CORO 1700 – Dein zuverlässiger Partner für sichere Elektroinstallationen
Stell dir vor, du arbeitest an einer wichtigen Elektroinstallation. Die Zeit drängt, die Konzentration ist hoch und du brauchst ein Isolierband, auf das du dich zu 100% verlassen kannst. Eines, das nicht nur hält, was es verspricht, sondern dir auch das beruhigende Gefühl gibt, sicher und professionell zu arbeiten. Genau das bietet dir das CORO 1700 VDE Elektroisolierband. Es ist mehr als nur ein Band – es ist dein zuverlässiger Partner, der dir den Rücken freihält und dich bei deinen Projekten unterstützt.
Das CORO 1700 ist ein hochwertiges, selbstverlöschendes PVC-Isolierband, das speziell für anspruchsvolle Elektroinstallationen entwickelt wurde. Mit seiner VDE-Zertifizierung gemäß EN 60454-3-1-5/F-PVCP/90 ist es die ideale Wahl für Profis und ambitionierte Heimwerker, die Wert auf Sicherheit und Qualität legen. Die graue Farbe macht es unauffällig und vielseitig einsetzbar in einer Vielzahl von Anwendungen.
Warum das CORO 1700 VDE Elektroisolierband die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Sicherheit oberste Priorität hat, ist das CORO 1700 mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in deine Sicherheit und die deiner Kunden. Es bietet dir:
- Höchste Sicherheit: VDE-zertifiziert und selbstverlöschend für maximalen Schutz vor elektrischen Gefahren.
- Zuverlässige Isolation: Schützt zuverlässig vor Kurzschlüssen und Stromschlägen.
- Langlebige Qualität: Beständig gegen Abrieb, Feuchtigkeit und UV-Strahlung für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Anwendung: Flexibel und anschmiegsam für eine einfache und schnelle Verarbeitung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Reparaturen, Installationen, Markierungen und Bündelungen.
Das CORO 1700 Elektroisolierband ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Es gibt dir das Vertrauen, deine Projekte mit Bravour zu meistern, egal wie anspruchsvoll sie auch sein mögen.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des CORO 1700 VDE Elektroisolierbands:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | PVC (Polyvinylchlorid) |
Farbe | Grau |
Länge | 10 Meter |
Breite | 19 mm |
Dicke | 0,15 mm |
Durchschlagfestigkeit | ≥ 40 kV/mm |
Zugfestigkeit | ≥ 15 N/mm² |
Dehnung | ≥ 150 % |
Temperaturbeständigkeit | -10°C bis +90°C |
Zertifizierung | VDE gemäß EN 60454-3-1-5/F-PVCP/90 |
Selbstverlöschend | Ja |
Diese technischen Daten sprechen für sich. Sie zeigen, dass das CORO 1700 ein Produkt ist, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Es ist robust, zuverlässig und bietet dir die Sicherheit, die du für deine Arbeit benötigst.
Anwendungsbereiche: Wo das CORO 1700 glänzt
Die Vielseitigkeit des CORO 1700 VDE Elektroisolierbands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo es dir wertvolle Dienste leisten kann:
- Elektroinstallationen: Isolation von Leitern und Kabeln, Schutz vor Kurzschlüssen.
- Reparaturen: Schnelle und sichere Reparatur von beschädigten Kabeln und Leitungen.
- Markierungen: Farbliche Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen zur besseren Übersicht.
- Bündelungen: Zusammenfassen von Kabeln und Leitungen für eine ordentliche Kabelführung.
- Kfz-Bereich: Isolation und Reparatur von elektrischen Leitungen im Fahrzeug.
- Modellbau: Isolation und Fixierung von elektrischen Komponenten.
- Haushalt: Reparatur von Elektrogeräten und Verlängerungskabeln.
Egal, ob du ein professioneller Elektriker bist oder ein begeisterter Heimwerker – das CORO 1700 ist ein unverzichtbares Werkzeug für jede Werkzeugkiste. Es ist dein zuverlässiger Partner für alle Aufgaben rund um Elektroinstallationen und Reparaturen.
