D-LINK 300G14PSW: Das Herzstück Ihres leistungsstarken Netzwerks
Träumen Sie von einem Netzwerk, das nicht nur schnell und zuverlässig ist, sondern auch Ihre kreativen Visionen beflügelt? Der D-LINK 300G14PSW 10-Port Gigabit Ethernet Switch mit 8x PoE und 4x SFP Ports ist mehr als nur eine technische Komponente – er ist das Fundament für Ihre digitale Zukunft. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Daten fließen, Ihre Projekte voranschreiten und Ihre Ideen zum Leben erwachen, dank einer Netzwerkinfrastruktur, die keine Kompromisse kennt. Dieser Switch ist nicht nur ein Gerät, sondern ein Partner, der Sie dabei unterstützt, Ihre Ziele zu erreichen.
Die Leistungsfähigkeit von Gigabit Ethernet und PoE in Perfektion
Der D-LINK 300G14PSW bietet Ihnen die geballte Kraft von Gigabit Ethernet auf allen 10 Ports. Das bedeutet blitzschnelle Datenübertragungsraten, die Ihre bandbreitenintensiven Anwendungen wie Videostreaming, Online-Gaming und große Datentransfers mühelos bewältigen. Vergessen Sie lange Ladezeiten und ruckelnde Verbindungen – mit diesem Switch erleben Sie eine neue Dimension der Netzwerkperformance.
Aber das ist noch nicht alles. Die 8 integrierten PoE (Power over Ethernet) Ports machen die Installation und den Betrieb Ihrer PoE-fähigen Geräte so einfach wie nie zuvor. Speisen Sie IP-Kameras, VoIP-Telefone, WLAN Access Points und andere Geräte direkt über das Netzwerkkabel mit Strom. Das spart Ihnen nicht nur Zeit und Geld, sondern sorgt auch für ein aufgeräumteres und flexibleres Arbeitsumfeld. Stellen Sie sich vor, wie viel einfacher Ihre Installationen werden, wenn Sie keine separaten Stromkabel mehr verlegen müssen. Die PoE-Funktionalität des D-LINK 300G14PSW ist ein echter Game-Changer.
Flexibilität und Zukunftssicherheit dank SFP Ports
Die 4 SFP (Small Form-factor Pluggable) Ports des D-LINK 300G14PSW bieten Ihnen unübertroffene Flexibilität und Zukunftssicherheit. Nutzen Sie diese Ports, um Glasfasermodule anzuschließen und Ihr Netzwerk über größere Entfernungen zu erweitern oder Uplinks zu anderen Switches oder Geräten herzustellen. Die SFP-Technologie ermöglicht Ihnen die Verwendung verschiedener Glasfaserstandards, sodass Sie Ihr Netzwerk optimal an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Stellen Sie sich vor, wie einfach es ist, Ihr Netzwerk zu skalieren und an zukünftige Anforderungen anzupassen, dank der vielseitigen SFP-Ports.
Diese Ports sind ideal für Unternehmen, die ein wachsendes Netzwerk benötigen oder eine Verbindung zu einem entfernten Standort herstellen müssen. Die Möglichkeit, Glasfaserverbindungen zu nutzen, bietet eine höhere Bandbreite und eine größere Reichweite als herkömmliche Kupferkabel. Der D-LINK 300G14PSW ist somit eine zukunftssichere Investition, die sich langfristig auszahlt.
Robustes Design und einfache Bedienung
Der D-LINK 300G14PSW überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein robustes Design und seine einfache Bedienung. Das langlebige Metallgehäuse schützt den Switch vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Konfiguration und Verwaltung des Switches, auch ohne umfangreiche Netzwerkkenntnisse. Stellen Sie sich vor, wie schnell und einfach Sie Ihren Switch einrichten und an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Der Switch ist für den Rackeinbau geeignet, was ihn ideal für den Einsatz in Serverräumen oder Netzwerkschränken macht. Das kompakte Design spart Platz und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Netzwerkinfrastrukturen. Die LED-Anzeigen auf der Vorderseite des Switches geben Ihnen jederzeit einen Überblick über den aktuellen Status der Ports und des Geräts.
Die Vorteile des D-LINK 300G14PSW auf einen Blick:
- 10 Gigabit Ethernet Ports: Blitzschnelle Datenübertragungsraten für anspruchsvolle Anwendungen.
- 8 PoE Ports: Stromversorgung von PoE-fähigen Geräten über das Netzwerkkabel.
- 4 SFP Ports: Flexible Uplinks und Glasfaserverbindungen für größere Reichweiten.
- Robustes Metallgehäuse: Langlebigkeit und Schutz vor äußeren Einflüssen.
- Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche für einfache Konfiguration und Verwaltung.
