CT04-10K – Externer Fühler für THERMOSTAT GSM: Präzision für Ihr smartes Zuhause
Sie wünschen sich eine noch präzisere und zuverlässigere Temperaturregelung für Ihr Zuhause? Mit dem CT04-10K externen Fühler für Ihr THERMOSTAT GSM System erreichen Sie ein neues Level an Komfort und Energieeffizienz. Entdecken Sie, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor Ihr Leben einfacher und angenehmer macht.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und die Temperatur ist genau so, wie Sie sie sich wünschen – weder zu warm, noch zu kalt. Der CT04-10K ermöglicht Ihnen genau das. Er misst die Temperatur präzise an dem Ort, der für Sie entscheidend ist, und sendet die Daten zuverlässig an Ihr THERMOSTAT GSM. So können Sie sicherstellen, dass die Heizung oder Kühlung genau dann und dort aktiv wird, wo sie benötigt wird.
Warum ein externer Fühler? Die Vorteile auf einen Blick
Herkömmliche Thermostate messen die Temperatur direkt am Gerät selbst. Das kann zu Ungenauigkeiten führen, beispielsweise wenn das Thermostat in der Nähe einer Wärmequelle oder in einem schlecht belüfteten Bereich installiert ist. Der CT04-10K umgeht dieses Problem, indem er die Temperatur an einem separaten, optimalen Ort misst. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Präzise Temperaturmessung: Platzieren Sie den Fühler dort, wo die Temperatur wirklich zählt, z.B. in der Nähe des Sofas, im Kinderzimmer oder im Wintergarten.
- Optimale Energieeffizienz: Durch die präzisere Messung wird die Heizung oder Kühlung nur dann aktiviert, wenn sie wirklich benötigt wird. Das spart Energie und senkt Ihre Heizkosten.
- Erhöhter Komfort: Genießen Sie stets die perfekte Temperatur, egal wo Sie sich im Raum aufhalten.
- Flexible Installation: Der CT04-10K kann einfach und unkompliziert installiert werden.
- Zuverlässige Datenübertragung: Der Fühler sendet die Temperaturdaten zuverlässig an Ihr THERMOSTAT GSM System.
Technische Details, die überzeugen
Der CT04-10K überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertigen Komponenten und die präzise Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Sensortyp | NTC-Thermistor |
Widerstand bei 25°C | 10 kOhm |
Messbereich | -20°C bis +100°C |
Kabellänge | [Bitte hier die exakte Kabellänge einfügen, z.B. 3 Meter] |
Schutzart | IP65 (spritzwassergeschützt) |
Kompatibilität | THERMOSTAT GSM Systeme (bitte Kompatibilitätsliste prüfen) |
Der NTC-Thermistor sorgt für eine präzise und zuverlässige Temperaturmessung. Die Schutzart IP65 gewährleistet, dass der Fühler auch in feuchten Umgebungen problemlos eingesetzt werden kann. Die Kabellänge [Bitte hier die exakte Kabellänge einfügen] ermöglicht eine flexible Installation auch in größeren Räumen.
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zur perfekten Temperatur
Die Installation des CT04-10K ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei. Hier eine kurze Übersicht:
- Position wählen: Wählen Sie einen geeigneten Ort für den Fühler, an dem die Temperatur repräsentativ für den gewünschten Bereich ist. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder die Nähe zu Wärmequellen.
- Fühler befestigen: Befestigen Sie den Fühler mit den mitgelieferten Schrauben oder Klebepads an der gewünschten Stelle.
- Kabel verlegen: Verlegen Sie das Kabel des Fühlers zum THERMOSTAT GSM Gerät. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird.
- Anschluss herstellen: Schließen Sie das Kabel des Fühlers an den entsprechenden Anschluss des THERMOSTAT GSM Geräts an. Beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung des Thermostats.
- Konfiguration prüfen: Überprüfen Sie die Konfiguration des Thermostats, um sicherzustellen, dass der externe Fühler korrekt erkannt und verwendet wird.
Sollten Sie dennoch Fragen zur Installation haben, steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice gerne zur Verfügung.
Erleben Sie den Unterschied: Der CT04-10K für ein smartes und komfortables Zuhause
Investieren Sie in Ihren Komfort und Ihre Energieeffizienz. Mit dem CT04-10K externen Fühler für THERMOSTAT GSM schaffen Sie die Grundlage für ein smartes und komfortables Zuhause. Genießen Sie die perfekte Temperatur, sparen Sie Energie und erleben Sie den Unterschied, den präzise Temperaturregelung macht.
Stellen Sie sich vor, wie einfach es ist, die Temperatur in Ihrem Zuhause zu steuern, egal wo Sie sich befinden. Mit dem CT04-10K und Ihrem THERMOSTAT GSM haben Sie die Kontrolle. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Komfort und die Effizienz, die Ihnen der CT04-10K bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CT04-10K
1. Ist der CT04-10K mit meinem Thermostat GSM kompatibel?
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste auf unserer Webseite oder in der Produktbeschreibung. In der Regel ist der CT04-10K mit den meisten gängigen THERMOSTAT GSM Systemen kompatibel. Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
2. Kann ich das Kabel des Fühlers verlängern?
Grundsätzlich ist eine Verlängerung des Kabels möglich. Allerdings kann dies die Genauigkeit der Messung beeinträchtigen. Verwenden Sie für die Verlängerung ein hochwertiges, geschirmtes Kabel und achten Sie darauf, die Verbindungen fachgerecht auszuführen. Wir empfehlen, die Kabellänge nicht unnötig zu verlängern.
3. Was bedeutet die Schutzart IP65?
Die Schutzart IP65 bedeutet, dass der Fühler staubdicht und gegen Strahlwasser aus beliebigen Richtungen geschützt ist. Er kann also problemlos in feuchten Umgebungen eingesetzt werden, sollte aber nicht dauerhaft unter Wasser getaucht werden.
4. Wo sollte ich den Fühler am besten platzieren?
Die ideale Position für den Fühler hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Platzieren Sie den Fühler dort, wo die Temperatur für Sie am wichtigsten ist, z.B. in der Nähe des Sofas, im Kinderzimmer oder im Wintergarten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder die Nähe zu Wärmequellen.
5. Was mache ich, wenn der Fühler keine Temperaturdaten an das Thermostat sendet?
Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass der Fühler korrekt an das Thermostat angeschlossen ist. Überprüfen Sie auch die Konfiguration des Thermostats, um sicherzustellen, dass der externe Fühler aktiviert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
6. Kann ich den Fühler auch im Außenbereich verwenden?
Der CT04-10K ist spritzwassergeschützt (IP65) und kann somit auch im geschützten Außenbereich verwendet werden (z.B. unter einem Vordach). Allerdings sollte er nicht direkter Witterung (Regen, Schnee, Sonneneinstrahlung) ausgesetzt werden, da dies die Lebensdauer beeinträchtigen kann.
7. Wie genau ist die Temperaturmessung des CT04-10K?
Der CT04-10K verwendet einen hochwertigen NTC-Thermistor, der eine sehr genaue Temperaturmessung ermöglicht. Die typische Genauigkeit liegt bei ±0,5°C im relevanten Temperaturbereich. Die tatsächliche Genauigkeit kann jedoch von Umgebungsbedingungen und der korrekten Installation abhängen.