D-LINK DPS-800 – Redundanz und Ausfallsicherheit für Ihre Netzwerkgeräte
Stellen Sie sich vor, Ihr Netzwerk läuft rund um die Uhr reibungslos, ohne Unterbrechungen. Ein Traum? Mit dem D-LINK DPS-800 Gehäuse für Stromversorgung wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses intelligente 2-Port-Gerät bietet Ihnen eine kostengünstige und zuverlässige Lösung zur Sicherstellung der Stromversorgung Ihrer kritischen Netzwerkkomponenten. Denn nichts ist ärgerlicher als ein Ausfall, der Ihre Arbeitsprozesse lahmlegt und wertvolle Zeit kostet.
Warum das D-LINK DPS-800 Gehäuse für Stromversorgung unverzichtbar ist
In der heutigen digitalen Welt ist eine stabile und ausfallsichere Stromversorgung das A und O. Ob für kleine Unternehmen, wachsende Betriebe oder anspruchsvolle Privatanwender – der D-LINK DPS-800 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen. Dieses Gehäuse ist mehr als nur eine Stromversorgung; es ist eine Investition in die Kontinuität und Effizienz Ihres Netzwerks.
Der D-LINK DPS-800 wurde speziell entwickelt, um als redundante Stromquelle zu dienen. Das bedeutet, dass er im Falle eines Ausfalls Ihrer primären Stromversorgung automatisch einspringt und Ihre Geräte nahtlos weiterlaufen lässt. Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einer wichtigen Videokonferenz, und plötzlich fällt der Strom aus. Mit dem DPS-800 müssen Sie sich keine Sorgen machen – Ihre Verbindung bleibt bestehen, und Ihr Gesprächspartner merkt nichts von dem Problem.
Dieses Gehäuse bietet Platz für bis zu zwei redundante Stromversorgungen (separat erhältlich), wodurch ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit gewährleistet wird. Sollte eine der Stromversorgungen ausfallen, übernimmt die andere sofort die Last, ohne dass es zu einer Unterbrechung kommt. Das Ergebnis? Ein stabiles und zuverlässiges Netzwerk, auf das Sie sich jederzeit verlassen können.
Die Vorteile des D-LINK DPS-800 im Überblick
- Redundante Stromversorgung: Sichert den Betrieb Ihrer Netzwerkgeräte bei Ausfall der Hauptstromversorgung.
- 2-Port-Design: Ermöglicht den Anschluss von zwei redundanten Stromversorgungen.
- Hot-Swap-fähig: Stromversorgungen können im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, ohne das System herunterzufahren.
- LED-Anzeigen: Informieren Sie über den Status der Stromversorgungen und den Betriebszustand.
- Kompaktes Design: Lässt sich problemlos in bestehende Netzwerkinfrastrukturen integrieren.
- Kosteneffizient: Bietet eine erschwingliche Lösung für redundante Stromversorgung.
Technische Details, die überzeugen
Der D-LINK DPS-800 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen. Hier ein detaillierterer Blick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Anzahl der Ports | 2 |
Kompatible Stromversorgungen | D-LINK DPS-500, DPS-700 (separat erhältlich) |
Eingangsspannung | 100-240 V AC, 50/60 Hz |
Ausgangsleistung | Abhängig von den installierten Stromversorgungen |
Abmessungen | Standard 19-Zoll-Rack-Montage, 1U Höhe |
Betriebstemperatur | 0°C bis 40°C |
Lagertemperatur | -20°C bis 70°C |
Zertifizierungen | CE, FCC |
Diese Spezifikationen garantieren, dass der D-LINK DPS-800 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die Möglichkeit, die Stromversorgungen im laufenden Betrieb auszutauschen (Hot-Swap-fähig), minimiert Ausfallzeiten und sorgt für einen ununterbrochenen Betrieb Ihres Netzwerks.
Für wen ist der D-LINK DPS-800 geeignet?
Der D-LINK DPS-800 ist die ideale Lösung für alle, die auf eine zuverlässige Stromversorgung ihrer Netzwerkgeräte angewiesen sind. Dazu gehören:
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Sichern Sie Ihre Geschäftsprozesse vor unerwarteten Ausfällen.
- Filialen und Remote-Standorte: Gewährleisten Sie eine kontinuierliche Konnektivität, auch ohne ständige IT-Betreuung vor Ort.
- Rechenzentren: Sorgen Sie für die unterbrechungsfreie Stromversorgung Ihrer Server und Netzwerkkomponenten.
- Privatanwender mit hohen Ansprüchen: Nutzen Sie die Vorteile eines stabilen und zuverlässigen Netzwerks für Gaming, Streaming und Home-Office.
