CORO 1812 – VDE Elektroisolierband: Sicherheit in leuchtendem Orange
In der Welt der Elektrotechnik ist Sicherheit oberstes Gebot. Das CORO 1812 VDE Elektroisolierband ist mehr als nur ein Klebeband – es ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, elektrische Installationen sicher zu isolieren, zu schützen und zu kennzeichnen. Mit seiner auffälligen orangen Farbe bietet es nicht nur erstklassige Isolierung, sondern auch eine klare visuelle Warnung, die für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Warum das CORO 1812 Elektroisolierband die richtige Wahl ist
Das CORO 1812 Elektroisolierband vereint Qualität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in einem Produkt. Es wurde speziell für den Einsatz in anspruchsvollen elektrischen Umgebungen entwickelt und bietet eine Reihe von Vorteilen, die es von herkömmlichen Isolierbändern abheben:
- VDE-Zertifizierung: Garantiert höchste Sicherheitsstandards und Konformität mit den geltenden Vorschriften.
- Hervorragende Isolationseigenschaften: Schützt zuverlässig vor elektrischem Schlag und Kurzschlüssen.
- Hohe Flexibilität und Dehnbarkeit: Passt sich mühelos an unregelmäßige Formen und Oberflächen an.
- Widerstandsfähigkeit: Beständig gegen Abrieb, Feuchtigkeit, UV-Strahlung und viele Chemikalien.
- Leuchtende orange Farbe: Sorgt für eine klare visuelle Kennzeichnung und Warnung.
- Lange Lebensdauer: Behält seine Eigenschaften über lange Zeiträume, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Das CORO 1812 ist mehr als nur ein Produkt – es ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Es gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre elektrischen Installationen optimal geschützt sind und den höchsten Standards entsprechen.
Eigenschaften und Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen des CORO 1812 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | PVC (Polyvinylchlorid) |
Farbe | Orange |
Breite | 19 mm |
Länge | 25 m |
Dicke | 0,15 mm |
Durchschlagfestigkeit | > 40 kV/mm |
Zugfestigkeit | > 20 N/mm² |
Dehnung | > 200 % |
Klebekraft auf Stahl | > 1,5 N/cm |
Temperaturbeständigkeit | -10°C bis +90°C |
Zertifizierung | VDE 0340-1 |
Diese Werte zeigen, dass das CORO 1812 Elektroisolierband in allen relevanten Bereichen hervorragende Leistung bietet. Die hohe Durchschlagfestigkeit, Zugfestigkeit und Dehnung gewährleisten eine sichere und dauerhafte Isolation, während die Temperaturbeständigkeit und chemische Beständigkeit einen breiten Anwendungsbereich ermöglichen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Das CORO 1812 Elektroisolierband ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Elektrotechnik:
- Isolation von Kabeln und Leitungen: Schützt vor Kurzschlüssen und elektrischem Schlag.
- Reparatur beschädigter Kabelisolierungen: Verlängert die Lebensdauer Ihrer elektrischen Geräte.
- Bündelung und Kennzeichnung von Kabeln: Sorgt für Ordnung und Übersicht in Ihren Installationen.
- Sicherung von Anschlussklemmen: Verhindert unbeabsichtigtes Lösen von Verbindungen.
- Schutz von elektrischen Komponenten: Schützt vor Feuchtigkeit, Staub und Beschädigungen.
- Farblichen Markierung von Stromkreisen: Vereinfacht die Fehlersuche und Wartung.
Ob im professionellen Bereich oder im Heimwerkerbereich, das CORO 1812 Elektroisolierband ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf Sicherheit und Qualität legen.
Die leuchtend orange Farbe: Mehr als nur ein Farbton
Die auffällige orange Farbe des CORO 1812 Elektroisolierbandes ist nicht nur ein ästhetisches Detail, sondern ein wichtiger Sicherheitsaspekt. Sie dient als klare visuelle Warnung und hilft, potenzielle Gefahren zu erkennen:
- Schnelle Identifizierung: Orangefarbene Isolationen fallen sofort ins Auge und weisen auf elektrische Verbindungen hin.
