D-LINK DG12128PE: Die Schaltzentrale für Ihr Netzwerk – Leistung, die begeistert
Stellen Sie sich vor, Ihr Netzwerk arbeitet so reibungslos und effizient wie nie zuvor. Keine Engpässe, keine frustrierenden Verzögerungen – nur pure, unverfälschte Leistung. Mit dem D-LINK DG12128PE 28-Port Gigabit Ethernet PoE+ Switch wird diese Vision Wirklichkeit. Dieser Switch ist mehr als nur ein Gerät; er ist das Herzstück Ihrer modernen Infrastruktur, das Ihre Geräte mit Energie versorgt und Ihre Daten mit Lichtgeschwindigkeit transportiert.
Leistung, die überzeugt: Gigabit Ethernet und PoE+
Der D-LINK DG12128PE ist mit 24 Gigabit Ethernet Ports ausgestattet, die eine blitzschnelle Datenübertragung ermöglichen. Ob Sie große Dateien verschieben, hochauflösende Videos streamen oder anspruchsvolle Anwendungen ausführen – dieser Switch hält mit Ihren Anforderungen Schritt. Und dank Power over Ethernet Plus (PoE+) können Sie Geräte wie IP-Kameras, VoIP-Telefone und Wireless Access Points direkt über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen. Das bedeutet weniger Kabelsalat, mehr Flexibilität und eine einfachere Installation.
Vergessen Sie separate Netzteile und komplizierte Verkabelungen. Mit PoE+ sparen Sie Zeit, Platz und Energie. Stellen Sie sich vor, wie einfach es ist, eine Überwachungskamera an einem schwer zugänglichen Ort zu installieren, ohne sich Gedanken über eine Steckdose machen zu müssen. Der D-LINK DG12128PE macht es möglich.
Uplink-Power: 4x SFP+ Ports für höchste Ansprüche
Neben den Gigabit Ethernet Ports bietet der D-LINK DG12128PE vier SFP+ Ports für High-Speed Uplinks. Diese Ports ermöglichen Ihnen, den Switch mit 10-Gigabit-Glasfaserkabeln an andere Netzwerkgeräte anzubinden. Das ist ideal für Unternehmen, die eine hohe Bandbreite benötigen, um beispielsweise Server, Storage-Systeme oder andere Switches miteinander zu verbinden. Profitieren Sie von einer unglaublichen Performance und minimieren Sie Engpässe in Ihrem Netzwerk.
Die SFP+ Ports bieten Ihnen die Flexibilität, die Sie für zukünftige Erweiterungen benötigen. Investieren Sie in einen Switch, der mit Ihren wachsenden Anforderungen Schritt hält.
Intelligente Funktionen für ein intelligentes Netzwerk
Der D-LINK DG12128PE ist nicht nur schnell, sondern auch intelligent. Er unterstützt eine Vielzahl von Funktionen, die Ihr Netzwerk sicherer, effizienter und einfacher zu verwalten machen.
- Quality of Service (QoS): Priorisieren Sie den Netzwerkverkehr, um sicherzustellen, dass kritische Anwendungen wie VoIP und Video-Konferenzen reibungslos laufen.
- VLAN (Virtual LAN): Segmentieren Sie Ihr Netzwerk, um die Sicherheit zu erhöhen und den Datenverkehr zu optimieren.
- Link Aggregation (LAG): Kombinieren Sie mehrere Ports, um die Bandbreite zu erhöhen und die Ausfallsicherheit zu verbessern.
- IGMP Snooping: Optimieren Sie den Multicast-Verkehr, um die Netzwerkleistung zu verbessern.
Diese Funktionen geben Ihnen die Kontrolle über Ihr Netzwerk und ermöglichen es Ihnen, es optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Stellen Sie sich vor, wie einfach es ist, Ihr Netzwerk zu verwalten und zu optimieren, dank der intuitiven Management-Funktionen des D-LINK DG12128PE.
Robustes Design für den zuverlässigen Betrieb
Der D-LINK DG12128PE ist für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert. Sein robustes Metallgehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor Beschädigungen und sorgt für eine zuverlässige Wärmeableitung. Der Switch kann in einem 19-Zoll-Rack montiert werden und benötigt nur eine Höheneinheit (1U). So sparen Sie Platz und können ihn einfach in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren.
Vertrauen Sie auf einen Switch, der auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Der D-LINK DG12128PE ist die perfekte Wahl für Unternehmen, die Wert auf Stabilität und Langlebigkeit legen.