So verwendest du das CORO 1700 richtig
Die Anwendung des CORO 1700 ist denkbar einfach. Dennoch gibt es ein paar Tipps, die du beachten solltest, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass die zu isolierende Oberfläche sauber, trocken und fettfrei ist.
- Anwendung: Wickle das Isolierband mit leichter Spannung um die zu isolierende Stelle.
- Überlappung: Achte auf eine ausreichende Überlappung der einzelnen Wicklungen (mindestens 50%).
- Abschluss: Drücke das Ende des Isolierbands fest an, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
Mit diesen einfachen Schritten kannst du das CORO 1700 schnell und einfach anwenden und von seinen hervorragenden Isolationseigenschaften profitieren. Vergiss nicht: Sicherheit geht vor! Achte immer darauf, die Stromzufuhr zu unterbrechen, bevor du mit Elektroarbeiten beginnst.
Das CORO 1700: Mehr als nur ein Produkt – eine Philosophie
Wir bei CORO glauben, dass Qualität und Sicherheit keine Kompromisse kennen. Deshalb entwickeln wir Produkte, die den höchsten Ansprüchen genügen. Das CORO 1700 ist ein Ausdruck dieser Philosophie. Es ist ein Produkt, das mit Leidenschaft und Sorgfalt entwickelt wurde, um dir das bestmögliche Ergebnis zu liefern. Wir möchten, dass du dich bei deiner Arbeit sicher und wohl fühlst. Deshalb setzen wir auf hochwertige Materialien, strenge Qualitätskontrollen und innovative Technologien.
Wenn du dich für das CORO 1700 entscheidest, entscheidest du dich für ein Produkt, das dich nicht im Stich lässt. Ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst, egal wie anspruchsvoll deine Projekte auch sein mögen. Es ist mehr als nur ein Isolierband – es ist dein Partner für sichere und erfolgreiche Elektroinstallationen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CORO 1700
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CORO 1700 VDE Elektroisolierband:
Ist das CORO 1700 VDE-Zertifiziert?
Ja, das CORO 1700 ist VDE-zertifiziert gemäß EN 60454-3-1-5/F-PVCP/90. Diese Zertifizierung garantiert, dass das Isolierband den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und für den Einsatz in Elektroinstallationen geeignet ist.
Kann ich das Isolierband auch im Außenbereich verwenden?
Ja, das CORO 1700 ist beständig gegen UV-Strahlung und Feuchtigkeit und kann daher auch im Außenbereich verwendet werden. Allerdings sollte es nicht dauerhaft direkter Witterung ausgesetzt sein, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Wie lange ist das Isolierband haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung (kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt) ist das CORO 1700 mehrere Jahre haltbar. Wir empfehlen jedoch, es innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf zu verwenden, um eine optimale Klebekraft und Isolationseigenschaften zu gewährleisten.
Ist das Isolierband selbstverlöschend?
Ja, das CORO 1700 ist selbstverlöschend. Das bedeutet, dass es im Falle eines Brandes nicht zur Ausbreitung des Feuers beiträgt.
Kann ich das Isolierband auch für Hochspannungsanwendungen verwenden?
Das CORO 1700 ist für Niederspannungsanwendungen bis 600 V geeignet. Für Hochspannungsanwendungen empfehlen wir, spezielle Hochspannungsisolierbänder zu verwenden.
Wie entsorge ich das Isolierband richtig?
Das CORO 1700 sollte über den Restmüll entsorgt werden. Da es sich um PVC handelt, ist eine separate Sammlung und Wiederverwertung nicht möglich.
Welche Alternativen gibt es zum CORO 1700?
Es gibt verschiedene Alternativen zu diesem Isolierband, je nach Anwendungsbereich und Anforderungen. Achten Sie beim Kauf auf die VDE-Zertifizierung und die technischen Daten, um das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden.