Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
DBI25-12A DIO - Brückengleichrichter

DBI25-12A DIO – Brückengleichrichter, 1200 V, 25 A

6,00 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 20c2195b534b Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • DBI25-12A DIO Brückengleichrichter: Die zuverlässige Basis für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Ideen
    • Die Vorteile auf einen Blick
    • So wählen Sie den richtigen Brückengleichrichter aus
    • Montage und Kühlung: So holen Sie das Beste aus Ihrem DBI25-12A heraus
    • DBI25-12A DIO im Vergleich: Warum er sich von der Konkurrenz abhebt
    • Ihr Partner für erfolgreiche Elektronikprojekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DBI25-12A DIO Brückengleichrichter

DBI25-12A DIO Brückengleichrichter: Die zuverlässige Basis für Ihre Elektronikprojekte

Stellen Sie sich vor, Sie bauen an einem komplexen Elektronikprojekt, in dem jedes Bauteil perfekt zusammenspielen muss. Ein zuverlässiger Gleichrichter ist dabei das A und O, um Wechselstrom in stabilen Gleichstrom zu verwandeln. Hier kommt der DBI25-12A DIO Brückengleichrichter ins Spiel – eine robuste und leistungsstarke Lösung, die Ihre Projekte mit der nötigen Energie versorgt. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und seiner bewährten Qualität ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Der DBI25-12A DIO ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Fundament für die Stabilität und Effizienz Ihrer elektronischen Schaltungen. Er ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen, ohne sich Gedanken über unzuverlässige Stromversorgung machen zu müssen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein engagierter Student sind, dieser Brückengleichrichter wird Sie begeistern.

Technische Details, die überzeugen

Der DBI25-12A DIO Brückengleichrichter besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Maximale Sperrspannung: 1200 V (VRRM) – Bietet eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit, auch bei anspruchsvollen Spannungsbedingungen.
  • Maximaler Durchlassstrom: 25 A (IF) – Ermöglicht die Versorgung von Geräten mit hohem Strombedarf.
  • Gehäuse: DBI – Kompakte Bauweise für einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Isolationsspannung: 2500 V AC – Gewährleistet eine sichere Trennung zwischen den Stromkreisen und minimiert das Risiko von Kurzschlüssen.
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C – Geeignet für den Einsatz in einem breiten Spektrum von Umgebungsbedingungen.

Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen; sie sind ein Versprechen für Stabilität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Der DBI25-12A DIO wurde entwickelt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre Projekte auf einem soliden Fundament stehen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Ideen

Die Vielseitigkeit des DBI25-12A DIO Brückengleichrichters kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Netzteile: Für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung Ihrer Geräte.
  • Motorsteuerungen: Für die präzise Steuerung von Gleichstrommotoren.
  • LED-Beleuchtung: Für eine flackerfreie und effiziente Beleuchtung.
  • Industrielle Automatisierung: Für die zuverlässige Versorgung von Steuerungen und Sensoren.
  • Erneuerbare Energien: Für die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom in Solar- und Windkraftanlagen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten. Der DBI25-12A DIO sorgt dafür, dass die Pumpe zuverlässig mit Strom versorgt wird und Ihre Pflanzen immer ausreichend Wasser erhalten. Oder Sie bauen ein Heimkino-System mit beeindruckendem Sound. Der Brückengleichrichter liefert die stabile Stromversorgung, die Ihre Verstärker benötigen, um den perfekten Klang zu erzeugen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Die Vorteile auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für den DBI25-12A DIO Brückengleichrichter entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Komponenten.
  • Hohe Leistung: Mit 25 A Durchlassstrom auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
  • Einfache Integration: Kompakte Bauweise für einfache Montage auf Leiterplatten oder Kühlkörpern.
  • Breiter Anwendungsbereich: Geeignet für eine Vielzahl von Elektronikprojekten.
  • Lange Lebensdauer: Entwickelt für eine lange und zuverlässige Performance.

Der DBI25-12A DIO ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen stabil und effizient arbeiten, und ermöglicht es Ihnen, sich auf die kreativen Aspekte Ihrer Arbeit zu konzentrieren.

So wählen Sie den richtigen Brückengleichrichter aus

Die Auswahl des richtigen Brückengleichrichters ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

  • Maximale Spannung (VRRM): Stellen Sie sicher, dass die maximale Spannung des Gleichrichters höher ist als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Maximaler Strom (IF): Wählen Sie einen Gleichrichter, dessen maximaler Strom ausreichend ist, um den Strombedarf Ihrer Schaltung zu decken.
  • Gehäuse: Achten Sie auf das Gehäuse des Gleichrichters und stellen Sie sicher, dass es für Ihre Anwendung geeignet ist.
  • Betriebstemperatur: Berücksichtigen Sie die Betriebstemperatur Ihrer Schaltung und wählen Sie einen Gleichrichter, der in diesem Temperaturbereich zuverlässig funktioniert.

Der DBI25-12A DIO erfüllt all diese Kriterien und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine hohe Spannung, sein hoher Strom, sein kompaktes Gehäuse und sein breiter Temperaturbereich machen ihn zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauteil.

