D-LINK DGS2052MP – Der Power-Switch für Ihr Netzwerk: Verbinden, Versorgen, Begeistern!
Stellen Sie sich vor, Ihr Netzwerk arbeitet nicht nur zuverlässig, sondern auch intelligent und effizient. Mit dem D-LINK DGS2052MP Switch wird diese Vision Realität. Dieser 52-Port Gigabit Ethernet Switch ist mehr als nur eine Netzwerkkomponente; er ist das Herzstück einer reibungslosen, leistungsstarken und zukunftssicheren Infrastruktur. Ob für wachsende Unternehmen, anspruchsvolle Heimbüros oder komplexe Netzwerkanwendungen – der DGS2052MP bietet die Performance und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Vergessen Sie Engpässe und komplizierte Konfigurationen. Der D-LINK DGS2052MP ist darauf ausgelegt, Ihnen das Leben leichter zu machen. Erleben Sie die Freiheit, Geräte nahtlos zu verbinden und mit Strom zu versorgen, ohne sich um zusätzliche Netzteile oder komplexe Verkabelung kümmern zu müssen. Dieser Switch ist Ihr Schlüssel zu einem Netzwerk, das so leistungsstark und flexibel ist wie Ihre Ideen.
Leistungsstarke Performance für anspruchsvolle Anwendungen
Der DGS2052MP ist mit 48 Gigabit Ethernet Ports und 4 SFP Ports ausgestattet, die Ihnen eine beeindruckende Bandbreite und Flexibilität bieten. Egal ob Sie große Datenmengen übertragen, hochauflösende Videos streamen oder anspruchsvolle Anwendungen ausführen – dieser Switch meistert jede Herausforderung mit Bravour. Die Gigabit Ethernet Ports sorgen für blitzschnelle Datenübertragung, während die SFP Ports Ihnen die Möglichkeit geben, Glasfaserkabel anzuschließen und Ihr Netzwerk über größere Entfernungen zu erweitern. Die hohe Switching-Kapazität des DGS2052MP garantiert dabei eine optimale Performance, auch unter Volllast.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und müssen große Dateien mit Ihren Kollegen teilen. Mit dem DGS2052MP ist das kein Problem. Die schnelle Datenübertragung sorgt dafür, dass Ihre Dateien in Sekundenschnelle übertragen werden, sodass Sie und Ihr Team ohne Verzögerung weiterarbeiten können. Oder vielleicht betreiben Sie ein kleines Unternehmen und benötigen ein zuverlässiges Netzwerk für Ihre IP-Telefone, Überwachungskameras und WLAN-Access Points. Der DGS2052MP bietet Ihnen die Leistung und Stabilität, die Sie benötigen, um Ihr Geschäft reibungslos zu betreiben.
Power over Ethernet (PoE+) – Mehr als nur Stromversorgung
Der D-LINK DGS2052MP unterstützt Power over Ethernet Plus (PoE+), was bedeutet, dass er bis zu 30 Watt Leistung pro Port liefern kann. Das ist ideal für Geräte wie IP-Telefone, WLAN-Access Points und Überwachungskameras, die keine separate Stromversorgung benötigen. Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Geräte überall dort platzieren, wo sie benötigt werden, ohne sich um Steckdosen oder komplizierte Verkabelung kümmern zu müssen. Die PoE+-Funktion des DGS2052MP vereinfacht die Installation und reduziert die Kosten für zusätzliche Stromversorgungen.
Mit einem grosszügigen PoE-Leistungsbudget von 370 Watt ermöglicht der DGS2052MP die problemlose Stromversorgung einer Vielzahl von Geräten. Dies ist besonders vorteilhaft in Umgebungen mit vielen PoE-fähigen Geräten, wie z.B. in Büros, Schulen oder Einzelhandelsgeschäften. Der Switch sorgt für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte, ohne dass Sie sich um Überlastung oder Stromausfälle sorgen müssen.
Intelligente Funktionen für mehr Effizienz und Sicherheit
Der D-LINK DGS2052MP ist nicht nur leistungsstark, sondern auch intelligent. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen helfen, Ihr Netzwerk effizienter zu verwalten und zu schützen. Dazu gehören:
- Quality of Service (QoS): Priorisieren Sie wichtigen Datenverkehr, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
- VLAN-Unterstützung: Segmentieren Sie Ihr Netzwerk, um die Sicherheit zu erhöhen und den Datenverkehr zu optimieren.
- Storm Control: Schützen Sie Ihr Netzwerk vor unerwünschtem Datenverkehr.
- IGMP Snooping: Optimieren Sie die Übertragung von Multicast-Datenverkehr, um die Bandbreite zu schonen.
- Port Mirroring: Überwachen Sie den Datenverkehr auf bestimmten Ports, um Fehler zu beheben und die Sicherheit zu gewährleisten.
Diese Funktionen geben Ihnen die Kontrolle über Ihr Netzwerk und ermöglichen es Ihnen, es an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Stellen Sie sich vor, Sie können den Datenverkehr für Ihre VoIP-Telefone priorisieren, um eine kristallklare Sprachqualität zu gewährleisten, oder Ihr Netzwerk in separate VLANs aufteilen, um sensible Daten zu schützen. Der DGS2052MP bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihr Netzwerk optimal zu verwalten.
Einfache Installation und intuitive Bedienung
Der D-LINK DGS2052MP ist so konzipiert, dass er einfach zu installieren und zu bedienen ist. Er verfügt über eine intuitive Web-basierte Benutzeroberfläche, die es Ihnen ermöglicht, den Switch schnell und einfach zu konfigurieren. Darüber hinaus unterstützt der DGS2052MP SNMP (Simple Network Management Protocol), was Ihnen die Möglichkeit gibt, den Switch mit einer Netzwerkmanagement-Software zu überwachen und zu verwalten.
