COS 105 470/63 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den COS 105 470/63 – einen axialen Elektrolytkondensator (Elko), der durch seine hohe Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit überzeugt. Dieser Elko ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Vordergrund stehen. Erleben Sie, wie dieser kleine Baustein Ihre Schaltungen stabilisiert und die Performance Ihrer Geräte optimiert.
Technische Details, die überzeugen
Der COS 105 470/63 besticht durch seine präzisen technischen Daten, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektroniksammlung machen:
- Kapazität: 470 uF – Bietet ausreichend Reserve für anspruchsvolle Filter- und Pufferanwendungen.
- Spannungsfestigkeit: 63 V – Ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höheren Spannungen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen, ob in der kalten Werkstatt oder im heißen Gehäuse.
- Lebensdauer: 1000 Stunden @ 105°C – Steht für Langlebigkeit und minimiert Wartungsaufwand, selbst bei dauerhafter Belastung.
- Toleranz: 20% – Bietet genügend Spielraum für verschiedenste Anwendungen und ermöglicht eine flexible Schaltungsgestaltung.
- Bauform: Axial – Einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen, ideal für Prototypen und Serienfertigung.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die begeistert
Der COS 105 470/63 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Elektronikbereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung für eine saubere und zuverlässige Stromversorgung.
- Audio-Verstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen für einen klaren und verzerrungsfreien Klang.
- Schaltnetzteile: Pufferung der Eingangsspannung und Stabilisierung der Ausgangsspannung für eine effiziente und zuverlässige Energieumwandlung.
- Industrielle Steuerungen: Filterung von Störsignalen und Stabilisierung von Steuersignalen für eine präzise und zuverlässige Steuerung von Prozessen.
- LED-Beleuchtung: Glättung des Stroms und Stabilisierung der Helligkeit für eine flackerfreie und energieeffiziente Beleuchtung.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein professioneller Elektroniker sind – der COS 105 470/63 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen stabil laufen und Ihre Geräte zuverlässig funktionieren.
Warum der COS 105 470/63 Ihre erste Wahl sein sollte
In einer Welt, in der Elektronik allgegenwärtig ist, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Der COS 105 470/63 bietet Ihnen:
- Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Materialien und präzisen Fertigungsprozesse können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und stabile Leistung verlassen.
- Flexibilität: Seine vielfältigen Anwendungsbereiche machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für Ihre Elektroniksammlung.
- Einfache Handhabung: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen hochwertigen Elko zu einem fairen Preis, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem COS 105 470/63 Ihre Projekte zum Leben erwecken, Ihre Geräte optimieren und Ihre Ideen verwirklichen. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Elko machen kann.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie noch einmal alle wichtigen technischen Daten des COS 105 470/63 in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 uF |
Spannungsfestigkeit | 63 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 1000 Stunden @ 105°C |
Toleranz | 20% |
Bauform | Axial |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum COS 105 470/63 zusammengestellt:
- Was bedeutet „axial“ bei einem Elko?
Axial bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Elkos an den beiden gegenüberliegenden Enden des zylindrischen Gehäuses herausgeführt sind. Dies ermöglicht eine einfache Montage auf Platinen oder in Schaltungen.
- Kann ich den Elko auch bei einer niedrigeren Temperatur als 105°C betreiben?
Ja, der Elko kann problemlos bei niedrigeren Temperaturen betrieben werden. Eine niedrigere Betriebstemperatur verlängert in der Regel sogar die Lebensdauer des Elkos.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannung von 63V überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannung kann zu einer Beschädigung des Elkos führen. Im schlimmsten Fall kann der Elko explodieren oder Feuer fangen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die Spannungsgrenzen einzuhalten.
- Wozu dient die Kapazität von 470 uF?
Die Kapazität von 470 uF gibt an, wie viel elektrische Ladung der Elko speichern kann. Eine höhere Kapazität bedeutet, dass der Elko mehr Energie speichern und somit beispielsweise Spannungsspitzen besser abfangen kann.
- Ist der Elko gepolt?
Ja, der COS 105 470/63 ist ein gepolter Elko. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Markierung des Plus- und Minuspoles auf dem Gehäuse.
- Wie lagere ich den Elko am besten, wenn ich ihn nicht sofort benötige?
Lagern Sie den Elko an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit können die Lebensdauer des Elkos verkürzen.
- Kann ich diesen Elko auch in Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der COS 105 470/63 eignet sich auch für Audio-Anwendungen, insbesondere zur Kopplung von Verstärkerstufen und zur Filterung von unerwünschten Frequenzen. Beachten Sie jedoch, dass es für spezielle Audio-Anwendungen optimierte Elkos gibt, die möglicherweise eine noch bessere Klangqualität bieten.