D-LINK DPE-301GI – Power over Ethernet (PoE+) Injektor: Revolutionieren Sie Ihre Netzwerkinstallation
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Netzwerkgeräte überall dort einsetzen, wo Sie sie wirklich brauchen – ohne sich Gedanken über Steckdosen oder komplizierte Verkabelungen machen zu müssen. Der D-LINK DPE-301GI Power over Ethernet (PoE+) Injektor macht genau das möglich. Er ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist Ihr Schlüssel zu einer flexibleren, effizienteren und kostengünstigeren Netzwerkarchitektur. Tauchen Sie ein in die Welt der unbegrenzten Möglichkeiten und entdecken Sie, wie der DPE-301GI Ihre Netzwerkinstallation revolutionieren kann.
Die Freiheit der Platzierung: PoE+ Technologie im Detail
Der D-LINK DPE-301GI ist ein leistungsstarker PoE+ Injektor, der Daten und Strom über ein einziges Ethernet-Kabel überträgt. Das bedeutet, dass Sie Geräte wie IP-Kameras, VoIP-Telefone, WLAN-Access Points und andere PoE-fähige Geräte dort installieren können, wo sie am effektivsten sind – unabhängig von der Verfügbarkeit einer Steckdose. Diese Flexibilität eröffnet völlig neue Perspektiven für Ihr Netzwerkdesign.
PoE+ (IEEE 802.3at) bietet eine deutlich höhere Leistung als der ältere PoE-Standard (IEEE 802.3af). Der DPE-301GI liefert bis zu 30 Watt Leistung pro Port, wodurch auch anspruchsvollere Geräte problemlos mit Strom versorgt werden können. Das Resultat ist ein stabiles und zuverlässiges Netzwerk, das Ihren Anforderungen gewachsen ist.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Flexibilität: Platzieren Sie Ihre Geräte dort, wo sie am meisten benötigt werden, ohne Rücksicht auf Steckdosen.
- Kosteneffizienz: Reduzieren Sie die Kosten für zusätzliche Stromkabel und Steckdosen.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Funktionalität für eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.
- Hohe Leistung: PoE+ Standard (IEEE 802.3at) mit bis zu 30 Watt Leistung pro Port.
- Zuverlässigkeit: Stabile Stromversorgung für Ihre Netzwerkgeräte.
- Zukunftssicherheit: Geeignet für eine Vielzahl von PoE-fähigen Geräten.
Anwendungsbereiche: Wo der DPE-301GI Ihr Netzwerk optimiert
Die Einsatzmöglichkeiten des D-LINK DPE-301GI sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem leistungsstarken Injektor profitieren können:
Überwachungssysteme: Installieren Sie IP-Kameras an schwer zugänglichen Stellen, um Ihr Eigentum optimal zu schützen. Keine Steckdose in der Nähe? Kein Problem! Der DPE-301GI liefert die benötigte Energie über das Netzwerkkabel.
VoIP-Telefonie: Statten Sie Ihre Büros mit VoIP-Telefonen aus, ohne sich um separate Stromversorgungen kümmern zu müssen. Der DPE-301GI sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung und ermöglicht eine saubere und ordentliche Verkabelung.
WLAN-Abdeckung: Erweitern Sie Ihre WLAN-Abdeckung, indem Sie Access Points an strategisch wichtigen Orten platzieren. Der DPE-301GI versorgt die Access Points mit Strom und sorgt für eine optimale Signalstärke.
Industrielle Anwendungen: In rauen Industrieumgebungen ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Der DPE-301GI bietet eine robuste Lösung für die Stromversorgung von PoE-fähigen Geräten, auch unter schwierigen Bedingungen.
