D2AW-A062D R Subminiatur Mikroschalter: Präzision in Perfektion für Ihre Projekte
Entdecken Sie den D2AW-A062D R Subminiatur Mikroschalter – ein Meisterwerk der Präzisionstechnik, das in Ihren anspruchsvollsten Projekten zuverlässige Schaltvorgänge garantiert. Dieser Mikroschalter vereint kompakte Bauweise mit robuster Leistung und bietet die perfekte Lösung für Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
Kompakte Größe, Große Wirkung: Die Vorteile des D2AW-A062D R
Der D2AW-A062D R zeichnet sich durch seine Subminiatur-Bauweise aus. Das „Subminiatur“ im Namen ist Programm: Er ist so konzipiert, dass er auch in den kleinsten Geräten und Anwendungen Platz findet. Das macht ihn ideal für Projekte, bei denen es auf jeden Millimeter ankommt. Seine geringe Größe geht aber keineswegs auf Kosten der Leistung. Im Gegenteil: Der Mikroschalter ist robust und langlebig, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Der Flachhebel des D2AW-A062D R ermöglicht eine einfache und präzise Betätigung. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine exakte Auslösung erforderlich ist. Der definierte Schaltpunkt sorgt für eine hohe Wiederholgenauigkeit und trägt so zur Zuverlässigkeit Ihrer Geräte und Systeme bei.
Hier die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Subminiatur-Bauweise: Ideal für Anwendungen mit begrenztem Platz.
- Flachhebel: Ermöglicht präzise und einfache Betätigung.
- Robuste Konstruktion: Garantiert lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- 1x Aus (SPST): Einfache Schaltung für vielfältige Anwendungen.
- Hohe Schaltgenauigkeit: Sorgt für zuverlässige Schaltvorgänge.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild des D2AW-A062D R zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Schaltertyp | Subminiatur Mikroschalter |
Schaltfunktion | 1x Aus (SPST) |
Betätigungsart | Flachhebel |
Abmessungen | Bitte dem Datenblatt entnehmen (variiert je nach Hersteller) |
Kontaktmaterial | Je nach Hersteller (häufig Gold oder Silberlegierung) |
Lebensdauer (mechanisch) | Typischerweise mehrere Millionen Schaltzyklen |
Betriebstemperaturbereich | -25°C bis +85°C (Herstellerangaben beachten) |
Zulassungen | Je nach Hersteller (z.B. UL, CSA, ENEC) |
Bitte beachten Sie: Die genauen technischen Daten können je nach Hersteller variieren. Konsultieren Sie daher immer das spezifische Datenblatt des jeweiligen Herstellers, bevor Sie den Mikroschalter in Ihrem Projekt einsetzen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu Abmessungen, Schaltleistungen, Kontaktmaterial und Zulassungen.
Anwendungsbereiche: Wo der D2AW-A062D R seine Stärken ausspielt
Der D2AW-A062D R ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Seine kompakte Größe und hohe Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für:
- Industrielle Steuerungssysteme: Als Endschalter oder zur Überwachung von Positionen.
- Medizintechnik: In Geräten, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit lebenswichtig sind.
- Automobilindustrie: Für sicherheitsrelevante Anwendungen und Komfortfunktionen.
- Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Trocknern und anderen Geräten zur Steuerung von Funktionen.
- Unterhaltungselektronik: In Spielkonsolen, Fernbedienungen und anderen Geräten.
- Robotik: Für die präzise Steuerung von Bewegungen und Abläufen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, den D2AW-A062D R in Ihren Projekten einzusetzen! Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit werden Sie begeistern.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des D2AW-A062D R ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank seiner standardisierten Bauweise lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Beachten Sie jedoch folgende Punkte:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist.
- Korrekte Verdrahtung: Achten Sie auf die korrekte Verdrahtung gemäß dem Schaltplan.
- Befestigung: Befestigen Sie den Mikroschalter sicher und stabil, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
- Prüfung: Überprüfen Sie nach der Installation die Funktion des Mikroschalters, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß arbeitet.
Mit wenigen Handgriffen ist der D2AW-A062D R einsatzbereit und leistet zuverlässig seinen Dienst. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
Wir wissen, wie wichtig Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte sind. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem D2AW-A062D R einen Mikroschalter, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Er wurde unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und getestet, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von einem Produkt, das Sie nicht im Stich lässt.
Die Auswahl hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung sind die Grundlage für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des D2AW-A062D R. Er ist resistent gegen Umwelteinflüsse und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand. So können Sie sich darauf verlassen, dass er auch in kritischen Anwendungen zuverlässig funktioniert.
Ihr Partner für innovative Lösungen
Wir sind mehr als nur ein Shop. Wir sind Ihr Partner für innovative Lösungen im Bereich Technik und IT. Mit dem D2AW-A062D R bieten wir Ihnen ein Produkt, das Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Entdecken Sie die Möglichkeiten und lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für Technik begeistern.
Unser Team aus erfahrenen Experten steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl des richtigen Produkts zu unterstützen und Ihnen bei Fragen weiterzuhelfen. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Deshalb legen wir großen Wert auf eine persönliche und kompetente Beratung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum D2AW-A062D R
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum D2AW-A062D R Subminiatur Mikroschalter:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „1x Aus (SPST)“?
SPST steht für Single Pole Single Throw. Das bedeutet, dass der Mikroschalter einen einzelnen Pol (Kontakt) und eine einzelne Schaltstellung hat. In der „Aus“-Stellung ist der Stromkreis unterbrochen.
2. Kann ich den D2AW-A062D R auch im Freien verwenden?
Das hängt von den spezifischen Umgebungsbedingungen und der Schutzart des Mikroschalters ab. Überprüfen Sie das Datenblatt des Herstellers auf Angaben zur Schutzart (z.B. IP-Schutzgrad) und zur Eignung für den Einsatz im Freien.
3. Wie schließe ich den Mikroschalter richtig an?
Die korrekte Verdrahtung hängt von Ihrer spezifischen Anwendung ab. In der Regel hat der Mikroschalter zwei Anschlüsse. Ein Anschluss wird mit der Stromquelle verbunden, der andere mit dem Verbraucher. Achten Sie darauf, die korrekte Polarität zu beachten, falls erforderlich.
4. Welche Lebensdauer hat der D2AW-A062D R?
Die mechanische Lebensdauer des Mikroschalters wird in Schaltzyklen angegeben. Typischerweise liegt sie bei mehreren Millionen Schaltzyklen. Die genaue Lebensdauer hängt von der Belastung, der Umgebungstemperatur und anderen Faktoren ab. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
5. Ist der D2AW-A062D R für sicherheitskritische Anwendungen geeignet?
Die Eignung für sicherheitskritische Anwendungen hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung und den Zulassungen des Mikroschalters ab. Stellen Sie sicher, dass der Mikroschalter die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllt und für den vorgesehenen Einsatzbereich zugelassen ist.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den D2AW-A062D R?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie den Mikroschalter erworben haben. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung (D2AW-A062D R) und dem Namen des Herstellers.
7. Welche alternativen Mikroschalter gibt es zum D2AW-A062D R?
Es gibt viele alternative Mikroschalter mit ähnlichen Funktionen und Eigenschaften. Die beste Alternative hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Baugröße, Schaltfunktion, Betätigungsart, Lebensdauer und Zulassungen.