COS 105 2200/25 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem COS 105 2200/25, einem axialen Elektrolytkondensator, der für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Dieser Elko ist ein unverzichtbares Bauteil für ambitionierte Tüftler, erfahrene Ingenieure und alle, die Wert auf eine stabile Stromversorgung in ihren elektronischen Schaltungen legen. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und der robusten Bauweise ist er der ideale Partner für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Der COS 105 2200/25 besticht durch seine präzisen technischen Eigenschaften, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Projekte machen:
- Kapazität: 2200 uF – Bietet ausreichend Kapazität für Pufferung und Glättung von Spannungsschwankungen.
- Nennspannung: 25 V – Geeignet für viele gängige Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Spannung erforderlich ist.
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – Garantiert eine stabile Leistung auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
- Lebensdauer: 1000 Stunden – Bietet eine lange Nutzungsdauer, was die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen erhöht.
- Toleranz: 20% – Ermöglicht eine flexible Integration in verschiedene Schaltungsdesigns.
- Bauform: Axial – Einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
Diese Kombination aus Kapazität, Spannung und Temperaturbeständigkeit macht den COS 105 2200/25 zu einem echten Allrounder in der Welt der Elektronik. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für stabile und zuverlässige Schaltungen.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Vielseitigkeit des COS 105 2200/25 kennt kaum Grenzen. Er findet seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Industrieanwendungen:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungsspitzen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audio-Verstärker: Verbesserung der Klangqualität durch Filterung von unerwünschtem Rauschen.
- LED-Treiber: Gewährleistung einer konstanten Stromversorgung für LEDs.
- Elektronische Steuerungen: Zuverlässige Pufferung für Mikrocontroller und andere empfindliche Bauteile.
- Reparatur und Wartung: Idealer Ersatz für defekte Elkos in bestehenden Geräten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Elko Ihre eigenen Projekte zum Leben erwecken, Ihre Geräte reparieren oder innovative Lösungen entwickeln. Der COS 105 2200/25 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer Ideen.
Warum der COS 105 2200/25 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die Wahl des richtigen Elkos kann den Unterschied zwischen einer funktionierenden Schaltung und einem frustrierenden Problem ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum der COS 105 2200/25 die ideale Wahl für Ihr nächstes Projekt ist:
- Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Materialien und sorgfältigen Verarbeitung bietet dieser Elko eine hohe Betriebssicherheit.
- Langlebigkeit: Mit einer Lebensdauer von 1000 Stunden bei 105°C können Sie sich auf eine lange Nutzungsdauer verlassen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Anwendungen.
- Einfache Montage: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in Ihre Schaltungen.
- Kosteneffizienz: Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das Ihr Budget schont.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem COS 105 2200/25 treffen Sie eine kluge Entscheidung, die sich langfristig auszahlt.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2200 uF |
Nennspannung | 25 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 1000 Stunden bei 105°C |
Toleranz | 20% |
Bauform | Axial |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Referenz, um sicherzustellen, dass der COS 105 2200/25 die Anforderungen Ihres Projekts erfüllt.
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der COS 105 2200/25 bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Anfänger sind, dieser Elko wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, die den COS 105 2200/25 auszeichnen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum COS 105 2200/25
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum COS 105 2200/25, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
- Was bedeutet die Angabe „105°C“ bei diesem Elko?
Die Angabe „105°C“ bezieht sich auf die maximale Betriebstemperatur, bei der der Elko seine spezifizierte Leistung und Lebensdauer erbringt. Der Elko kann also dauerhaft bei Temperaturen bis zu 105°C betrieben werden, ohne Schaden zu nehmen.
- Kann ich diesen Elko auch in 12V-Schaltungen verwenden?
Ja, der COS 105 2200/25 ist mit einer Nennspannung von 25V für den Einsatz in 12V-Schaltungen geeignet. Die Nennspannung des Elkos muss immer höher sein als die Spannung in der Schaltung, in der er verwendet wird.
- Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Elkos um bis zu 20% vom Nennwert (2200 uF) abweichen kann. Das heißt, die tatsächliche Kapazität kann zwischen 1760 uF und 2640 uF liegen.
- Wie lange hält der Elko wirklich?
Der Elko hat eine Lebensdauer von 1000 Stunden bei 105°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Die tatsächliche Lebensdauer hängt stark von den Betriebsbedingungen ab.
- Ist dieser Elko polarisiert?
Ja, der COS 105 2200/25 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Polarität in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polung, um Schäden am Elko oder der Schaltung zu vermeiden. Die Polarität ist auf dem Bauteil gekennzeichnet.
- Kann ich diesen Elko durch einen mit höherer Kapazität ersetzen?
Im Allgemeinen ist es möglich, einen Elko durch einen mit höherer Kapazität zu ersetzen, solange die Nennspannung gleich oder höher ist. Allerdings sollte man die Auswirkungen auf die Schaltung berücksichtigen, da eine höhere Kapazität das Verhalten der Schaltung beeinflussen kann (z.B. Einschaltstrom, Lade- und Entladezeiten).
- Was bedeutet „axial“ bei der Bauform?
„Axial“ bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Elkos an den beiden gegenüberliegenden Enden des zylindrischen Gehäuses angebracht sind. Dies ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten, insbesondere in Durchstecktechnik (THT – Through-Hole Technology).