Technische Details: Die inneren Werte des DPE-301GI
Um Ihnen ein umfassendes Bild zu vermitteln, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Standard | IEEE 802.3af/at Power over Ethernet (PoE/PoE+) |
PoE-Leistung | Bis zu 30 Watt pro Port |
Datengeschwindigkeit | 10/100/1000 Mbit/s |
Eingangsspannung | 100-240 V AC, 50/60 Hz |
Ausgangsspannung | 55 V DC |
Betriebstemperatur | 0 bis 40 °C |
Abmessungen | (HxBxT) 85 x 55 x 36 mm |
Gewicht | 150g |
Einfache Installation: In wenigen Schritten zum Erfolg
Der D-LINK DPE-301GI zeichnet sich durch seine einfache Installation aus. Dank der Plug-and-Play-Funktionalität ist keine komplizierte Konfiguration erforderlich. Schließen Sie einfach das Ethernet-Kabel vom Netzwerk an den Injektor an, verbinden Sie den Injektor mit dem PoE-fähigen Gerät und stecken Sie das Netzteil in die Steckdose – fertig!
Die LED-Anzeigen auf der Vorderseite des Injektors geben Ihnen jederzeit Auskunft über den Betriebsstatus und die PoE-Aktivität. So haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre Stromversorgung.
Warum der D-LINK DPE-301GI die richtige Wahl für Sie ist
Der D-LINK DPE-301GI ist mehr als nur ein PoE+ Injektor; er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Er bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihr Netzwerk optimal zu gestalten, und die Zuverlässigkeit, die Sie erwarten. Mit seiner einfachen Installation, hohen Leistung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist der DPE-301GI die ideale Lösung für alle, die ein modernes und effizientes Netzwerk aufbauen möchten.
Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und erleben Sie, wie der D-LINK DPE-301GI Ihr Netzwerk auf ein neues Level hebt. Bestellen Sie noch heute und entdecken Sie die Freiheit der uneingeschränkten Platzierung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum D-LINK DPE-301GI
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum D-LINK DPE-301GI Power over Ethernet (PoE+) Injektor:
1. Was ist Power over Ethernet (PoE)?
Power over Ethernet (PoE) ist eine Technologie, die es ermöglicht, Netzwerkgeräten Strom über das Ethernet-Kabel zu liefern, über das auch die Daten übertragen werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit separater Stromkabel und Steckdosen.
2. Was ist der Unterschied zwischen PoE und PoE+?
PoE (IEEE 802.3af) kann bis zu 15,4 Watt Leistung liefern, während PoE+ (IEEE 802.3at) bis zu 30 Watt bereitstellt. PoE+ ist daher für Geräte geeignet, die mehr Strom benötigen, wie beispielsweise PTZ-Kameras oder WLAN-Access Points mit mehreren Antennen.
3. Kann ich den DPE-301GI mit jedem Netzwerkgerät verwenden?
Der DPE-301GI ist mit allen Geräten kompatibel, die den PoE- oder PoE+-Standard unterstützen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät PoE-fähig ist, bevor Sie es an den Injektor anschließen.
4. Wie installiere ich den DPE-301GI?
Die Installation ist denkbar einfach: Verbinden Sie ein Ethernet-Kabel von Ihrem Netzwerk mit dem „Data In“-Port des Injektors. Verbinden Sie dann ein weiteres Ethernet-Kabel vom „Data & Power Out“-Port des Injektors mit Ihrem PoE-fähigen Gerät. Schließen Sie das Netzteil an den Injektor und eine Steckdose an. Fertig!
5. Was passiert, wenn das angeschlossene Gerät mehr als 30 Watt benötigt?
Der DPE-301GI kann maximal 30 Watt liefern. Wenn das angeschlossene Gerät mehr Leistung benötigt, wird es entweder nicht funktionieren oder instabil laufen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät die PoE+-Spezifikationen nicht überschreitet.
6. Gibt es eine Garantie auf den DPE-301GI?
Ja, D-LINK bietet in der Regel eine Standardgarantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Produktunterlagen oder der D-LINK Website.
7. Kann ich mehrere DPE-301GI Injektoren hintereinander schalten?
Nein, es ist nicht möglich oder sinnvoll, mehrere PoE-Injektoren hintereinander zu schalten. Jeder Injektor benötigt eine separate Stromversorgung und ist dafür konzipiert, ein einzelnes Gerät mit Strom zu versorgen.