CORO 1822 – VDE Elektroisolierband: Deine zuverlässige Lösung für sichere Elektroinstallationen
Stell dir vor, du arbeitest an einem wichtigen Projekt. Die Kabel liegen bereit, die Verbindungen müssen sicher und zuverlässig isoliert werden. Du brauchst ein Isolierband, auf das du dich verlassen kannst – eines, das nicht nur seinen Job macht, sondern auch höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Hier kommt das CORO 1822 VDE Elektroisolierband ins Spiel. Es ist mehr als nur ein Band; es ist dein Partner für sichere und professionelle Elektroinstallationen.
Das CORO 1822 ist ein hochwertiges Elektroisolierband, das speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Mit einer Länge von 25 Metern und einer Breite von 19 Millimetern bietet es dir ausreichend Material für zahlreiche Anwendungen. Die auffällige blaue Farbe hilft dir, deine Installationen klar zu kennzeichnen und zu organisieren. Aber das Wichtigste: Es erfüllt die strengen VDE-Normen und garantiert dir somit höchste Sicherheit bei deinen Elektroarbeiten.
Warum das CORO 1822 VDE Elektroisolierband die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektroinstallationen ist Sicherheit oberstes Gebot. Deshalb ist das CORO 1822 mit größter Sorgfalt und unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards gefertigt. Es bietet dir nicht nur zuverlässigen Schutz vor elektrischem Schlag, sondern überzeugt auch durch seine hervorragenden Materialeigenschaften und seine einfache Handhabung.
Sicherheit geht vor: Das CORO 1822 entspricht den strengen VDE-Normen, was bedeutet, dass es umfassend geprüft und für den Einsatz in Elektroinstallationen zugelassen ist. Du kannst dich darauf verlassen, dass es seinen Job macht und dich und deine Installationen zuverlässig schützt.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Das hochwertige Material ist extrem widerstandsfähig gegenüber Abrieb, Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Das bedeutet, dass das Isolierband auch unter schwierigen Bedingungen seine Eigenschaften behält und eine langfristige, sichere Isolierung gewährleistet.
Einfache Anwendung: Das CORO 1822 lässt sich leicht verarbeiten und anbringen. Es ist flexibel und passt sich optimal an die Form der zu isolierenden Objekte an. Die hohe Klebkraft sorgt für einen sicheren Halt, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
Vielseitigkeit: Ob im professionellen Einsatz oder für Heimwerkerprojekte – das CORO 1822 ist vielseitig einsetzbar. Es eignet sich ideal für die Isolierung von Kabeln und Leitungen, die Reparatur beschädigter Isolierungen, die Kennzeichnung von Stromkreisen und vieles mehr.
Die technischen Details im Überblick
Um dir einen detaillierten Überblick über die Eigenschaften des CORO 1822 zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | PVC (Polyvinylchlorid) |
Länge | 25 Meter |
Breite | 19 Millimeter |
Farbe | Blau |
Normen | VDE |
Reißfestigkeit | Hoch |
Temperaturbeständigkeit | Bis +90°C |
Durchschlagsfestigkeit | Hoch |
Selbstverlöschend | Ja |
Anwendungsbereiche: Wo das CORO 1822 glänzt
Das CORO 1822 VDE Elektroisolierband ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Elektroinstallationen: Isolierung von Kabeln und Leitungen in Wohngebäuden, Gewerbeimmobilien und Industrieanlagen.
- Reparaturarbeiten: Behebung beschädigter Isolierungen an Kabeln und Leitungen.
- Modellbau: Isolierung und Fixierung von Drähten und Bauteilen.
- Kfz-Bereich: Reparatur und Isolierung von Kabeln im Fahrzeug.
- Kennzeichnung: Farbliche Kennzeichnung von Stromkreisen und Kabeln.
- Haushalt: Allgemeine Reparatur- und Isolierarbeiten im Haushalt.
Egal, ob du ein professioneller Elektriker bist oder einfach nur ein zuverlässiges Isolierband für deine Heimwerkerprojekte suchst – das CORO 1822 ist die perfekte Wahl.
Mehr als nur ein Isolierband: Dein Beitrag zur Sicherheit
Mit dem CORO 1822 entscheidest du dich nicht nur für ein hochwertiges Produkt, sondern auch für mehr Sicherheit. Du trägst dazu bei, dass Elektroinstallationen fachgerecht und sicher ausgeführt werden. Das gibt dir ein gutes Gefühl und schützt dich und andere vor potenziellen Gefahren.
Denke daran: Bei Elektroarbeiten ist Sorgfalt und die Verwendung hochwertiger Materialien entscheidend. Vertraue auf das CORO 1822 VDE Elektroisolierband und schaffe eine sichere Umgebung für dich und deine Mitmenschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CORO 1822 VDE Elektroisolierband
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum CORO 1822. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
Ist das CORO 1822 VDE-Zertifiziert?
Ja, das CORO 1822 Elektroisolierband ist VDE-zertifiziert und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards für Elektroinstallationen.
Kann ich das Isolierband auch im Außenbereich verwenden?
Das CORO 1822 ist widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung und Feuchtigkeit und kann daher auch im Außenbereich eingesetzt werden. Für langfristige Anwendungen im Freien empfehlen wir jedoch, zusätzlich auf eine fachgerechte Installation und Schutz vor direkter Witterungseinflüsse zu achten.
Ist das Band selbstverlöschend?
Ja, das CORO 1822 ist selbstverlöschend, was bedeutet, dass es im Falle eines Brandes nicht weiterbrennt, sobald die Zündquelle entfernt wird.
Welche Temperaturen hält das Band aus?
Das CORO 1822 ist temperaturbeständig bis +90°C.
Kann ich das Band zum Isolieren von Hochspannungsleitungen verwenden?
Das CORO 1822 ist primär für Niederspannungsanwendungen konzipiert. Für Hochspannungsanwendungen sind spezielle Isolierbänder erforderlich. Bitte beachte die Angaben des Herstellers und die geltenden Sicherheitsvorschriften.
Wie lagere ich das Isolierband richtig?
Das CORO 1822 sollte trocken und kühl gelagert werden, um seine Klebkraft und Eigenschaften optimal zu erhalten. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
Ist das Band wiederverwendbar?
Nein, das CORO 1822 ist nicht wiederverwendbar. Nach dem Entfernen verliert es seine Klebkraft und sollte nicht erneut verwendet werden.
Welche Farbe eignet sich für welche Anwendung?
Die blaue Farbe des CORO 1822 kann zur Kennzeichnung von Neutralleitern verwendet werden. Andere Farben wie Schwarz, Braun oder Gelb-Grün können zur Kennzeichnung von anderen Leitern genutzt werden.