Vergessen Sie komplizierte Konfigurationsdateien und zeitraubende Installationen. Der DGS2052MP ist in wenigen Minuten eingerichtet und einsatzbereit. Die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche macht die Konfiguration zum Kinderspiel, auch wenn Sie kein Netzwerkexperte sind. Und mit der SNMP-Unterstützung können Sie den Switch problemlos in Ihre bestehende Netzwerkmanagement-Infrastruktur integrieren.
Robustes Design und hohe Zuverlässigkeit
Der D-LINK DGS2052MP ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht, das ihn vor Beschädigungen schützt und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Er ist für den Rack-Einbau konzipiert, was ihn ideal für den Einsatz in Serverräumen und Netzwerkschränken macht. Darüber hinaus verfügt der DGS2052MP über eine hohe MTBF (Mean Time Between Failures), was bedeutet, dass er sehr zuverlässig ist und nur selten ausfällt.
Sie können sich darauf verlassen, dass der DGS2052MP auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Das robuste Design und die hochwertigen Komponenten gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen. So können Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren, ohne sich um Ihr Netzwerk sorgen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Anzahl Ports | 48 x 10/100/1000Base-T RJ45, 4 x Gigabit SFP |
PoE Budget | 370 Watt |
PoE Standard | IEEE 802.3af/at (PoE/PoE+) |
Switching Kapazität | 104 Gbit/s |
Weiterleitungsrate | 77.4 Mpps |
Jumbo Frame Unterstützung | 9KB |
Abmessungen | 440 x 250 x 44 mm |
Gewicht | 3.7 kg |
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks
Der D-LINK DGS2052MP ist mehr als nur ein Switch; er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Mit seiner leistungsstarken Performance, seinen intelligenten Funktionen und seiner einfachen Bedienung ist er die ideale Lösung für alle, die ein zuverlässiges und zukunftssicheres Netzwerk benötigen. Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihren D-LINK DGS2052MP noch heute! Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Switch in Ihrem Netzwerk machen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum D-LINK DGS2052MP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum D-LINK DGS2052MP Switch. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet PoE+ und welche Vorteile bietet es?
PoE+ steht für Power over Ethernet Plus. Es ermöglicht die Stromversorgung von Geräten über das Netzwerkkabel. Dies reduziert den Verkabelungsaufwand und ermöglicht eine flexible Platzierung von Geräten wie IP-Telefonen oder Überwachungskameras, da keine separaten Steckdosen benötigt werden. Der DGS2052MP unterstützt PoE+ mit bis zu 30 Watt pro Port.
2. Wie viele Geräte kann ich mit dem DGS2052MP über PoE+ versorgen?
Der DGS2052MP verfügt über ein PoE-Budget von 370 Watt. Die Anzahl der Geräte, die Sie versorgen können, hängt vom Stromverbrauch der einzelnen Geräte ab. Wenn ein Gerät beispielsweise 15 Watt benötigt, können Sie theoretisch bis zu 24 Geräte versorgen (370 Watt / 15 Watt pro Gerät ≈ 24 Geräte). Es ist wichtig, den tatsächlichen Stromverbrauch Ihrer Geräte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das PoE-Budget ausreichend ist.
3. Unterstützt der DGS2052MP VLANs?
Ja, der DGS2052MP unterstützt VLANs (Virtual LANs). VLANs ermöglichen es Ihnen, Ihr Netzwerk logisch in separate Segmente aufzuteilen. Dies verbessert die Sicherheit, indem der Datenverkehr zwischen den Segmenten isoliert wird, und optimiert die Performance, indem der Broadcast-Datenverkehr auf die jeweiligen Segmente beschränkt wird.
4. Kann ich den DGS2052MP über das Internet verwalten?
Ja, der DGS2052MP verfügt über eine Web-basierte Benutzeroberfläche, die Sie über einen Webbrowser erreichen können. Sie können den Switch konfigurieren, überwachen und verwalten, solange Sie eine Netzwerkverbindung zum Switch haben. Für den Fernzugriff über das Internet ist es jedoch wichtig, entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, wie z.B. die Aktivierung einer Firewall und die Verwendung eines sicheren Passworts.
5. Was ist der Unterschied zwischen SFP und RJ45 Ports?
RJ45 Ports sind Standard-Ethernet-Ports, die für die Verbindung von Geräten über Twisted-Pair-Kabel (z.B. Cat5e oder Cat6) verwendet werden. SFP Ports (Small Form-factor Pluggable) sind für die Verwendung mit Glasfaserkabeln konzipiert. Glasfaserkabel bieten eine höhere Bandbreite und können Daten über größere Entfernungen übertragen als Twisted-Pair-Kabel. Die SFP Ports des DGS2052MP ermöglichen es Ihnen, Ihr Netzwerk über größere Entfernungen zu erweitern oder Verbindungen mit höherer Bandbreite zu realisieren.
6. Wie kann ich die Firmware des DGS2052MP aktualisieren?
Die Firmware des DGS2052MP kann über die Web-basierte Benutzeroberfläche aktualisiert werden. Sie können die neueste Firmware-Version von der D-LINK Website herunterladen und dann über die Benutzeroberfläche auf den Switch hochladen. Es ist wichtig, die Firmware regelmäßig zu aktualisieren, um von den neuesten Funktionen, Leistungsverbesserungen und Sicherheitsupdates zu profitieren.
7. Ist der DGS2052MP lüfterlos?
Nein, der DGS2052MP verfügt über Lüfter zur Kühlung. Dies ist notwendig, um die Wärme abzuführen, die bei der Stromversorgung von Geräten über PoE+ entsteht. Die Lüfter sind jedoch relativ leise und beeinträchtigen den Betrieb nicht wesentlich.