- Rackeinbau: Platzsparende Integration in Serverräume und Netzwerkschränke.
- Lüfterloses Design: Geräuscharmer Betrieb, ideal für Büroumgebungen.
- Energieeffizientes Design: Reduzierter Stromverbrauch und geringere Betriebskosten.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Anzahl der Ports | 10 (8x Gigabit Ethernet PoE, 2x Gigabit Ethernet, 4x SFP) |
PoE Budget | 130W |
Switching Capacity | 20 Gbps |
Forwarding Rate | 14.88 Mpps |
Packet Buffer | 1.5 MB |
Jumbo Frame Support | 9 KB |
Gehäuse | Metall |
Abmessungen | 280 x 180 x 44 mm |
Gewicht | 1.4 kg |
Anwendungsbereiche: Wo der D-LINK 300G14PSW glänzt
Der D-LINK 300G14PSW ist ein vielseitiger Switch, der sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen eignet:
- Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): Ideal für die Vernetzung von Arbeitsplätzen, Servern und anderen Geräten.
- Büroumgebungen: Stromversorgung von IP-Telefonen, WLAN Access Points und anderen PoE-Geräten.
- Überwachungssysteme: Anschluss und Stromversorgung von IP-Kameras.
- Einzelhandel: Vernetzung von Kassensystemen, Überwachungskameras und anderen Geräten.
- Bildungseinrichtungen: Aufbau eines leistungsstarken und zuverlässigen Netzwerks für Schüler und Lehrer.
Ihre Investition in ein zukunftssicheres Netzwerk
Der D-LINK 300G14PSW ist mehr als nur ein Switch – er ist eine Investition in ein zukunftssicheres Netzwerk, das Ihre kreativen Visionen beflügelt und Ihre Projekte zum Erfolg führt. Erleben Sie die Leistungsfähigkeit von Gigabit Ethernet, die Flexibilität von PoE und die Zukunftssicherheit von SFP in einem einzigen Gerät. Bestellen Sie noch heute Ihren D-LINK 300G14PSW und legen Sie den Grundstein für Ihr leistungsstarkes Netzwerk!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum D-LINK 300G14PSW
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum D-LINK 300G14PSW. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Geräte kann ich über die PoE Ports mit Strom versorgen?
Sie können alle PoE-fähigen Geräte über die PoE-Ports des D-LINK 300G14PSW mit Strom versorgen. Dazu gehören beispielsweise IP-Kameras, VoIP-Telefone, WLAN Access Points, Türsprechanlagen und andere Geräte, die den IEEE 802.3af/at Standard unterstützen.
2. Wie hoch ist das maximale PoE Budget des Switches?
Das maximale PoE Budget des D-LINK 300G14PSW beträgt 130W. Das bedeutet, dass Sie PoE-Geräte mit einer Gesamtleistungsaufnahme von bis zu 130W über die PoE-Ports des Switches mit Strom versorgen können. Achten Sie darauf, die Leistungsaufnahme Ihrer Geräte zu berücksichtigen, um das PoE Budget nicht zu überschreiten.
3. Kann ich den Switch auch ohne Rackeinbau verwenden?
Ja, der D-LINK 300G14PSW kann auch ohne Rackeinbau verwendet werden. Er kann auf einer ebenen Fläche platziert werden. Der Switch wird mit Gummifüßen geliefert, die für einen sicheren Stand sorgen.
4. Welche Glasfasermodule sind mit den SFP Ports kompatibel?
Die SFP Ports des D-LINK 300G14PSW sind mit einer Vielzahl von Glasfasermodulen kompatibel, die den SFP Standard unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Single-Mode und Multi-Mode Module mit verschiedenen Wellenlängen und Reichweiten. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Kompatibilität der Module mit dem Switch.
5. Unterstützt der Switch VLANs?
Ja, der D-LINK 300G14PSW unterstützt VLANs (Virtual LANs). Mit VLANs können Sie Ihr Netzwerk in logische Segmente unterteilen, um die Sicherheit zu erhöhen, den Netzwerkverkehr zu optimieren und die Verwaltung zu vereinfachen. Der Switch unterstützt bis zu 256 VLANs.
6. Ist der Switch lüfterlos?
Ja, der D-LINK 300G14PSW ist lüfterlos. Das bedeutet, dass er keine Geräusche verursacht und somit ideal für Büroumgebungen geeignet ist.
7. Wie kann ich den Switch konfigurieren?
Der D-LINK 300G14PSW kann über eine intuitive Web-basierte Benutzeroberfläche konfiguriert werden. Sie können den Switch auch über eine Command Line Interface (CLI) konfigurieren. Eine detaillierte Anleitung zur Konfiguration des Switches finden Sie im Benutzerhandbuch.