COS 105 470/10 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den COS 105 470/10, einen axialen Elektrolytkondensator, der mit seiner Robustheit und Leistungsfähigkeit überzeugt. Dieser Elko ist ein unverzichtbares Bauteil für Elektronikbastler, Ingenieure und alle, die Wert auf eine stabile und zuverlässige Stromversorgung legen. Mit einer Kapazität von 470 uF, einer Nennspannung von 10 V und einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 105°C ist er für eine Vielzahl von Anwendungen bestens geeignet. Erleben Sie, wie dieser kleine Baustein die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Projekte maßgeblich verbessern kann.
Technische Details, die überzeugen
Der COS 105 470/10 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Hier ein detaillierter Überblick über seine wichtigsten Eigenschaften:
- Kapazität: 470 uF (Mikrofarad) – Ermöglicht die Speicherung einer beträchtlichen Energiemenge für eine stabile Stromversorgung.
- Nennspannung: 10 V (Volt) – Geeignet für Schaltungen, die eine Spannung von bis zu 10 Volt benötigen.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Toleranz: 20% – Bietet eine akzeptable Abweichung vom Nennwert, um die Funktionstüchtigkeit in verschiedenen Schaltungen sicherzustellen.
- Lebensdauer: 1000 Stunden bei 105°C – Ein Zeichen für die hohe Qualität und lange Lebensdauer des Bauteils.
- Bauform: Axial – Ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
Diese Eigenschaften machen den COS 105 470/10 zu einem zuverlässigen Partner für Ihre elektronischen Projekte. Ob in Netzteilen, Audioverstärkern oder Steuerungen – dieser Elko sorgt für eine stabile und saubere Stromversorgung.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Die Vielseitigkeit des COS 105 470/10 kennt kaum Grenzen. Dank seiner robusten Bauweise und der präzisen technischen Spezifikationen findet er in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren:
- Netzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Audioverstärker: Entkopplung von Signalpfaden und Verbesserung der Klangqualität.
- Steuerungen: Pufferung von Spannungsschwankungen und Sicherstellung eines stabilen Betriebs.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Elektronische Geräte: Allgemeine Stromversorgung und Filterung von Störungen.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der COS 105 470/10 kann überall dort eingesetzt werden, wo eine zuverlässige und stabile Stromversorgung benötigt wird. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsmöglichkeiten!
Warum der COS 105 470/10 die richtige Wahl ist
In der Welt der elektronischen Bauteile gibt es eine Vielzahl von Optionen. Warum sollten Sie sich also für den COS 105 470/10 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Materialien und der präzisen Fertigung garantiert dieser Elko einen zuverlässigen Betrieb über lange Zeit.
- Stabilität: Die hohe Temperaturbeständigkeit und die lange Lebensdauer sorgen für eine stabile Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitigkeit: Die breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten macht den COS 105 470/10 zu einem universellen Bauteil für Ihre Projekte.
- Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
- Kosteneffizienz: Trotz seiner hohen Qualität ist der COS 105 470/10 eine kostengünstige Lösung für Ihre Stromversorgungsbedürfnisse.
Mit dem COS 105 470/10 investieren Sie in ein Bauteil, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Vertrauen Sie auf seine Qualität und profitieren Sie von seiner Vielseitigkeit.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Daten des COS 105 470/10 zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 uF |
Nennspannung | 10 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Toleranz | 20% |
Lebensdauer | 1000 Stunden bei 105°C |
Bauform | Axial |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen und übersichtlichen Einblick in die wichtigsten technischen Daten des COS 105 470/10.
Installation und Handhabung
Die Installation des COS 105 470/10 ist denkbar einfach. Dank seiner axialen Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Achten Sie jedoch auf folgende Punkte:
- Polarität: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie auf die richtige Polung (+/-), um Schäden am Bauteil und an der Schaltung zu vermeiden.
- Spannung: Überschreiten Sie nicht die Nennspannung von 10 V, um eine Beschädigung des Elkos zu verhindern.
- Temperatur: Vermeiden Sie extreme Temperaturen, die außerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs liegen.
- Löten: Verwenden Sie beim Löten eine moderate Temperatur und vermeiden Sie eine zu lange Einwirkung von Hitze, um das Bauteil nicht zu beschädigen.
Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass der COS 105 470/10 optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum COS 105 470/10. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Kann ich den COS 105 470/10 auch bei höheren Spannungen als 10V verwenden?
Nein, die Nennspannung beträgt 10V. Eine Überschreitung kann zu Schäden am Bauteil und an der Schaltung führen.
- Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung vom Nennwert (470 uF) an. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 376 uF und 564 uF liegen.
- Wie lange hält der COS 105 470/10 bei normaler Raumtemperatur?
Die Lebensdauerangabe von 1000 Stunden bezieht sich auf den Betrieb bei 105°C. Bei niedrigeren Temperaturen ist die Lebensdauer deutlich länger.
- Kann ich den COS 105 470/10 in einer Schaltung verwenden, die mit Wechselspannung betrieben wird?
Elektrolytkondensatoren sind primär für Gleichspannungsanwendungen geeignet. Bei Wechselspannung kann es zu einer schnelleren Alterung oder Beschädigung des Bauteils kommen.
- Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau vertausche?
Eine Verpolung kann zu einer Beschädigung oder sogar zur Zerstörung des Elkos führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polung (+/-).
- Ist der Elko RoHS-konform?
Bitte beachten Sie die Produktbeschreibung oder fragen Sie beim Händler nach, um sicherzustellen, dass der Elko den aktuellen RoHS-Richtlinien entspricht.
- Kann ich mehrere COS 105 470/10 parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, das ist möglich. Durch die Parallelschaltung erhöht sich die Gesamtkapazität, während die Spannung gleich bleibt. Achten Sie darauf, dass alle Elkos die gleiche Nennspannung haben.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Bei weiteren Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Entscheiden Sie sich jetzt für den COS 105 470/10 und profitieren Sie von seiner Zuverlässigkeit, Stabilität und Vielseitigkeit. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!