Montage und Kühlung: So holen Sie das Beste aus Ihrem DBI25-12A heraus

Um die volle Leistung des DBI25-12A DIO Brückengleichrichters auszuschöpfen und seine Lebensdauer zu maximieren, ist eine korrekte Montage und Kühlung unerlässlich.

Montage: Der DBI25-12A kann entweder direkt auf einer Leiterplatte montiert oder mit einem Kühlkörper verbunden werden. Für eine optimale Wärmeableitung empfehlen wir die Verwendung einer Wärmeleitpaste zwischen dem Gleichrichter und dem Kühlkörper.

Kühlung: Bei höheren Strömen und Umgebungstemperaturen ist die Kühlung des Gleichrichters entscheidend, um eine Überhitzung zu vermeiden. Ein Kühlkörper erhöht die Oberfläche, über die Wärme an die Umgebung abgegeben werden kann. Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung des Gleichrichters und der Umgebungstemperatur ab. Es ist ratsam, die Temperatur des Gleichrichters während des Betriebs zu überwachen, um sicherzustellen, dass er innerhalb seiner Spezifikationen betrieben wird.

Indem Sie diese einfachen Richtlinien befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr DBI25-12A DIO Brückengleichrichter optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

DBI25-12A DIO im Vergleich: Warum er sich von der Konkurrenz abhebt

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Brückengleichrichtern, aber der DBI25-12A DIO zeichnet sich durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Preis aus. Im Vergleich zu anderen Modellen in seiner Klasse bietet er:

  • Höhere Spannungsfestigkeit: 1200V VRRM bieten mehr Spielraum und Sicherheit in anspruchsvollen Anwendungen.
  • Robusteres Design: Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung zuverlässiger Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer.
  • Breitere Verfügbarkeit: Der DBI25-12A DIO ist leicht erhältlich und wird von vielen Händlern geführt.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.

Diese Vorteile machen den DBI25-12A DIO zu einer klugen Wahl für alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Brückengleichrichter suchen.

Ihr Partner für erfolgreiche Elektronikprojekte

Der DBI25-12A DIO Brückengleichrichter ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Mit seiner hohen Zuverlässigkeit, seiner hohen Leistung und seiner einfachen Integration ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den DBI25-12A DIO.

Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen dieser Brückengleichrichter bietet, und setzen Sie Ihre kreativen Ideen in die Tat um. Der DBI25-12A DIO ist bereit, Ihre Projekte mit Energie zu versorgen und Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DBI25-12A DIO Brückengleichrichter

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DBI25-12A DIO Brückengleichrichter:

  1. Welche maximale Spannung kann der DBI25-12A aushalten?

    Der DBI25-12A DIO Brückengleichrichter hat eine maximale Sperrspannung (VRRM) von 1200 V.

  2. Wie hoch ist der maximale Durchlassstrom?

    Der maximale Durchlassstrom (IF) beträgt 25 A.

  3. Kann ich den DBI25-12A für LED-Beleuchtung verwenden?

    Ja, der DBI25-12A ist ideal für LED-Beleuchtungsanwendungen geeignet, da er eine stabile und zuverlässige Stromversorgung gewährleistet.

  4. Benötige ich einen Kühlkörper für den DBI25-12A?

    Bei höheren Strömen und Umgebungstemperaturen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung des Gleichrichters zu vermeiden und seine Lebensdauer zu verlängern. Die Größe des Kühlkörpers hängt von der spezifischen Anwendung ab.

  5. Wie montiere ich den DBI25-12A richtig?

    Der DBI25-12A kann entweder direkt auf einer Leiterplatte montiert oder mit einem Kühlkörper verbunden werden. Für eine optimale Wärmeableitung empfehlen wir die Verwendung einer Wärmeleitpaste zwischen dem Gleichrichter und dem Kühlkörper.

  6. Ist der DBI25-12A für industrielle Anwendungen geeignet?

    Ja, der DBI25-12A ist aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit auch für anspruchsvolle industrielle Anwendungen geeignet.

  7. Wo kann ich das Datenblatt für den DBI25-12A finden?

    Das Datenblatt für den DBI25-12A DIO Brückengleichrichter finden Sie auf der Webseite des Herstellers DIO oder auf den Webseiten verschiedener Distributoren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 789

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

B70C35A - Brückengleichrichter

B70C35A – Brückengleichrichter, 100 V, 35 A

1,40 €
HDBL 104G - Brückengleichrichter

HDBL 104G – Brückengleichrichter, 400 V, 1 A

0,60 €
HDBL 103G - Brückengleichrichter

HDBL 103G – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,62 €
B560C1000DIP - Brückengleichrichter

B560C1000DIP – Brückengleichrichter, 800 V, 1 A

0,19 €
B140C35A - Brückengleichrichter

B140C35A – Brückengleichrichter, 200 V, 35 A

1,40 €
B140C1500RUND - Brückengleichrichter

B140C1500RUND – Brückengleichrichter, 200 V, 1,5 A

0,25 €
B280C1500RUND - Brückengleichrichter

B280C1500RUND – Brückengleichrichter, 400 V, 1,5 A

3,35 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,00 €