-Leuchten und -Displays.
  • Industrielle Automatisierung: Steuerung von Motoren und anderen Aktuatoren in industriellen Anlagen.
  • Consumer Electronics: Einsatz in Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik und portablen Geräten.
  • Erneuerbare Energien: Gleichrichtung von Wechselstrom in Solaranlagen und Windkraftanlagen.

Der DBLS 204G ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer elektronischen Systeme. Er bietet die Grundlage für stabile und effiziente Lösungen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen

Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei uns an erster Stelle. Der DBLS 204G wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und entspricht höchsten Industriestandards. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Performance, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.

Vertrauen Sie auf den DBLS 204G, um Ihre elektronischen Systeme zuverlässig und effizient zu betreiben. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Langlebigkeit legen.

Technische Daten im Überblick

Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des DBLS 204G haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:

Parameter Wert
Maximale Sperrspannung (Vrrm) 400 V
Durchlassstrom (If) 2 A
Gehäuseform SMD-DBLS
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +150°C
Spitzenstoßstrom (Ifsm) 50 A

Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Referenz für die wichtigsten technischen Spezifikationen des DBLS 204G.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DBLS 204G

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DBLS 204G. Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.

1. Was bedeutet die Abkürzung Vrrm?

Vrrm steht für „Repetitive Peak Reverse Voltage“ und bezeichnet die maximale wiederholende Spitzensperrspannung, die der Gleichrichter aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen.

2. Ist der DBLS 204G für Hochfrequenzanwendungen geeignet?

Ja, die SMD-DBLS Bauform des DBLS 204G reduziert die parasitäre Induktivität, was ihn für Hochfrequenzanwendungen geeignet macht.

3. Kann ich den DBLS 204G auch für höhere Ströme verwenden, wenn ich ihn ausreichend kühle?

Nein, der maximale Durchlassstrom (If) von 2 A sollte nicht überschritten werden, auch nicht bei zusätzlicher Kühlung. Andernfalls kann der Gleichrichter beschädigt werden.

4. Wie montiere ich den DBLS 204G richtig auf der Leiterplatte?

Der DBLS 204G wird mittels Reflow-Lötverfahren auf die Leiterplatte montiert. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung des Bauelements gemäß dem Datenblatt.

5. Welche Schutzmaßnahmen sind beim Einsatz des DBLS 204G zu beachten?

Es ist ratsam, den DBLS 204G vor Überspannungen und Überströmen zu schützen. Verwenden Sie geeignete Sicherungen und Schutzdioden, um die Lebensdauer des Gleichrichters zu verlängern.

6. Ist der DBLS 204G RoHS-konform?

Ja, der DBLS 204G ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den DBLS 204G?

Das Datenblatt für den DBLS 204G finden Sie auf unserer Website im Download-Bereich oder auf der Website des Herstellers. Dort finden Sie detaillierte Informationen und Spezifikationen.

8. Kann der DBLS 204G in einer 3-Phasen-Anwendung verwendet werden?

Nein, der DBLS 204G ist ein Einphasen-Brückengleichrichter und ist nicht für 3-Phasen-Anwendungen geeignet. Für solche Anwendungen benötigen Sie einen 3-Phasen-Brückengleichrichter.

Bewertungen: 4.9 / 5. 467

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN-SEMICONDUCTORS

Ähnliche Produkte

B420C1000DIP - Brückengleichrichter

B420C1000DIP – Brückengleichrichter, 600 V, 1 A

0,20 €
B560C10A - Brückengleichrichter

B560C10A – Brückengleichrichter, 800 V, 10 A

1,35 €
B280C10A - Brückengleichrichter

B280C10A – Brückengleichrichter, 400 V, 10 A

1,35 €
B560C1000DIP - Brückengleichrichter

B560C1000DIP – Brückengleichrichter, 800 V, 1 A

0,19 €
HDBL 104G - Brückengleichrichter

HDBL 104G – Brückengleichrichter, 400 V, 1 A

0,60 €
B700C1500RUND - Brückengleichrichter

B700C1500RUND – Brückengleichrichter, 1000 V, 1,5 A

0,20 €
B560C25A - Brückengleichrichter

B560C25A – Brückengleichrichter, 800 V, 25 A

1,35 €
HDBL 105G - Brückengleichrichter

HDBL 105G – Brückengleichrichter, 600 V, 1 A

0,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,45 €