CUL 100/0,22 – Entdecke die unendlichen Möglichkeiten mit unserem Kupferlackdraht
Tauche ein in die Welt der Elektronik und des Modellbaus mit unserem hochwertigen CUL 100/0,22 Kupferlackdraht. Diese 100g Spule mit einem Drahtdurchmesser von 0,22mm ist dein idealer Partner für präzise Wickelarbeiten, kreative Projekte und innovative Lösungen. Lass dich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Produkts inspirieren und verwirkliche deine Visionen!
Ob für ambitionierte Bastler, erfahrene Modellbauer oder professionelle Elektroniker – der CUL 100/0,22 Kupferlackdraht bietet dir die perfekte Grundlage für deine Projekte. Die feine Isolierung des Drahts ermöglicht präzises Arbeiten und verhindert Kurzschlüsse, während das reine Kupfer für eine optimale Leitfähigkeit sorgt. Spüre die Freude am Schaffen, während du mit diesem hochwertigen Material deine Ideen zum Leben erweckst!
Die überzeugenden Eigenschaften des CUL 100/0,22 Kupferlackdrahtes
Unser CUL 100/0,22 Kupferlackdraht zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn zum idealen Werkzeug für deine Projekte machen:
- Reines Kupfer: Garantiert eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit für optimale Ergebnisse.
- Feine Isolierung: Der Lackdraht ist mit einer dünnen, aber widerstandsfähigen Isolierschicht versehen, die Kurzschlüsse verhindert und präzises Arbeiten ermöglicht.
- Präzise Verarbeitung: Der Draht hat einen konstanten Durchmesser von 0,22mm, was eine gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet.
- Großzügige Menge: Mit 100g Kupferlackdraht hast du ausreichend Material für zahlreiche Projekte zur Verfügung.
- Spulenform: Die praktische Spule sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert ein Verheddern des Drahtes.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die technischen Daten des CUL 100/0,22 Kupferlackdrahtes:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Reines Kupfer (CU) |
Drahtdurchmesser | 0,22 mm |
Gewicht | 100 g |
Isolierung | Lackiert |
Spulentyp | Kunststoffspule |
Anwendungsbereiche: Wo der CUL 100/0,22 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des CUL 100/0,22 Kupferlackdrahtes kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie du ihn in deinen Projekten einsetzen kannst:
- Modellbau: Wickle Spulen für Elektromotoren, Transformatoren und andere elektronische Bauteile.
- Elektronik: Verwende den Draht für den Bau von Prototypen, Leiterplatten und individuellen Schaltungen.
- Reparaturen: Repariere defekte Spulen in Elektrowerkzeugen, Haushaltsgeräten und anderen Geräten.
- Kunst und Handwerk: Kreiere einzigartige Schmuckstücke, Skulpturen und andere Kunstwerke.
- Wissenschaftliche Experimente: Führe spannende Experimente im Bereich der Elektrizität und des Magnetismus durch.
Stell dir vor, du baust deinen eigenen Elektromotor für ein Modellflugzeug. Mit dem CUL 100/0,22 Kupferlackdraht wickelst du präzise die Spulen und erweckst deinen Motor zum Leben. Oder du reparierst die Spule eines alten Radios und hauchst ihm neues Leben ein. Die Möglichkeiten sind endlos – lass deiner Kreativität freien Lauf!
Warum du dich für unseren CUL 100/0,22 Kupferlackdraht entscheiden solltest
Wir wissen, dass es viele Anbieter von Kupferlackdraht gibt. Deshalb möchten wir dir zeigen, warum unser CUL 100/0,22 die beste Wahl für deine Projekte ist:
- Höchste Qualität: Wir verwenden ausschließlich reines Kupfer und hochwertige Lacke, um eine lange Lebensdauer und optimale Leistung zu gewährleisten.
- Faire Preise: Wir bieten dir ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, damit du deine Projekte ohne Kompromisse umsetzen kannst.
- Schneller Versand: Wir liefern deinen Kupferlackdraht schnell und zuverlässig, damit du sofort mit deinem Projekt beginnen kannst.
- Kompetenter Kundenservice: Unser Team steht dir bei Fragen und Problemen gerne zur Seite.
Wir sind überzeugt, dass du von unserem CUL 100/0,22 Kupferlackdraht begeistert sein wirst. Bestelle noch heute und lass dich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Produkts überzeugen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum CUL 100/0,22 Kupferlackdraht
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem CUL 100/0,22 Kupferlackdraht:
- Frage: Ist der Draht isoliert?
Antwort: Ja, der Kupferlackdraht ist mit einer dünnen Lackschicht isoliert.
- Frage: Kann ich den Draht löten?
Antwort: Ja, die Lackisolierung kann durch Erhitzen (z.B. mit einem Lötkolben) entfernt werden, um den Draht zu verlöten.
- Frage: Für welche Anwendungen ist der Draht geeignet?
Antwort: Der Draht ist vielseitig einsetzbar, z.B. im Modellbau, in der Elektronik, für Reparaturen oder für Kunstprojekte.
- Frage: Wie dick ist die Isolierung?
Antwort: Die Isolierung ist sehr dünn, um präzises Wickeln zu ermöglichen. Die genaue Dicke variiert leicht, liegt aber im Mikrometerbereich.
- Frage: Ist der Draht flexibel?
Antwort: Ja, der Draht ist relativ flexibel, aber dennoch stabil genug, um seine Form zu behalten.
- Frage: Was bedeutet CUL 100/0,22?
Antwort: CUL steht für Kupferlackdraht, 100 für die Gewichtsangabe in Gramm und 0,22 für den Durchmesser des Drahts in Millimetern.
- Frage: Kann man den Draht für Induktionsschleifen verwenden?
Antwort: Grundsätzlich ja, aber es hängt von den spezifischen Anforderungen der Induktionsschleife ab. Bitte prüfen Sie, ob der Durchmesser und die Isolierung für Ihre Anwendung geeignet sind.
Wir hoffen, diese Informationen haben dir bei deiner Entscheidung geholfen. Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung!