CORO 1791 – Ihr zuverlässiger Partner für sichere Elektroinstallationen
Sicherheit und Qualität sind bei Elektroinstallationen das A und O. Mit dem CORO 1791 VDE Elektroisolierband in leuchtendem Gelb setzen Sie auf ein Produkt, das nicht nur höchsten Sicherheitsstandards entspricht, sondern Ihnen auch die nötige Flexibilität und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte bietet. Ob für professionelle Anwendungen oder den Einsatz im heimischen Bereich – das CORO 1791 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine saubere, sichere und langlebige Lösung legen.
Warum das CORO 1791 Elektroisolierband?
In einer Welt, in der elektrische Geräte allgegenwärtig sind, ist ein hochwertiges Isolierband unerlässlich. Das CORO 1791 bietet Ihnen nicht nur Schutz vor elektrischem Schlag, sondern auch eine Vielzahl weiterer Vorteile, die es von herkömmlichen Isolierbändern abheben:
- VDE-zertifiziert: Geprüfte Sicherheit nach höchsten deutschen Standards.
- Hochwertiges Material: Robust und langlebig für zuverlässigen Schutz.
- Optimale Klebkraft: Hält auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicher.
- Flexibel und anpassungsfähig: Ideal für enge Stellen und unregelmäßige Formen.
- UV-beständig: Geeignet für den Innen- und Außenbereich.
- Leuchtendes Gelb: Für eine gute Sichtbarkeit und schnelle Identifizierung.
Das CORO 1791 ist mehr als nur ein Isolierband – es ist ein Versprechen für Sicherheit und Qualität. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Arbeit professionell und zuverlässig zu erledigen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Eigenschaften des CORO 1791 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Weich-PVC |
Farbe | Gelb |
Länge | 25 Meter |
Breite | 15 Millimeter |
Dicke | 0,15 Millimeter |
Zugfestigkeit | 20 N/mm |
Durchschlagfestigkeit | 40 kV/mm |
Klebekraft auf Stahl | 1,8 N/cm |
Temperaturbeständigkeit | -20°C bis +80°C |
Zertifizierung | VDE 0340-1 |
Diese Spezifikationen garantieren, dass das CORO 1791 auch unter extremen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie benötigen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Das CORO 1791 Elektroisolierband ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem hochwertigen Isolierband profitieren können:
- Isolierung von elektrischen Leitungen und Kabeln: Schützen Sie sich und andere vor gefährlichen Stromschlägen.
- Reparatur beschädigter Kabelisolierungen: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer elektrischen Geräte und Anlagen.
- Bündelung und Markierung von Kabeln: Schaffen Sie Ordnung und Übersicht in Ihren Installationen.
- Farblich-codierte Kennzeichnung: Vereinfachen Sie die Identifizierung von Leitungen und Anschlüssen.
- Abdichtung von Gehäusen und Verbindungen: Schützen Sie empfindliche Elektronik vor Feuchtigkeit und Staub.
- Provisorische Reparaturen: Im Notfall schnell und zuverlässig abdichten.
Ob im professionellen Bereich, im Hobbykeller oder im Haushalt – das CORO 1791 ist ein unverzichtbarer Helfer für alle, die mit Elektrik arbeiten.
Die Vorteile des gelben Elektroisolierbandes
Die auffällige gelbe Farbe des CORO 1791 bietet Ihnen zusätzliche Vorteile:
- Erhöhte Sichtbarkeit: Gelb ist eine Signalfarbe, die sofort ins Auge fällt und auf Gefahren hinweist.
- Schnelle Identifizierung: Gerade in komplexen Installationen können Sie gelb markierte Kabel und Verbindungen leicht erkennen.
- Sicherheitsaspekt: Die Farbe Gelb kann psychologisch eine Warnwirkung haben und die Aufmerksamkeit auf potenziell gefährliche Bereiche lenken.
Das gelbe CORO 1791 ist daher nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz und im Alltag.
So verwenden Sie das CORO 1791 richtig
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit dem CORO 1791 zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Reinigen Sie die Oberfläche: Stellen Sie sicher, dass die zu isolierende Oberfläche sauber, trocken und fettfrei ist.
- Überlappen Sie die Wicklungen: Wickeln Sie das Band mit einer Überlappung von mindestens 50%, um eine sichere und dichte Isolierung zu gewährleisten.
- Ziehen Sie das Band leicht: Durch leichtes Ziehen des Bandes beim Wickeln wird die Klebkraft erhöht und eine bessere Anpassung an die Oberfläche erreicht.
- Verwenden Sie mehrere Schichten: Für besonders hohe Anforderungen an die Isolation empfiehlt es sich, mehrere Schichten des Bandes aufzutragen.
- Lagern Sie das Band richtig: Bewahren Sie das CORO 1791 an einem kühlen und trockenen Ort auf, um die Klebkraft und die Materialeigenschaften zu erhalten.
Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass das CORO 1791 seine volle Leistung entfalten kann und Ihnen einen zuverlässigen Schutz bietet.
CORO 1791: Mehr als nur ein Produkt
Wir bei CORO stehen für Qualität, Sicherheit und Innovation. Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt und unter Verwendung hochwertiger Materialien hergestellt. Das CORO 1791 ist ein Ergebnis dieser Philosophie und ein Beweis für unser Engagement für Ihre Sicherheit und Zufriedenheit. Vertrauen Sie auf CORO – Ihrem Partner für sichere Elektroinstallationen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CORO 1791
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CORO 1791 VDE Elektroisolierband:
- Ist das CORO 1791 für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, das CORO 1791 ist UV-beständig und kann problemlos im Außenbereich eingesetzt werden. Es ist jedoch ratsam, das Band vor direkter, langfristiger Sonneneinstrahlung zu schützen, um die Lebensdauer zu verlängern.
- Kann ich das CORO 1791 auch für Hochspannungsanwendungen verwenden?
Das CORO 1791 ist für Spannungen bis zu 600V geeignet. Für Hochspannungsanwendungen empfehlen wir spezielle Isolierbänder, die für diese Anforderungen ausgelegt sind.
- Wie lange ist das CORO 1791 haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung (kühl und trocken) ist das CORO 1791 mindestens 5 Jahre haltbar. Achten Sie darauf, die Rolle vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze zu schützen.
- Ist das CORO 1791 wasserdicht?
Das CORO 1791 ist wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Für Anwendungen, bei denen eine vollständige Abdichtung erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung spezieller Dichtungsbänder oder Vergussmassen.
- Kann ich das CORO 1791 auch für die Reparatur von Ladekabeln verwenden?
Ja, das CORO 1791 eignet sich gut für die Reparatur beschädigter Ladekabel, solange die Beschädigung nicht die inneren Leiter betrifft. Achten Sie darauf, die beschädigte Stelle gründlich zu isolieren und das Band mit ausreichender Überlappung zu wickeln.
- Was bedeutet die VDE-Zertifizierung?
Die VDE-Zertifizierung bedeutet, dass das Produkt vom Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. geprüft wurde und den hohen deutschen Sicherheitsstandards entspricht. Dies garantiert eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts.
- Wie entferne ich das CORO 1791 rückstandslos?
In den meisten Fällen lässt sich das CORO 1791 relativ leicht entfernen. Sollten dennoch Klebereste zurückbleiben, können diese mit einem speziellen Klebstoffentferner oder mit Isopropylalkohol entfernt werden. Testen Sie den Reiniger jedoch zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er die Oberfläche nicht beschädigt.