COS 105 220/16 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den COS 105 220/16, einen axialen Elektrolytkondensator, der mit seiner hohen Kapazität und Zuverlässigkeit Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Dieser Elko ist nicht einfach nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit in Ihren Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch diesen kleinen, aber leistungsstarken Helfer an Zuverlässigkeit gewinnen und Ihnen langfristig Freude bereiten.
Technische Details, die überzeugen
Der COS 105 220/16 besticht durch seine technischen Eigenschaften, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Kapazität: 220 uF (Mikrofarad) – Perfekt für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung benötigen.
- Spannung: 16 V (Volt) – Geeignet für Niederspannungsanwendungen in verschiedenen Schaltungen.
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – Bietet eine hohe Stabilität auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
- Lebensdauer: 1000 Stunden – Garantiert eine lange und zuverlässige Performance in Ihren Projekten.
- Toleranz: 20% – Ermöglicht eine flexible Integration in Ihre Schaltungen, ohne die Performance zu beeinträchtigen.
- Bauform: Axial – Einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
Diese Spezifikationen machen den COS 105 220/16 zu einem unverzichtbaren Bauteil für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Elko wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Anwendungsbereiche: Wo der COS 105 220/16 glänzt
Die Vielseitigkeit des COS 105 220/16 ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Elko optimal nutzen können:
- Audio-Verstärker: Glättung von Stromversorgungen und Kopplung von Audiosignalen für einen klaren und verzerrungsfreien Klang.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung und Sicherstellung einer konstanten Helligkeit Ihrer LEDs.
- Netzteile: Filterung von Spannungsspitzen und Reduzierung von Rauschen für eine zuverlässige Stromversorgung.
- Elektronische Steuerungen: Pufferung von Spannungsschwankungen und Gewährleistung eines stabilen Betriebs Ihrer Steuerungen.
- Hobbyprojekte: Von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Projekten – der COS 105 220/16 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre kreativen Ideen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Elko Ihre eigenen Projekte realisieren und dabei auf ein Bauteil vertrauen können, das höchste Ansprüche erfüllt. Die Möglichkeiten sind endlos, und der COS 105 220/16 ist bereit, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Warum der COS 105 220/16 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronikbauteile gibt es viele Optionen, aber der COS 105 220/16 zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus. Hier sind die Gründe, warum Sie sich für diesen Elko entscheiden sollten:
- Hohe Qualität: Der COS 105 220/16 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance zu gewährleisten.
- Breiter Temperaturbereich: Dank des Temperaturbereichs bis zu 105°C ist dieser Elko auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.
- Axiale Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis, das Ihr Budget schont.
- Vielseitigkeit: Der COS 105 220/16 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen maximale Flexibilität.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – mit dem COS 105 220/16 treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihre Elektronikprojekte. Lassen Sie sich von der Performance dieses Elkos überzeugen und erleben Sie, wie Ihre Projekte davon profitieren.
Tabelle der technischen Daten
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des COS 105 220/16:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 220 uF |
Spannung | 16 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 1000 Stunden bei 105°C |
Toleranz | 20% |
Bauform | Axial |
Diese Tabelle bietet Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick und hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob der COS 105 220/16 der richtige Elko für Ihre Bedürfnisse ist.
Der COS 105 220/16: Ein Bauteil, das begeistert
Der COS 105 220/16 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator; er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Mit seinen technischen Eigenschaften und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine stabile und langlebige Performance legen. Lassen Sie sich von diesem Elko begeistern und erleben Sie, wie er Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt.
Bestellen Sie noch heute den COS 105 220/16 und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum COS 105 220/16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum COS 105 220/16. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung „105°C“ beim COS 105 220/16?
Die Bezeichnung „105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur des Elektrolytkondensators an. Er kann sicher bis zu dieser Temperatur betrieben werden, ohne Schaden zu nehmen oder seine Leistung zu beeinträchtigen. - Kann ich den COS 105 220/16 auch in Projekten verwenden, die eine niedrigere Spannung als 16V benötigen?
Ja, absolut. Der Elko ist für Spannungen bis zu 16V ausgelegt. Bei niedrigeren Spannungen funktioniert er einwandfrei und sicher. - Wie lange hält der COS 105 220/16 wirklich?
Die Lebensdauer beträgt 1000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur (105°C). Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Die tatsächliche Lebensdauer hängt stark von den Betriebsbedingungen ab. - Was passiert, wenn ich den Elko mit einer höheren Spannung als 16V betreibe?
Das Betreiben des Elkos mit einer höheren Spannung als 16V kann zu Schäden oder sogar zum Ausfall des Bauteils führen. Dies kann auch gefährlich sein. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Spannungsgrenze einzuhalten. - Ist der COS 105 220/16 polarisiert? Wie muss ich ihn einbauen?
Ja, der COS 105 220/16 ist polarisiert. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polung. Das längere Beinchen ist in der Regel der Pluspol (+), und auf dem Gehäuse ist oft ein Minuszeichen (-) markiert. Falsche Polung kann zur Zerstörung des Elkos führen. - Kann ich mehrere COS 105 220/16 parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, das ist möglich. Durch Parallelschaltung mehrerer Elkos können Sie die Gesamtkapazität erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Elkos die gleiche Spannung vertragen und die Polung korrekt ist. - Wo finde ich das Datenblatt für den COS 105 220/16?
Datenblätter sind in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauteile zu finden. Suchen Sie einfach nach der vollständigen Produktbezeichnung „COS 105 220/16 Datenblatt“.