COS 105 470/50 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem robusten und langlebigen Elektrolytkondensator für Ihre Elektronikprojekte? Der COS 105 470/50 ist ein axialer Elko, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seiner Kapazität von 470 uF und einer Spannungsfestigkeit von 50 V bietet er die perfekte Balance zwischen Leistung und Zuverlässigkeit. Erleben Sie, wie dieser hochwertige Kondensator Ihre Schaltungen stabilisiert und die Performance Ihrer Geräte optimiert.
Technische Details, die überzeugen
Dieser Elko ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück zuverlässiger Elektronik. Hier sind die technischen Details, die den COS 105 470/50 auszeichnen:
- Kapazität: 470 uF (Mikrofarad)
- Spannung: 50 V (Volt)
- Bauform: Axial
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Lebensdauer: 1000 Stunden bei 105°C
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen garantieren eine stabile Performance auch unter herausfordernden Bedingungen. Die hohe Temperaturbeständigkeit und die lange Lebensdauer machen diesen Elko zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit entscheidend ist.
Warum der COS 105 470/50 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Verlässlichkeit an. Der COS 105 470/50 bietet Ihnen genau das. Er ist ideal für:
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Kondensatoren in Ihren Geräten und verlängern Sie deren Lebensdauer.
- Hobbyprojekte: Bauen Sie eigene Schaltungen und profitieren Sie von der Stabilität und Zuverlässigkeit dieses Elkos.
- Professionelle Anwendungen: Verwenden Sie ihn in industriellen Steuerungen, Netzteilen und anderen kritischen Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen, wenn Sie sich auf hochwertige Komponenten verlassen können. Mit dem COS 105 470/50 investieren Sie in die Langlebigkeit und Performance Ihrer Elektronik.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des COS 105 470/50 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielt:
- Audio-Verstärker: Für eine saubere und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- Netzteile: Für eine stabile Spannungsversorgung und zuverlässige Funktion.
- LED-Beleuchtung: Für eine flackerfreie und langlebige Beleuchtung.
- Steuerungen: Für eine präzise und zuverlässige Steuerung von Maschinen und Anlagen.
- KFZ-Elektronik: Für eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Temperaturbedingungen.
Egal, ob Sie ein passionierter Bastler oder ein professioneller Ingenieur sind, der COS 105 470/50 wird Ihre Erwartungen übertreffen. Erleben Sie, wie dieser kleine Baustein große Wirkung zeigt und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 uF |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Bauform | Axial |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 1000 Stunden bei 105°C |
Toleranz | 20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Herstellerangaben beachten |
ESL (Equivalent Series Inductance) | Herstellerangaben beachten |
Diese Tabelle bietet Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Bei Fragen zu spezifischen Werten oder Anwendungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, dass in der Elektronik nur das Beste gut genug ist. Deshalb beziehen wir unsere Komponenten ausschließlich von renommierten Herstellern. Der COS 105 470/50 wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass er höchsten Ansprüchen genügt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von einem Produkt, das hält, was es verspricht.
Die Zukunft Ihrer Projekte beginnt hier
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Bestellen Sie noch heute den COS 105 470/50 und erleben Sie den Unterschied. Wir sind überzeugt, dass dieser Elko Sie begeistern wird und Ihre Projekte erfolgreicher macht. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance überzeugen und starten Sie in eine erfolgreiche Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum COS 105 470/50
1. Was bedeutet die Angabe „470 uF“?
Die Angabe „470 uF“ bezeichnet die Kapazität des Kondensators. „uF“ steht für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Je höher der Wert, desto mehr elektrische Ladung kann der Kondensator speichern.
2. Wofür steht die Angabe „50 V“?
Die Angabe „50 V“ gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
3. Was bedeutet die axiale Bauform?
Die axiale Bauform bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Kondensators an beiden Enden axial herausgeführt sind. Dies ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in Schaltungen.
4. Kann ich den COS 105 470/50 auch bei niedrigeren Temperaturen einsetzen?
Ja, der COS 105 470/50 kann problemlos auch bei niedrigeren Temperaturen als 105°C eingesetzt werden. Die Lebensdauer des Kondensators verlängert sich sogar bei niedrigeren Temperaturen.
5. Was bedeutet die Toleranzangabe von 20%?
Die Toleranzangabe von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (470 uF) abweichen kann. Dies ist bei Elektrolytkondensatoren üblich.
6. Wie lange ist die Lebensdauer des COS 105 470/50?
Die Lebensdauer des COS 105 470/50 beträgt 1000 Stunden bei einer Umgebungstemperatur von 105°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
7. Ist der COS 105 470/50 für Audioanwendungen geeignet?
Ja, der COS 105 470/50 kann in Audioanwendungen eingesetzt werden, insbesondere in Bereichen, in denen eine hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit erforderlich sind, z.B. in Netzteilen für Audioverstärker.
8. Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter?
Detailliertere technische Datenblätter und Informationen zum COS 105 470/50 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserer Produktdokumentation. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Informationen benötigen!