CORO 1703 – VDE Elektroisolierband: Sicherheit und Zuverlässigkeit in Braun
Stell dir vor, du arbeitest an einem wichtigen Elektronikprojekt. Kabel müssen isoliert, Verbindungen gesichert und potenzielle Gefahren gebannt werden. In solchen Momenten brauchst du ein Werkzeug, auf das du dich voll und ganz verlassen kannst. Das CORO 1703 VDE Elektroisolierband ist mehr als nur ein Klebeband – es ist dein Partner für Sicherheit, Zuverlässigkeit und professionelle Ergebnisse.
Mit dem CORO 1703 entscheidest du dich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Dieses braune Isolierband, gefertigt nach VDE-Normen, bietet dir optimalen Schutz bei allen elektrischen Anwendungen. Ob im Hobbykeller, in der Werkstatt oder auf der Baustelle – mit dem CORO 1703 bist du immer auf der sicheren Seite.
Die Eigenschaften, die überzeugen:
Das CORO 1703 VDE Elektroisolierband überzeugt durch eine Reihe von Eigenschaften, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Werkzeugausstattung machen:
- VDE-Zertifizierung: Garantiert höchste Sicherheitsstandards und Zuverlässigkeit.
- Optimale Isolierwirkung: Schützt zuverlässig vor elektrischem Schlag.
- Hohe Reißfestigkeit: Widersteht auch starken Belastungen.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Lässt sich leicht verarbeiten und passt sich unebenen Oberflächen an.
- Lange Lebensdauer: Beständig gegen Alterung, Witterungseinflüsse und UV-Strahlung.
- Braune Farbe: Ermöglicht eine unauffällige und professionelle Anwendung.
Mit einer Länge von 10 Metern und einer Breite von 19 Millimetern bietet dir die Rolle des CORO 1703 Elektroisolierbands ausreichend Material für zahlreiche Anwendungen. Das Band ist einfach abzureißen und zu verarbeiten, sodass du schnell und effizient arbeiten kannst.
Anwendungsbereiche: Wo das CORO 1703 glänzt
Das CORO 1703 VDE Elektroisolierband ist ein Allrounder, der in vielen Bereichen Anwendung findet. Hier sind einige Beispiele:
- Elektroinstallation: Isolierung von Kabeln und Leitungen, Reparatur beschädigter Isolierungen.
- Modellbau: Sicherung von elektrischen Verbindungen, Isolierung von Motoren und Reglern.
- KFZ-Bereich: Reparatur von Kabelbäumen, Isolierung von Steckverbindungen.
- Haushalt: Reparatur von Elektrogeräten, Isolierung von Lampenkabeln.
- Industrie: Kennzeichnung von Leitungen und Kabeln, Schutz von elektrischen Komponenten.
Egal, ob du ein erfahrener Elektriker, ein leidenschaftlicher Bastler oder einfach nur ein sicherheitsbewusster Heimwerker bist – das CORO 1703 VDE Elektroisolierband ist die richtige Wahl für dich. Es bietet dir die Sicherheit, die du brauchst, um deine Projekte erfolgreich und gefahrlos umzusetzen.
Warum braunes Isolierband? Die Vorteile der Farbwahl
Die braune Farbe des CORO 1703 Elektroisolierbands ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bietet auch praktische Vorteile:
- Unauffälligkeit: Fügt sich harmonisch in viele Umgebungen ein und fällt weniger auf als bunte oder grelle Farben.
- Kennzeichnung: Kann zur Kennzeichnung bestimmter Kabel oder Leitungen verwendet werden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
- Professionelles Erscheinungsbild: Vermittelt einen hochwertigen und professionellen Eindruck.
Die Wahl der Farbe mag auf den ersten Blick unwichtig erscheinen, aber sie kann einen entscheidenden Beitrag zur Funktionalität und Ästhetik deiner Projekte leisten.
Technische Daten im Überblick
Damit du alle wichtigen Informationen auf einen Blick hast, hier eine Übersicht der technischen Daten des CORO 1703 VDE Elektroisolierbands:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | PVC |
Farbe | Braun |
Länge | 10 m |
Breite | 19 mm |
Zertifizierung | VDE |
Reißfestigkeit | Hoch |
Temperaturbeständigkeit | Bis zu 90°C |
Diese technischen Daten zeigen, dass das CORO 1703 VDE Elektroisolierband ein hochwertiges und leistungsstarkes Produkt ist, das deinen Anforderungen gerecht wird.
Sicherheitshinweise für die Anwendung
Sicherheit steht bei der Arbeit mit elektrischen Geräten an erster Stelle. Beachte daher bitte folgende Hinweise bei der Verwendung des CORO 1703 VDE Elektroisolierbands:
- Spannungsfreiheit: Stelle sicher, dass die zu bearbeitenden Kabel und Leitungen spannungsfrei sind, bevor du mit der Arbeit beginnst.
- Schutzkleidung: Trage bei Bedarf geeignete Schutzkleidung wie Handschuhe und Schutzbrille.
- Korrekte Anwendung: Wickle das Isolierband sorgfältig und fest um die zu isolierenden Stellen, um eine optimale Isolierwirkung zu gewährleisten.
- Beschädigungen vermeiden: Vermeide Beschädigungen des Isolierbands durch scharfe Gegenstände oder übermäßige Zugkraft.
- Lagerung: Lagere das Isolierband an einem kühlen und trockenen Ort, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Indem du diese Sicherheitshinweise beachtest, trägst du dazu bei, Unfälle zu vermeiden und deine Gesundheit zu schützen.
Das CORO 1703 VDE Elektroisolierband: Mehr als nur ein Produkt – ein Versprechen
Mit dem CORO 1703 VDE Elektroisolierband investierst du in ein Produkt, das dir nicht nur Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet, sondern auch ein gutes Gefühl. Du weißt, dass du dich auf ein hochwertiges Produkt verlassen kannst, das deinen Ansprüchen gerecht wird. Es ist ein Versprechen für ein sicheres und erfolgreiches Arbeiten.
Bestelle jetzt dein CORO 1703 VDE Elektroisolierband und profitiere von seinen zahlreichen Vorteilen! Mach deine Projekte sicherer, zuverlässiger und professioneller.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CORO 1703 VDE Elektroisolierband
Ist das CORO 1703 Elektroisolierband wirklich VDE-zertifiziert?
Ja, das CORO 1703 Elektroisolierband ist VDE-zertifiziert und erfüllt somit höchste Sicherheitsstandards.
Kann ich das Isolierband auch im Außenbereich verwenden?
Ja, das Isolierband ist witterungsbeständig und UV-stabil, wodurch es auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet ist.
Ist das Isolierband leicht zu verarbeiten?
Ja, das Isolierband ist flexibel und lässt sich leicht abreißen und um Kabel und Leitungen wickeln.
Wie lange ist das Isolierband haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung ist das Isolierband mehrere Jahre haltbar.
Kann ich das Isolierband auch für Hochvolt-Anwendungen verwenden?
Das Isolierband ist für Niedervolt-Anwendungen geeignet. Für Hochvolt-Anwendungen empfehlen wir spezielle Hochvolt-Isolierbänder.
Was bedeutet die braune Farbe des Isolierbands?
Die braune Farbe dient oft zur Kennzeichnung bestimmter Kabel oder Leitungen und sorgt für ein unauffälliges Erscheinungsbild.
Wie lagere ich das Isolierband am besten?
Das Isolierband sollte an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort gelagert werden, um seine Eigenschaften optimal zu erhalten.