CORO 1801 – Das VDE Elektroisolierband für sichere Verbindungen in Grün
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie an einem Projekt arbeiten und sich voll und ganz darauf konzentrieren, nur um dann durch minderwertiges Isolierband ausgebremst zu werden? Es reißt, klebt schlecht oder hält einfach nicht, was es verspricht. Das muss nicht sein! Mit dem CORO 1801 VDE Elektroisolierband in leuchtendem Grün setzen Sie auf Qualität, Sicherheit und Verlässlichkeit bei all Ihren elektrischen Installationen.
Dieses hochwertige Isolierband ist mehr als nur ein Klebeband. Es ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die sichere und dauerhafte Isolation von elektrischen Leitungen und Verbindungen geht. Ob im professionellen Einsatz oder beim Heimwerken, mit dem CORO 1801 können Sie sich auf eine starke Leistung verlassen.
Warum das CORO 1801 VDE Elektroisolierband die richtige Wahl ist:
Das CORO 1801 zeichnet sich durch eine Reihe von herausragenden Eigenschaften aus, die es von herkömmlichen Isolierbändern abheben. Hier sind einige Gründe, warum dieses Band in keiner Werkzeugkiste fehlen sollte:
- VDE-Zertifizierung: Geprüfte Sicherheit nach höchsten Standards. Das VDE-Zeichen garantiert, dass das Band alle relevanten Sicherheitsanforderungen erfüllt und für den Einsatz in elektrischen Anwendungen geeignet ist.
- Hochwertiges Material: Das CORO 1801 besteht aus einem robusten und flexiblen PVC-Material, das eine ausgezeichnete Isolationswirkung bietet und gleichzeitig widerstandsfähig gegen Abrieb, Feuchtigkeit und UV-Strahlung ist.
- Starke Klebkraft: Der hochwertige Klebstoff sorgt für eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie können sich darauf verlassen, dass das Band auch nach langer Zeit noch fest hält.
- Optimale Abmessungen: Mit einer Länge von 25 Metern und einer Breite von 15 Millimetern bietet das CORO 1801 ausreichend Material für zahlreiche Anwendungen und lässt sich leicht verarbeiten.
- Leuchtendes Grün: Die auffällige grüne Farbe ermöglicht eine einfache Identifizierung und Kennzeichnung von elektrischen Leitungen und Verbindungen. Dies ist besonders wichtig bei komplexen Installationen oder Wartungsarbeiten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob zum Isolieren von Kabeln, zum Reparieren von beschädigten Leitungen oder zum Bündeln von Drähten – das CORO 1801 ist ein echter Allrounder für Elektriker, Handwerker und Heimwerker.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | CORO 1801 |
Typ | VDE Elektroisolierband |
Material | PVC |
Länge | 25 m |
Breite | 15 mm |
Farbe | Grün |
Zertifizierung | VDE |
Einsatztemperaturbereich | -10°C bis +90°C |
Durchschlagsfestigkeit | mind. 40 kV/mm |
Anwendungsbereiche für das CORO 1801 VDE Elektroisolierband
Die Einsatzmöglichkeiten für das CORO 1801 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo Sie von den Vorteilen dieses hochwertigen Isolierbands profitieren können:
- Elektroinstallationen: Isolieren und Kennzeichnen von Kabeln und Leitungen in Wohngebäuden, Gewerbeimmobilien und Industrieanlagen.
- Reparaturarbeiten: Beheben von Schäden an elektrischen Leitungen, z.B. durch Abrieb oder Alterung.
- Modellbau: Isolieren von elektrischen Komponenten in Modellflugzeugen, -autos und -bahnen.
- Kfz-Bereich: Abdichten und Schützen von Kabeln und Steckverbindungen im Auto.
- Heimwerken: Vielfältige Anwendungen im Haushalt, z.B. beim Reparieren von Elektrogeräten oder beim Verlegen von Kabeln.
- Industrie: Kennzeichnen von Stromkreisen und Absichern von Verbindungen in Schaltschränken und Maschinen.
- Garten: Schutz von Kabeln für Außenbeleuchtung und Gartengeräte.
So verwenden Sie das CORO 1801 VDE Elektroisolierband richtig
Um die bestmögliche Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie bei der Verwendung des CORO 1801 einige einfache Tipps beachten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu isolierende Oberfläche sauber, trocken und fettfrei ist. Entfernen Sie gegebenenfalls Schmutz, Staub oder Öl mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
- Anwendung: Wickeln Sie das Isolierband mit leichter Spannung um die zu isolierende Stelle. Achten Sie darauf, dass sich die einzelnen Wicklungen überlappen, um eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten.
- Fixierung: Drücken Sie das Band fest an, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, das Band zu stark zu dehnen, da dies die Klebkraft beeinträchtigen kann.
- Sicherheitshinweise: Arbeiten Sie stets spannungsfrei und beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften für elektrische Installationen. Bei Arbeiten an elektrischen Anlagen sollten Sie immer einen Fachmann hinzuziehen.
Ein Band, viele Vorteile: Ihre Sicherheit ist unser Antrieb
Das CORO 1801 VDE Elektroisolierband ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine professionelle und dauerhafte Lösung legen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und wissen, dass Sie sich auf Ihr Werkzeug verlassen können. Kein lästiges Reißen, kein Verrutschen, sondern einfach nur eine saubere, sichere und zuverlässige Verbindung. Das ist das Gefühl, das Ihnen das CORO 1801 gibt.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Langlebigkeit Ihrer Installationen. Wählen Sie das CORO 1801 VDE Elektroisolierband – für Verbindungen, die halten.
FAQ – Häufige Fragen zum CORO 1801 VDE Elektroisolierband
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CORO 1801 VDE Elektroisolierband:
- Ist das CORO 1801 Elektroisolierband wetterfest?
Ja, das CORO 1801 ist beständig gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung, wodurch es auch für den Außeneinsatz geeignet ist. Eine dauerhafte direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden, um die Lebensdauer zu maximieren.
- Kann ich das Isolierband auch für Hochspannungsanwendungen verwenden?
Das CORO 1801 ist für Niederspannungsanwendungen bis zu 600V ausgelegt. Für Hochspannungsanwendungen sind spezielle Isolierbänder erforderlich. Bitte beachten Sie die jeweiligen Sicherheitsvorschriften und ziehen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann hinzu.
- Wie lagere ich das Isolierband am besten?
Lagern Sie das CORO 1801 an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Eine Lagerung bei Raumtemperatur (ca. 20°C) ist ideal.
- Ist das Isolierband wiederverwendbar?
Nein, das CORO 1801 ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach dem Entfernen verliert es seine Klebkraft und Isolationswirkung.
- Was bedeutet die VDE-Zertifizierung?
Die VDE-Zertifizierung (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) bestätigt, dass das Produkt auf seine Sicherheit und Konformität mit den geltenden Normen geprüft wurde. Es ist ein Zeichen für hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
- Kann ich das Isolierband auch zum Markieren von Kabeln verwenden?
Ja, die grüne Farbe des CORO 1801 eignet sich hervorragend zur Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen. Dies erleichtert die Identifizierung und Wartung von elektrischen Installationen.
- Wie entsorge ich das gebrauchte Isolierband richtig?
Das gebrauchte Isolierband kann im Restmüll entsorgt werden. Bitte beachten Sie die lokalen Entsorgungsrichtlinien.