CP OR600ERM1U – USV: Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten konzentriert an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher. Plötzlich – Blackout! Der Strom ist weg. Alle ungespeicherten Daten sind verloren, die Hardware möglicherweise beschädigt. Ein Albtraum, der dank der CP OR600ERM1U USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) der Vergangenheit angehört.
Die CP OR600ERM1U ist mehr als nur eine Batterie; sie ist Ihr persönlicher Schutzschild gegen Stromausfälle, Spannungsschwankungen und andere Netzstörungen. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre wertvollen Geräte zu schützen und Ihre Arbeit ohne Unterbrechung fortzusetzen. Ob im Homeoffice, im Büro oder im kleinen Serverraum – diese USV ist die ideale Lösung für den zuverlässigen Schutz Ihrer Elektronik.
Warum Sie eine USV benötigen
In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind wir stark auf eine stabile Stromversorgung angewiesen. Stromausfälle können verheerende Folgen haben, von Datenverlust über Hardware-Schäden bis hin zu Produktivitätsausfällen. Eine USV überbrückt diese Ausfälle und gibt Ihnen die Zeit, wichtige Daten zu speichern und Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren.
Die CP OR600ERM1U schützt nicht nur vor Stromausfällen, sondern auch vor anderen potenziell schädlichen Netzstörungen wie Überspannungen und Spannungsspitzen. Diese können die Lebensdauer Ihrer Geräte erheblich verkürzen und zu teuren Reparaturen oder Ersatzkäufen führen. Mit der CP OR600ERM1U investieren Sie in die Langlebigkeit Ihrer Elektronik und in Ihre eigene Sicherheit.
Die Vorteile der CP OR600ERM1U im Überblick
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Stromausfällen, Spannungsschwankungen und Überspannungen.
- Überbrückungszeit: Bietet ausreichend Zeit, um wichtige Daten zu speichern und Geräte sicher herunterzufahren.
- Kompaktes Design: Passt problemlos in jede Umgebung, ob im Büro oder zu Hause.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert in Betrieb genommen.
- Automatische Spannungsregulierung (AVR): Stabilisiert die Spannung und schützt vor gefährlichen Schwankungen.
- LED-Anzeigen: Informieren Sie über den Betriebszustand der USV und den Batteriestatus.
- Kostenersparnis: Verhindert Datenverlust und Hardware-Schäden, spart Zeit und Geld.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 600 VA / 360 W |
Eingangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Ausgangsanschlüsse | 3 x Schuko |
Überbrückungszeit (typisch) | 5 Minuten bei Volllast, 15 Minuten bei Halblast (abhängig von der Last) |
Batterietyp | Wartungsfreie Blei-Säure-Batterie |
Ladezeit | 4-6 Stunden bis zu 90% |
Abmessungen (BxHxT) | 100 x 142 x 300 mm |
Gewicht | 4,5 kg |
Geräuschpegel | Weniger als 40 dB in 1 Meter Entfernung |
Für wen ist die CP OR600ERM1U geeignet?
Die CP OR600ERM1U ist die ideale USV für:
- Heimanwender: Schützen Sie Ihren PC, Router, NAS-System und andere wichtige Geräte im Homeoffice.
- Kleine Büros: Sichern Sie Arbeitsstationen, Drucker und andere Bürogeräte vor Stromausfällen.
- Kassensysteme: Stellen Sie einen reibungslosen Betrieb Ihres Kassensystems sicher, auch bei Stromausfall.
- Überwachungssysteme: Sichern Sie Ihre Überwachungskameras und -rekorder, um die Sicherheit Ihres Eigentums zu gewährleisten.
- Kleine Serverräume: Bieten Sie eine Basissicherung für kleine Server und Netzwerkgeräte.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der CP OR600ERM1U ist denkbar einfach. Schließen Sie die USV an eine Steckdose an und verbinden Sie Ihre Geräte mit den Schuko-Ausgängen der USV. Nach dem Einschalten lädt die USV automatisch die Batterie auf. Im Falle eines Stromausfalls schaltet die USV nahtlos auf Batteriebetrieb um, ohne dass Sie etwas tun müssen.
Die mitgelieferte Software (optional) ermöglicht es Ihnen, den Status der USV zu überwachen, automatische Abschaltungen zu konfigurieren und sich über Stromausfälle benachrichtigen zu lassen. So haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre Stromversorgung.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Produktivität
Die CP OR600ERM1U ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Produktivität. Sie schützt Ihre wertvollen Geräte vor Schäden, verhindert Datenverlust und sorgt dafür, dass Sie auch bei Stromausfällen weiterarbeiten können. Gönnen Sie sich die Ruhe und Sicherheit, die Sie verdienen, und bestellen Sie Ihre CP OR600ERM1U noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CP OR600ERM1U
1. Wie lange hält die Batterie der USV bei einem Stromausfall?
Die Überbrückungszeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Bei Volllast (360W) beträgt die Überbrückungszeit typischerweise ca. 5 Minuten, bei Halblast (180W) ca. 15 Minuten. Dies gibt Ihnen genügend Zeit, um Ihre Arbeit zu speichern und Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren.
2. Kann ich die Batterie der USV selbst austauschen?
Es wird empfohlen, den Batteriewechsel von einem qualifizierten Techniker durchführen zu lassen. Das Öffnen des Gehäuses kann zu Gefahren führen.
3. Was passiert, wenn die USV überlastet wird?
Die CP OR600ERM1U verfügt über einen Überlastungsschutz. Im Falle einer Überlastung schaltet die USV automatisch ab, um Schäden zu vermeiden.
4. Ist die USV auch für empfindliche Geräte geeignet?
Ja, die CP OR600ERM1U ist mit einer automatischen Spannungsregulierung (AVR) ausgestattet, die die Spannung stabilisiert und somit auch empfindliche Geräte schützt.
5. Welche Geräte kann ich an die USV anschließen?
Sie können alle Geräte anschließen, die über einen Schuko-Stecker verfügen und deren Leistungsaufnahme die maximale Leistung der USV (360W) nicht überschreitet. Typische Geräte sind PCs, Monitore, Router, NAS-Systeme, Kassensysteme und Überwachungskameras.
6. Wie oft muss ich die Batterie der USV wechseln?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab. Im Allgemeinen sollte die Batterie alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden.
7. Gibt es eine Software zur Überwachung der USV?
Ja, es gibt eine optionale Software, mit der Sie den Status der USV überwachen, automatische Abschaltungen konfigurieren und sich über Stromausfälle benachrichtigen lassen können.