Egal, ob Sie ein kleines Büro mit einigen wenigen Netzwerkgeräten betreiben oder ein komplexes Netzwerk mit zahlreichen Servern und Switches verwalten – der D-LINK DPS-800 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des D-LINK DPS-800 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Sie benötigen lediglich ein paar Minuten Zeit und die entsprechenden Stromversorgungen (D-LINK DPS-500 oder DPS-700). Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Montieren Sie das Gehäuse: Der D-LINK DPS-800 ist für die Rack-Montage konzipiert und lässt sich problemlos in ein Standard-19-Zoll-Rack integrieren.
- Installieren Sie die Stromversorgungen: Schieben Sie die Stromversorgungen in die entsprechenden Slots des Gehäuses. Achten Sie darauf, dass sie fest sitzen.
- Verbinden Sie die Geräte: Schließen Sie Ihre Netzwerkgeräte an die Stromausgänge der Stromversorgungen an.
- Schalten Sie das System ein: Verbinden Sie das Gehäuse mit einer Stromquelle und schalten Sie es ein.
Die LED-Anzeigen auf der Vorderseite des Gehäuses geben Ihnen sofort Auskunft über den Status der Stromversorgungen und den Betriebszustand des Systems. Im Falle eines Ausfalls einer Stromversorgung leuchtet die entsprechende LED auf, und die andere Stromversorgung übernimmt automatisch die Last.
Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle
Der D-LINK DPS-800 wurde unter strengen Qualitätsstandards entwickelt und gefertigt. Er verfügt über zahlreiche Schutzmechanismen, die Ihre Netzwerkgeräte vor Schäden durch Überspannung, Überlastung und Kurzschlüsse schützen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Investition sicher ist und Ihre Geräte optimal geschützt sind.
Darüber hinaus ist der D-LINK DPS-800 CE- und FCC-zertifiziert, was seine Konformität mit den geltenden Sicherheitsstandards belegt. Sie können also beruhigt sein, dass Sie ein Produkt erwerben, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt.
Ein Blick in die Zukunft: Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Auch im Bereich der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz setzt der D-LINK DPS-800 Maßstäbe. Die kompatiblen Stromversorgungen (D-LINK DPS-500 und DPS-700) sind energieeffizient konzipiert und tragen dazu bei, Ihren Stromverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen. Darüber hinaus ist der D-LINK DPS-800 RoHS-konform, was bedeutet, dass er keine schädlichen Substanzen enthält.
Mit dem D-LINK DPS-800 investieren Sie nicht nur in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Netzwerks, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum D-LINK DPS-800
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum D-LINK DPS-800:
1. Welche Stromversorgungen sind mit dem D-LINK DPS-800 kompatibel?
Der D-LINK DPS-800 ist kompatibel mit den Stromversorgungen D-LINK DPS-500 und DPS-700 (separat erhältlich).
2. Kann ich Stromversorgungen im laufenden Betrieb austauschen?
Ja, der D-LINK DPS-800 unterstützt Hot-Swapping. Stromversorgungen können im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, ohne das System herunterzufahren.
3. Was bedeuten die LED-Anzeigen auf der Vorderseite des Gehäuses?
Die LED-Anzeigen geben Auskunft über den Status der Stromversorgungen (z.B. „Power OK“, „Power Fail“) und den Betriebszustand des Systems.
4. Ist der D-LINK DPS-800 für die Rack-Montage geeignet?
Ja, der D-LINK DPS-800 ist für die Standard-19-Zoll-Rack-Montage konzipiert und hat eine Höhe von 1U.
5. Welche Schutzmechanismen bietet der D-LINK DPS-800?
Der D-LINK DPS-800 schützt Ihre Netzwerkgeräte vor Schäden durch Überspannung, Überlastung und Kurzschlüsse.
6. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Nein, für die Installation des D-LINK DPS-800 benötigen Sie keine speziellen Werkzeuge. Ein Schraubenzieher für die Rack-Montage kann hilfreich sein.
7. Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des D-LINK DPS-800 Gehäuses sind das Gehäuse selbst, ein Netzkabel und eine Kurzanleitung enthalten. Die Stromversorgungen müssen separat erworben werden.
8. Wo finde ich die aktuellsten Treiber und Firmware-Updates?
Die aktuellsten Treiber und Firmware-Updates für den D-LINK DPS-800 finden Sie auf der offiziellen D-LINK Website im Support-Bereich.
Mit dem D-LINK DPS-800 entscheiden Sie sich für eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung zur Sicherstellung der Stromversorgung Ihrer Netzwerkgeräte. Investieren Sie in die Stabilität und Effizienz Ihres Netzwerks und profitieren Sie von einem reibungslosen Betrieb, ohne Unterbrechungen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!