Einfache Installation und Bedienung
Der D-LINK DG12128PE ist einfach zu installieren und zu bedienen. Die intuitive Web-Oberfläche ermöglicht es Ihnen, den Switch schnell und einfach zu konfigurieren. Auch ohne spezielle IT-Kenntnisse können Sie die grundlegenden Funktionen einrichten und Ihr Netzwerk in Betrieb nehmen. Für fortgeschrittene Anwender bietet der Switch eine Vielzahl von Konfigurationsoptionen, um das Netzwerk optimal an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Sparen Sie Zeit und Nerven bei der Installation und Konfiguration. Der D-LINK DG12128PE macht es Ihnen leicht, Ihr Netzwerk in Betrieb zu nehmen und zu verwalten.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl der Ports | 24 x Gigabit Ethernet, 4 x SFP+ |
PoE+ Budget | Bis zu 370W (insgesamt) |
Switching Kapazität | 128 Gbps |
Weiterleitungsrate | 95.24 Mpps |
Jumbo Frames | 9KB |
Management | Web-basiert, CLI, SNMP |
Abmessungen | 440 x 200 x 44 mm |
Gewicht | Ca. 2.6 kg |
Warum der D-LINK DG12128PE die richtige Wahl ist
Der D-LINK DG12128PE ist mehr als nur ein Switch. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Mit seiner hohen Leistung, seinen intelligenten Funktionen und seinem robusten Design ist er die perfekte Wahl für Unternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit, Effizienz und Flexibilität legen. Erleben Sie die Freiheit eines Netzwerks, das Ihre Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Wählen Sie den D-LINK DG12128PE und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufige Fragen zum D-LINK DG12128PE
1. Was ist der Unterschied zwischen PoE und PoE+?
Power over Ethernet (PoE) und Power over Ethernet Plus (PoE+) sind beides Technologien, die es ermöglichen, Geräte über das Netzwerkkabel mit Strom zu versorgen. Der Hauptunterschied liegt in der Leistung, die bereitgestellt werden kann. PoE liefert bis zu 15,4 Watt pro Port, während PoE+ bis zu 30 Watt pro Port liefert. Dadurch können mit PoE+ auch leistungsstärkere Geräte wie PTZ-Kameras oder Wireless Access Points mit mehreren Antennen betrieben werden.
2. Kann ich den Switch auch ohne Rack-Montage verwenden?
Ja, der D-LINK DG12128PE kann auch ohne Rack-Montage verwendet werden. Er ist jedoch primär für den Rack-Einbau konzipiert. Wenn Sie ihn außerhalb eines Racks verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass er auf einer stabilen Oberfläche steht und ausreichend belüftet ist, um eine Überhitzung zu vermeiden.
3. Welche Arten von SFP+ Modulen werden unterstützt?
Der D-LINK DG12128PE unterstützt eine Vielzahl von SFP+ Modulen, darunter Single-Mode und Multi-Mode Glasfaser-Module sowie Direct Attach Copper (DAC) Kabel. Die genaue Kompatibilität hängt von den Spezifikationen des jeweiligen Moduls ab. Bitte konsultieren Sie die Kompatibilitätsliste von D-LINK oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählten Module kompatibel sind.
4. Unterstützt der Switch VLANs?
Ja, der D-LINK DG12128PE unterstützt VLANs (Virtual LANs). Mit VLANs können Sie Ihr Netzwerk in logische Segmente unterteilen, um die Sicherheit zu erhöhen, den Datenverkehr zu optimieren und die Verwaltung zu vereinfachen. Der Switch unterstützt sowohl portbasierte als auch 802.1Q-basierte VLANs.
5. Wie konfiguriere ich QoS (Quality of Service)?
Die QoS-Funktion des D-LINK DG12128PE kann über die webbasierte Benutzeroberfläche konfiguriert werden. Melden Sie sich an der Weboberfläche des Switches an und navigieren Sie zum QoS-Bereich. Dort können Sie Prioritätsregeln für verschiedene Arten von Netzwerkverkehr festlegen, z.B. für VoIP, Video-Streaming oder Spiele. Sie können den Verkehr entweder nach Port, VLAN oder DiffServ-Code Point (DSCP) priorisieren.
6. Was bedeutet Link Aggregation (LAG)?
Link Aggregation (LAG) ist eine Technologie, die es ermöglicht, mehrere physische Ports zu einem einzigen logischen Port zusammenzufassen. Dadurch erhöht sich die Bandbreite und die Ausfallsicherheit des Netzwerks. Wenn einer der Ports in der LAG ausfällt, wird der Datenverkehr automatisch auf die verbleibenden Ports umgeleitet. Der D-LINK DG12128PE unterstützt LAG, um die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Netzwerkverbindungen zu verbessern.
7. Wie kann ich den Switch aktualisieren?
Firmware-Updates für den D-LINK DG12128PE können von der D-LINK Website heruntergeladen und über die webbasierte Benutzeroberfläche des Switches installiert werden. Es ist wichtig, die Firmware regelmäßig zu aktualisieren, um von den neuesten Funktionen, Leistungsverbesserungen und Sicherheitsupdates zu profitieren. Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie ein Firmware-Update durchführen.