CP CP900EPFCLCD – Ihre zuverlässige Stromversorgung für sorgenfreies Arbeiten und Spielen
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, sind mitten in einem spannenden Spiel oder genießen einen entspannten Filmabend, als plötzlich der Strom ausfällt. Der Ärger ist groß, die Daten sind verloren und die Stimmung ist dahin. Mit der CP CP900EPFCLCD USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Sie bietet Ihnen zuverlässigen Schutz vor Stromausfällen, Überspannungen und anderen Netzstörungen, damit Sie ungestört weiterarbeiten und Ihre wertvollen Geräte optimal schützen können.
Die CP CP900EPFCLCD ist mehr als nur eine einfache USV. Sie ist Ihr persönlicher Schutzengel für Ihre elektronischen Geräte, der Ihnen Sicherheit und Kontinuität in einer zunehmend unberechenbaren Welt bietet. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne ständig die Angst vor Datenverlust oder Hardware-Schäden im Hinterkopf zu haben.
Warum die CP CP900EPFCLCD die richtige Wahl für Sie ist
Diese USV wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit der CP CP900EPFCLCD genießen werden:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Stromausfällen, Überspannungen, Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen.
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Stabilisiert die Eingangsspannung und sorgt für eine konstante Stromversorgung Ihrer Geräte, selbst bei schwankenden Netzspannungen.
- LCD-Display: Bietet Ihnen einen klaren Überblick über den Status der USV, einschließlich Batteriestand, Eingangs- und Ausgangsspannung, Last und Fehlerzustände.
- Energiesparend: Effiziente Schaltungstechnik reduziert den Stromverbrauch und spart Kosten.
- Einfache Installation und Bedienung: Plug-and-Play-Installation und intuitive Bedienung machen die CP CP900EPFCLCD zum idealen Begleiter für Privatanwender und kleine Büros.
- Lange Batterielebensdauer: Hochwertige Batterien sorgen für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Notstromversorgung.
- Alarmfunktion: Warnt Sie bei Stromausfällen und anderen kritischen Ereignissen, damit Sie rechtzeitig reagieren können.
- Kompaktes Design: Passt problemlos in jede Umgebung und nimmt wenig Platz in Anspruch.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der CP CP900EPFCLCD:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 900 VA / 540 W |
Eingangsspannung | 230 VAC |
Ausgangsspannung | 230 VAC |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Ausgangsanschlüsse | 4 x Schuko (mit Batterieunterstützung) |
Überbrückungszeit | Bis zu 5 Minuten bei voller Last, bis zu 15 Minuten bei halber Last (abhängig von der angeschlossenen Last) |
Ladezeit | 4-6 Stunden bis 90% |
Batterietyp | Wartungsfreie Blei-Säure-Batterie |
Abmessungen | [Abmessungen in mm] |
Gewicht | [Gewicht in kg] |
Ihre Geräte in besten Händen: Anwendungsbeispiele
Die CP CP900EPFCLCD ist vielseitig einsetzbar und schützt eine Vielzahl von Geräten vor Stromausfällen und Netzstörungen. Hier sind einige Beispiele:
- Computer und Workstations: Schützt Ihre wichtigen Daten und ermöglicht ein sicheres Herunterfahren bei Stromausfall.
- Router und Modems: Sorgt für eine unterbrechungsfreie Internetverbindung, auch bei Stromausfällen.
- NAS-Systeme: Schützt Ihre wertvollen Daten auf dem Netzwerkspeicher.
- Überwachungssysteme: Gewährleistet die kontinuierliche Aufzeichnung von Überwachungskameras und anderen Sicherheitseinrichtungen.
- Home Entertainment Systeme: Schützt Fernseher, Spielkonsolen und andere Unterhaltungsgeräte vor Schäden durch Stromausfälle und Überspannungen.
- Kassensysteme: Ermöglicht die Fortführung des Betriebs bei Stromausfällen, um Umsatzausfälle zu vermeiden.
Das LCD-Display: Ihre zentrale Informationsquelle
Das integrierte LCD-Display der CP CP900EPFCLCD bietet Ihnen jederzeit einen klaren Überblick über den aktuellen Status der USV. Sie können folgende Informationen ablesen:
- Batteriestand: Zeigt den aktuellen Ladezustand der Batterie an.
- Eingangsspannung: Zeigt die aktuelle Spannung des Stromnetzes an.
- Ausgangsspannung: Zeigt die Spannung an, die von der USV an Ihre Geräte geliefert wird.
- Last: Zeigt die aktuelle Last an, die von der USV getragen wird.
- Fehlerzustände: Zeigt Fehlercodes an, die auf Probleme mit der USV hinweisen.
Dank des übersichtlichen LCD-Displays haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Stromversorgung und können bei Bedarf schnell reagieren.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme der CP CP900EPFCLCD ist denkbar einfach. In wenigen Schritten ist die USV einsatzbereit:
- Packen Sie die CP CP900EPFCLCD aus und überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.
- Schließen Sie die USV an eine Steckdose an.
- Schließen Sie Ihre Geräte an die Ausgangsanschlüsse der USV an.
- Schalten Sie die USV ein.
Die CP CP900EPFCLCD ist nun betriebsbereit und schützt Ihre Geräte zuverlässig vor Stromausfällen und Netzstörungen. Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei und hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Bedienung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CP CP900EPFCLCD
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur CP CP900EPFCLCD:
1. Wie lange hält die Batterie der CP CP900EPFCLCD bei einem Stromausfall?
Die Überbrückungszeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Bei voller Last (540 W) beträgt die Überbrückungszeit bis zu 5 Minuten, bei halber Last (270 W) bis zu 15 Minuten.
2. Kann ich die Batterie der CP CP900EPFCLCD selbst austauschen?
Es wird empfohlen, den Batteriewechsel von einem Fachmann durchführen zu lassen. Falsches Vorgehen kann zu Schäden an der USV oder zu Verletzungen führen.
3. Welche Geräte kann ich an die CP CP900EPFCLCD anschließen?
Sie können alle Geräte anschließen, deren Leistungsaufnahme 540 W nicht überschreitet. Achten Sie darauf, die maximale Leistung der USV nicht zu überschreiten.
4. Ist die CP CP900EPFCLCD geräuschlos?
Die CP CP900EPFCLCD arbeitet im Normalbetrieb nahezu geräuschlos. Bei Stromausfällen oder während des Batterieladevorgangs kann ein leises Lüftergeräusch auftreten.
5. Wie oft muss ich die Batterie der CP CP900EPFCLCD austauschen?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von den Einsatzbedingungen ab. In der Regel sollte die Batterie alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden.
6. Was bedeutet AVR (Automatic Voltage Regulation)?
AVR (Automatische Spannungsregelung) stabilisiert die Eingangsspannung und sorgt für eine konstante Stromversorgung Ihrer Geräte, selbst bei schwankenden Netzspannungen. Dies schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Über- oder Unterspannung.
7. Wo finde ich die Seriennummer der CP CP900EPFCLCD?
Die Seriennummer befindet sich auf einem Aufkleber auf der Rückseite oder Unterseite der USV.
8. Was mache ich, wenn die CP CP900EPFCLCD einen Fehler anzeigt?
Überprüfen Sie zunächst die Bedienungsanleitung, um den Fehlercode zu identifizieren. Versuchen Sie, das Problem selbst zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundensupport.
Mit der CP CP900EPFCLCD investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Geräte und in Ihre eigene Seelenruhe. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie sorgenfreies Arbeiten und Spielen!