- Erhöhte Sicherheit: Die Warnwirkung der Farbe kann Unfälle verhindern und vor elektrischem Schlag schützen.
- Professionelles Erscheinungsbild: Die leuchtende Farbe verleiht Ihren Installationen ein professionelles und ordentliches Aussehen.
Gerade in Umgebungen, in denen viele Kabel und Leitungen verlegt sind, kann die orange Farbe des CORO 1812 Elektroisolierbandes einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit leisten.
Anwendungstipps für optimale Ergebnisse
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit dem CORO 1812 Elektroisolierband zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Anwendungstipps:
- Reinigen Sie die Oberfläche: Stellen Sie sicher, dass die zu isolierende Oberfläche sauber, trocken und fettfrei ist.
- Wickeln Sie das Band fest: Üben Sie beim Wickeln leichten Zug auf das Band aus, um eine gute Haftung und Dichtigkeit zu gewährleisten.
- Überlappen Sie die Wicklungen: Überlappen Sie die einzelnen Wicklungen um mindestens 50 %, um eine vollständige Isolation zu erreichen.
- Schneiden Sie das Band sauber ab: Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine Schere, um das Band sauber abzuschneiden.
- Drücken Sie das Band fest: Drücken Sie das Band nach dem Wickeln fest an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass das CORO 1812 Elektroisolierband seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet und Ihre elektrischen Installationen optimal schützt.
Ein Versprechen für die Zukunft: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Das CORO 1812 VDE Elektroisolierband ist nicht nur ein Produkt für den Moment, sondern eine Investition in die Zukunft. Es wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen langfristig Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten. Mit seiner VDE-Zertifizierung, seinen hervorragenden Isolationseigenschaften und seiner hohen Widerstandsfähigkeit ist es die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Sicherheit legen. Vertrauen Sie auf CORO 1812 – für eine sichere und zuverlässige Zukunft Ihrer elektrischen Installationen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CORO 1812 Elektroisolierband
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CORO 1812 VDE Elektroisolierband:
Ist das CORO 1812 Elektroisolierband VDE-zertifiziert?
Ja, das CORO 1812 Elektroisolierband ist VDE 0340-1 zertifiziert und entspricht somit den höchsten Sicherheitsstandards.
Kann ich das Elektroisolierband auch im Außenbereich verwenden?
Ja, das CORO 1812 Elektroisolierband ist UV-beständig und kann auch im Außenbereich eingesetzt werden. Allerdings sollte direkter, dauerhafter Witterungseinfluss vermieden werden, um die Lebensdauer zu verlängern.
Wie lange ist das Elektroisolierband haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung (kühl und trocken) ist das CORO 1812 Elektroisolierband mehrere Jahre haltbar.
Ist das Elektroisolierband selbstverlöschend?
Das CORO 1812 Elektroisolierband ist selbstverlöschend gemäß IEC 60454-2.
Kann ich das Elektroisolierband auch für Reparaturen an Hochvoltleitungen verwenden?
Nein, das CORO 1812 Elektroisolierband ist nicht für Reparaturen an Hochvoltleitungen geeignet. Für solche Anwendungen sind spezielle Hochvolt-Isolierbänder erforderlich.
Welche Temperatur ist für die Anwendung des Elektroisolierbandes optimal?
Die optimale Anwendungstemperatur liegt zwischen +5°C und +40°C.
Kann das Elektroisolierband wieder entfernt werden, ohne Rückstände zu hinterlassen?
Unter normalen Bedingungen lässt sich das CORO 1812 Elektroisolierband rückstandsfrei entfernen. Bei längerer Anwendung oder hohen Temperaturen können jedoch Kleberückstände auftreten.
Ist das CORO 1812 Elektroisolierband für den professionellen Einsatz geeignet?
Absolut! Das CORO 1812 Elektroisolierband ist aufgrund seiner hohen Qualität und Zuverlässigkeit ideal für den professionellen Einsatz im Elektrobereich geeignet.